Measures (Einheitenrechner – iOS) Mit Hilfe dieser Software können Maßeinheiten zahlreicher physikalischer Größen ineinander umgerechnet werden, u.a. Dichte, Druck, Viskosität, Temperatur, Energie, Leuchtdichte, magnetischer Fluss, Radioaktivität, …). Eher als Hilfsmittel im Unterricht zu gebrauchen, als als richtiges Werkzeug. (App-Store-Link) PSE HD (Periodensystem – iOS) Ein sehr umfangreiches Periodensystem mit [...weiterlesen]
Monatliche Archive: Februar 2012
Seit etwa einem Monat bin ich nun an meiner neuen Schule. Alles ist größer. Deutlich größer (bis auf die Kollegen, haha). Sowohl die Anzahl der Lehrer als auch die der Schüler ist an der neuen Schule etwa dreimal so groß wie an der alten. Und wie an anderer Stelle amüsant [...weiterlesen]
Es schneit. Carolina besucht eine Freundin und will dafür ein Kleid anziehen. Ich versuche es ihr zu verbieten. ”Aber”, unterbricht sie mich, “wir können ja die Mama fragen!” ”Die wird auch ‘nein’ sagen.” ”Woher weißt du das?” ”Weil ich sie kenne!” ”Ich kenne sie auch”, giftet Carolina mich an. Und [...weiterlesen]
Noch keinen Monat an der neuen Schule und… Zum ersten Mal dabei: “Wie groß ist Herr Klinge Lösung”. Durchaus intelligent. Aber… liebe Schüler! Das schafft ihr auch so! So ein Kuchen will ehrlich verdient werden…
Vor einigen Tagen stellte Jan folgendes Problem vor: Verringert die aufsteigende Kohlensäure in einem Glas Sprudel das Volumen? Kohlensäure, wie der Laie sagt, liegt in Wasser immer als gelöstes Teilchen (Ion) vor. In dem Mineralwasser wird während der Herstellung gasförmiges CO2 zugeführt, welches mit dem Wasser sofort zu gelöstem CO2 [...weiterlesen]
Hin und wieder stolpere ich über physikalische Fragen, auf die ich zunächst keine Antwort weiß. Neulich zum Beispiel. Ein Freund gießt sich mit dem letzten Rest Sprudel sein Glas so voll ein, dass das Wasser einen Millimeter über den Rand steht. ”Viel Erfolg beim Trinken”, wünscht seine Frau. Doch mein [...weiterlesen]
Nächsten Monat erscheint im Heft FOCUS Schule ein Artikel über mich bloggende Lehrer. Im Zuge dessen wurde ich vor einigen Tagen vier Stunden fünf Minuten interviewt und um den Artikel entsprechend zu illustrieren, wurde ich angefragt, mich auch fotografieren zu lassen. (Blöder SPIEGEL – die wollten nur ein ödes Foto [...weiterlesen]
Das besondere am Jahr 2012 ist, dass die kleinste dreistellige Mirpzahl genau 18-mal in die 2012 hineinpasst (Und 18 ist das erste Maximum der Anzahl nicht-isomorpher kubischer Käfiggraphen….) Ach, was rede ich. Viel Kaum interessanter sind die Spekulationen über 2012 als Zeitpunkt des Endes der Welt. Schließlich endet der Kalender [...weiterlesen]
Elektor electronic toolbox (Nachschlagewerk Elektronik – iOS) Ausnahmsweise doch mal ein Nachschlagewerk. Enthalten sind hier ein EInheitenrechner, Widerstands- und Kondensatorfarbcodes, Transistor und IC-Tabellen und einige Grundschaltungen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Vorwiderstände und Transistorschaltungen zu berechnen. (App Store-Link) FuncGen (Tongenerator – Android) Mit Hilfe der kostenfreien App “FuncGen” können Töne mit [...weiterlesen]
Vor einiger Zeit habe ich mir die Kinderbibel für meinen Tablet gekauft. Sie glänzt durch schöne Bilder und eine krude Übersetzung. Abends erzähle ich meiner Tochter dann als Gute-Nacht-Geschichte eine der vielen, schön illustrierten Geschichten aus ihr. So auch neulich. Noah. Am Anfang waren die Menschen ganz schön verwirrt. Haben [...weiterlesen]
Lapse it (Zeitraffer – Android) Mit dieser App können ganz leicht Zeitraffer-Videos erstellt werden. Einsatzmöglichkeiten bieten sich hier z.B. im Biologieunterricht (Pflanzenwachstum) oder NW-Unterricht (Wetter, Sterne etc.) Ein solches Video selbst zu erstellen mag für Schüler motivierender sein, als ein Fertiges aus dem DVD-Schrank zu betrachten. Es gibt eine kostenlose [...weiterlesen]
Die DropBox ist mittlerweile wohl den meisten bekannt – im Grunde ist es ein Dienst, der einen Ordner auf dem PC, Mac, iPhone oder Android-Handy oder Tablet synchron hält. Ziemlich zuverlässig, simpel zu bedienen – aber leider in der Gratis-Version auf 2 GB beschränkt. Die Leute von DropBox haben nun [...weiterlesen]
Vertretungsstunde Biologie. Ich möchte wissen, was die Klasse bisher gemacht hat. “Im Unterricht haben wir die Genitalbereiche nur ganz kurz berührt.” Okay…?!
Ich betrete meine neue 7 und werde stürmisch begrüßt. “Herr Klinge, ich habe Sie im Internet gesehen!” ruft jemand und wird sofort von zwei anderen bestätigt, die mich “auch gesehen haben”. Ich schmunzle und erwähne ein bisschen stolz, dass ich sogar mal im “Spiegel” war. Wenn ich jedoch gehofft hatte, [...weiterlesen]
Mit einer ordentlichen Ladung Pizza habe ich mich von ‘meiner’ achten Klasse verabschiedet – und auch sie haben es sich nicht nehmen lassen, mir den Abschied so schwer wie möglich zu machen. Sie haben einen Film für mich gedreht und damit und darin ihre Wertschätzung zum Ausdruck gebracht. Außerdem einen [...weiterlesen]