Ein weiteres Schuljahr ist vorüber und ich möchte mich zuvorderst ganz herzlich bei euch fürs Mitlesen und Mitfiebern und besonders eure Ideen und Ratschläge bedanken. Immer dann, wenn ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, hier den Stecker zu ziehen, schreibt mir einer von euch einen netten Kommentar und vertreibt meinen [...weiterlesen]
Monatliche Archive: Juni 2015
Eigentlich sollte hier einen Bericht über den großartigen Verlauf unseres Jungs-Mädchen-Tages stehen – aber ich muss euch leider vertrösten; verspreche aber, einen ausführlichen Bericht nachzuholen! Eine Gruppe wurde diesmal vom WDR begleitet und – versprochen – ich gebe rechtzeitig Bescheid, wann und wo ihr sie bestaunen könnt. Morgen steht der [...weiterlesen]
Heute wurden die 10. Klassen verabschiedet. Die Schüler haben ein sehr kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt, die Reden waren kurz und – was mich wirklich beeindruckt hat – die Klassen haben verschiedene Lehrer auf die Bühne geholt und sich sehr höflich für die Arbeit bedankt. Besonders die “alten Klassenlehrer” [...weiterlesen]
Früher habe ich oft gehört, dass man als Lehrer zwar ganz gut verdiene, aber halt auch nicht Karriere machen könne, wie in der Wirtschaft. Die FAZ hat vor Jahren einen langen Artikel darüber gebracht und schrieb unter anderem… Wer heute etwas auf sich hält, will Erfolg, Geld und Anerkennung – [...weiterlesen]
Stille. Stumm sehen wir uns an. Meine 10er und ich. Heute braucht es keine Worte. 12 Stunden zurück. Wir treffen uns gut gelaunt an einem kleinen Landbahnhof. Alle sind beisammen und aufgeregt: Vor uns liegt ein aufregender Abend im Kölner Fußballstadion, wo wir begeistert die Nationalmannschaft anfeuern dürfen. Uns begleiten [...weiterlesen]
Einige wenige Dinge stehen in den letzten drei Schulwochen noch auf meiner ToDo-Liste: Mit meiner Klasse steht noch der jährliche Mädchen-Junge-Tag an. Die Kinder freuen sich schon sehr drauf. Die Beobachtung zeigt, dass man den Jungs eigentlich nur einen nassen Schwamm in die Hand drücken muss, damit sie glücklich und [...weiterlesen]
Eine Schülerin wird zum Nacharbeiten einbestellt. Im Laufe des Unterrichts ist einer Kollegin der Geduldsfaden gerissen und sie hat sich den nächsten Störenfried rausgegriffen. “Aber”, jammert sie, “Herr Klinge ich habe wirklich gar nichts gemacht. Der Emil hat Grimassen geschnitten und dann habe ich lachen müssen!” Ich nicke verständnisvoll – [...weiterlesen]
Es gibt da diesen Jünger namens Paulus, der einen großen Teil des Neuen Testaments verfasst hat. Ein faszinierender Mensch. Ununterbrochen reist er durch die antike Welt, lebt zwischen Juden und Griechen und Römern und findet immer wieder neue, frische Wege über die Auferstehung Jesu zu sprechen. Eine Menge Leute wollen [...weiterlesen]