Zum Inhalt springen

Highlights im Alltag

Gerade, weil der Alltag zum Schuljahresende oft hektisch, intensiv und kräftezehrend ist und ich – ebenso wie viele andere – mich schlussendlich ins Ziel schleppe, möchte ich aus aktuellem Anlass die Gelegenheit nutzen, von einigen Highlights aus dem Schulalltag zu erzählen: Alle aus dieser Woche, alle aus den Klassen 7-10.

  1. Ein Schüler sucht ein Beratungsgespräch über seine Zukunft und sein Ziel, Abitur zu machen (als erster seiner Familie). Ich empfehle ihm: „Lies! Lies! Lies! Jeden Tag, jede Woche! Nimm die Hälfte deiner Zeit für TikTok und lies. Wenn du bis zum Abitur jeden Tag liest, dann kriegst du alles hin!“
    “Und, darf man in einer Bücherei die Bücher dann auch mit nach Hause nehmen?“ Ungläubiges Staunen.
  2. Bei einer Schülerin hat es in den letzten Monaten „klick“ gemacht und sie rast durch den Unterricht. Auch sie will mittelfristig in die Oberstufe und ich habe ihr („Request to Retest“ vorgeschlagen, sich jetzt anderthalb Wochen mit Mathe-Kram einzuschließen. Kommende Woche prüfe ich sie über den Stoff des gesamten Schuljahres und wenn sie mir zeigt, dass sie alles kann, öffnen sich neue Wege. Heute nachmittag im Lernbüro hat sie – umgeben von Freundinnen – gebüffelt wie ein Ochse.
  3. Aus meiner eigenen Klasse bitten mich Kinder wie Chat um Rat: „Herr Klinge, ChatGPT hat mir diese Aufgaben zur Klassenarbeitsvorbereitung gegeben – sind die sinnvoll oder verrenne ich mich?“

Ich bin so, so, so stolz. In zweieinhalb Wochen sind Sommerferien aber ich erlebe gerade ganz viele junge Kinder, die Ziele haben. Lernen wollen. Und das beste – wirklich das allerbeste – daran ist, dass sie mich nicht als End-Gegner betrachten, den es zu bezwingen gilt. Sondern als Berater. Als Lernbegleiter.

Und ich finde, dass gerade diese Begriffe, die oft abfällig und in negativem Kontext gemeint sind, hier perfekt passen: Ich will das gemeinsam mit den Kindern schaffen. Ich kann ihnen ‚lernen‘ nicht aufzwingen, ich kann sie nur einladen und motivieren. Immer wieder. Und wenn es klappt, dann gehört das zu den schönsten Moment in meinem Job.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert