Notenschlüssel
Immer wieder sorgen intransparente Notenschlüssel für Ärger und Frust bei Eltern und Kinder. Auch ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht. Meine älteste Tochter ist in…
Immer wieder sorgen intransparente Notenschlüssel für Ärger und Frust bei Eltern und Kinder. Auch ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht. Meine älteste Tochter ist in…
Ohne auf das (für sich selbst sprechende) “Neuland”-Zitat unserer Kanzlerin anspielen zu wollen, ist die technische Entwicklung der vergangenen 10 Jahre atemberaubend.Das Schule stark von…
Herr Larbig schreibt einen ausführlichen (und lesenswerten) Artikel darüber, dass Lehrerblogs letztlich belanglos, weil unbekannt sind. Bei 800.000 Lehrern in Deutschland gibt es etwa 100 aktive Lehrerblogs. Fragt man im Kollegium, ob irgendwer irgendwelche Lehrerblogs kennt, erntet man nur Achselzucken.
Das Lehrerblog, laut Larbig, ist nicht nur tot – es hat auch nie gelebt.
Das ist ein bisschen ein trauriges Urteil über mein Seite und es schmeckt zunächst bitter. Nicht nur Herr Larbig, auch andere propagieren ein Abwandern der Diskussion und der Inhalte auf soziale Netzwerke. Kürzere Inhalte, größere Bereitschaft des Kommentierens.
Ich halte dies für einen Trugschluss.
Seit über zehn Jahren darf ich in der Schule den wunderbarsten Beruf der Welt ausüben. Während dieser Zeit sind viele hundert Einträge zusammengekommen und langjährige…