Arbeitszeiterfassung oder: Wie faul sind Sie eigentlich?
Meine jüngste Tochter ist krank. Gefühlt schleppen wir uns seit Monaten von einer Magen-Darm-Grippe zur nächsten. Diese Woche ist überdies meine Frau beruflich unterwegs, so…
Meine jüngste Tochter ist krank. Gefühlt schleppen wir uns seit Monaten von einer Magen-Darm-Grippe zur nächsten. Diese Woche ist überdies meine Frau beruflich unterwegs, so…
“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist…
Im Laufe dieses Schuljahres hatte ich die Gelegenheit, bei vielen Kollegen hospitieren zu dürfen. Das war spannend und nochmal anders, als während des Referendariats, weil…
Im Sommer habe ich mit meiner 11jährigen Tochter ein Experiment gestartet: Wir wollten die Schule “von unten” heraus digitalisieren. Dazu verbrannte ich alle ihre Schulhefte…
Nachdem ich vergangene Woche überaus frustriert aus meinem Physikunterricht gegangen bin, wurde ich diese Woche eines besseren belehrt – und zwar gleich dreimal. Den Anfang…
Vor einigen Monaten erfuhr ich durch Zufall, dass eine wunderbar geschätzte Kollegin in einem Musical mitsingt. Klar wollte ich und natürlich ist ein solcher Abend…
Ich bin aufgeregt! Mit meinem Kollegen Riza Kara bin ich eingeladen worden, auf dem OERCamp übernächste Woche in Köln einen Workshop zum Thema “Projektorientierte Lernthekenarbeit ideal…
Nach einem „Brandbrief“ von 130 Professoren und Lehrern über die schwachen Mathematikkenntnisse deutscher Schüler wird intensiv diskutiert. Auslöser war eine Vorabitur-Klausur, die in Hamburg katastrophal…
Mein Kollege Tobias Dorweiler hat vergangene Woche fünf Lokalpolitiker zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Dies ist für viele Schüler oft die erste richtige Begegnung mit dem…
Bob Blume ruft in seinem Blog dazu auf, sich politisch zu engagieren und ist, um selbst nicht untätig zu bleiben, in eine Partei eingetreten. Blume…
Immer wieder tobt eine Debatte über verpflichtenden Informatikunterricht – Realität ist er aber nur in drei Bundesländern. Verpasst Deutschland beim “Computerunterricht” eine große Chance? Was…
Als „First World Problems“ werden gemeinhin (und etwas abfällig) Probleme bezeichnet, die nur Menschen der ersten Welt haben. „Mich nervt, wenn der Akku meines Handys…