didacta
Gestern war ich auf der didacta in Köln, der größten Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa. Die GEW hat viele (alle?) Referendare in NRW auf ihre…
Gestern war ich auf der didacta in Köln, der größten Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa. Die GEW hat viele (alle?) Referendare in NRW auf ihre…
Jede Sekunde fließen ungefähr 5 Liter Blut durch unsere Adern und versorgen unsere Organe und Muskeln mit Sauerstoff. Doch von diesem Vorgang bekommt man überhaupt…
Eine große Herausforderung für Lehrer und Referendare stellen die vielen Dutzend Namen dar, die man in kürzester Zeit zu lernen hat. Viele neue Gesichter und…
Nach wie vor stehe ich dem Microblogging-Dienst Twitter kritisch gegenüber – stoße aber in letzter Zeit häufiger über interessante Möglichkeiten. Über eine aktive Einbindung von…
Neulich wurde die Frage aufgeworfen, ob ein Koffer, gefüllt mit Vakuum den gleichen Auftrieb erfahren würde, wie ein mit Helium gefüllter Ballon. Der Einfachheit halber…
An anderer Stelle schrieb ich bereits über den etwaigen Nutzen von Twitter als “Mitteilungszentrale” bspw. für Eltern, heimgebliebene Schüler etc. Diesbezügliche Situationen halten sich natürlich…
Christopher Rinke machte mich gestern auf einen Artikel aufmerksam, der mir ansonsten wohl entgangen wäre: Weil die Schüler einer High-School zu schlechte Leistungen erbrachten, feuerte…
Wir führen zu Beginn der Gottesdienste hin und wieder naturwissenschaftliche Experimente durch. Es sind immer spannende Versuche mit meist überraschendem Ergebnis. So auch neulich. Im…