Zwerge in deutschen Schulen
Wurde heute kurzfristig in unserer Willkommensklasse eingesetzt. Die Kinder aus Afghanistan, Kasachstan und Syrien beherrschen mittlerweile die Basics: Sich vorstellen, etwas über die Familie berichten,…
Wurde heute kurzfristig in unserer Willkommensklasse eingesetzt. Die Kinder aus Afghanistan, Kasachstan und Syrien beherrschen mittlerweile die Basics: Sich vorstellen, etwas über die Familie berichten,…
Kurz in eigener Sache: Einer der beiden freundlichen Leser dieses Blogs hat mir eine aktualisierte Version meiner beiden TABU-Spiele für Mathematik und Physik zurückgeschickt, erweitert…
Ins Kino zu gehen ist immer eine gute Gelegenheit, Physik zu treiben. Diesmal allerdings auf höherem Niveau. Gerne hätte ich auf der Karte auch nach…
Ich verfolge eine ganze Menge Blogs.
Ein Blog ist oft eine Mischung aus privater Homepage mit zentralem Thema und privaten Anekdoten. Der Grad an Durchmischung ist bei jedem Blog anders. Obwohl mich in meiner Leseliste in erster Linie der Inhalt interessiert, sind es doch oft die Alltagsgeschichten, die einem den Autor bekannt machen. Mit der Zeit ist es, als würde man sich kennen – ein alter Freund, der abends mit einem Glas Wein in der Hand Lustiges aus seinem Leben erzählt (um es mal romantisch auszudrücken).
Ich mag das sehr.
Ich lese Stefan Niggemeier unheimlich gerne und lerne dort viel über kritische Medienbetrachtung. Das ist super. Aber auch toll ist, wenn Herr Rau alte Kindergeschichten über Comics erzählt. Oder Frau Henner über ihre Familie.
Eine der vielen Blogger-Traditionen ist, eine Reihe von skurrilen Fragen zu stellen und andere Blogger aufzufordern, sie zu beantworten. Vor einigen Jahren habe ich das bereits einmal mitgemacht (was lustig war) – so etwas geht dann in den Bereich des Privaten und ich mag das deshalb gerne, weil man die Autoren dadurch besser kennenlernt. Die Nerd-Variante dieses Spiels wurde mir von Herrn Mess zugeworfen und da ich (im Gegensatz zu ihm) besser klingonisch als latein spreche, sage ich an dieser Stelle: nuqneH1!
Genug der Vorrede – los geht’s!
Ein weiteres Schuljahr ist vorüber und ich möchte mich zuvorderst ganz herzlich bei euch fürs Mitlesen und Mitfiebern und besonders eure Ideen und Ratschläge bedanken.…
Chain Reaction Mein Bruder hat mich für ein simples Spiel begeistert, das ich in einer Vertretungs-Randstunde meiner Klasse zeigte – und seitdem verbreitet es sich…
Die Vera 8-Prüfung liegt hinter meiner achten Klasse und ich bin mit dem Abschneiden zufrieden. Die diesjährige Mathematik-Vergleichsarbeit war gut zu bewältigen und hatte eigentlich…
Noch zwei Tage bis zur Klassenfahrt: Von Montag bis Donnerstag sind wir in Aachen zu Besuch. Programm und Freizeit wechseln sich ab – leider verspricht…