Nach wie vor bin ich ein großer Verfechter von offenen Unterrichtsformen, insbesondere Lerntheken. Meine Erfahrungen damit sind durchweg positiv und auch die Schüler nehmen diese Form des Arbeitens gerne an.Während ich in Mathematik 90% meines Unterrichts mit dieser Methode gestalte, …
Physik für Dummies
Ich habe da diesen unglaublichen Oberstufenphysikkurs. Mitlesende Lehrer werden solche Kurse kennen und vielleicht erinnert sich der ein oder andere an sein eigenes Schulleben: Es gibt so Kurse, da passt die Chemie einfach. Dieses Jahr sehen wir uns Donnerstagnachmittags in …
3. Quartal
Es geht wieder los. Und ich kann es kaum erwarten. Die Ferien habe ich wahnsinnig genossen und im Urlaub insbesondere HTC Zoe™ lieben gelernt: Mein neues Handy macht eigenständig aus Fotos einen 30-Sekunden-Film, ohne, dass ich irgendwas selbst machen muss. …
Ich bin eine Mediennutte
Ja, ich gebe es zu. Ich bin abhängig. Dieses ganze Inter-Netz, Händi und Kompjuter-Zeugs ist ganz großartig. Ich behaupte zwar, dass ich so eine ARTE-Dokumentation nicht nochmal machen wollte, aber die Wahrheit kennen wir alle: Klar würde ich wieder zusagen. …
Was sind Lerntheken?
In meinem Unterricht arbeite ich sehr intensiv mit Lerntheken. Im Fach Mathematik macht diese Methode etwa 90% der Unterrichtszeit aus. In der Literatur findet man – je nach Autor – unterschiedliche Definitionen, wenn es um die Unterscheidung zwischen Lerntheke, Stationenarbeit, Wochenplanarbeit …