Wegweiser und wegweiser
Aktuell beschäftigt mich der Gedanke, wie maßgeblich wir Lehrer Bildungskarrieren befördern oder bremsen, wo wir Türen öffnen oder schließen. Eine unserer Lehramtsanwärterinnen absolviert nächste Woche…
Aktuell beschäftigt mich der Gedanke, wie maßgeblich wir Lehrer Bildungskarrieren befördern oder bremsen, wo wir Türen öffnen oder schließen. Eine unserer Lehramtsanwärterinnen absolviert nächste Woche…
Zuweilen stolpere ich unbeabsichtigt in Diskussionen über den Sinn von Klassenarbeits-Berichtigungen. Während sie mir in fremdsprachlichen Fächern schlüssig erscheinen („Von der Hand in den Verstand“)…
Nach einer durchaus anstrengenden Woche hatte ich heute die Gelegenheit, im Rahmen eines Forschungskolloquiums an der Universität Siegen einen Vortrag über meine Lernthekenarbeit zu halten.…
Schulpädagogikprofessor Klaus Zierer bezweifelt im SPIEGEL den Nutzen kleinerer Klassen – weiß als Grundschullehrer aber selbst, dass Erziehungsarbeit vor allem Beziehungsarbeit ist. Ich frage mich,…
Die Weihnachtsferien sind fast rum – und im kreativen Teil meines Hirns rotiert es gewaltig: Ich habe wieder Lust auf Unterricht. Die vergangenen Tage haben…
Auf der Plattform „kickstarter“ können Menschen ihre Ideen oder entwickelten Produkte vorstellen und um finanzielle Unterstützung bitten. Jeder Besucher kann dann ein solches Projekt unterstützen.…
Die vergangenen Stunden waren spannend. In Calais ist uns die Flüchtlingsproblematik schlagartig bewusst geworden: Links und rechts der Autobahn tauchten Gesichter im Dunkeln auf. Auf…
Weitgehend unbeachtet von der deutschen Medienlandschaft zieht ein gewaltiger Bildungssturm heran, der insbesondere die deutschen Schulbuchverlage in den nächsten Jahren hinwegfegen könnte. Deutschland gibt Jahr…