Naturwissenschaftliche Frage der Woche 2
Ich werde in Zukunft regelmäßig Fragen und Aufgaben aus den Naturwissenschaften und der Mathematik hier präsentieren. Interessierte Leser dürfen gerne ihre grauen Zellen bemühen und…
Ich werde in Zukunft regelmäßig Fragen und Aufgaben aus den Naturwissenschaften und der Mathematik hier präsentieren. Interessierte Leser dürfen gerne ihre grauen Zellen bemühen und…
Der mächtige Napoleon führte gegen fast alle Länder Europas einen erbitterten Krieg. Seine unzähligen Erfolge machten ihn zu einem der größten Kriegsherren aller Zeiten. Doch…
Jeder hat im Biounterricht das Thema Photosynthese durchgekaut. Pflanzen erzeugen aus Wasser, Kohlendioxid und Sonnenlicht Glucose (Zucker) und Sauerstoff. Die Glucose nutzen die Pflanzen zur…
Jede Sekunde fließen ungefähr 5 Liter Blut durch unsere Adern und versorgen unsere Organe und Muskeln mit Sauerstoff. Doch von diesem Vorgang bekommt man überhaupt…
Als Chemiker hat mich schon immer die Chemie des Körpers interessiert. Von der Firma “Roche” bekam ich letztes Jahr ein Poster, dass alle chemischen Vorgänge…
Neulich wurde die Frage aufgeworfen, ob ein Koffer, gefüllt mit Vakuum den gleichen Auftrieb erfahren würde, wie ein mit Helium gefüllter Ballon. Der Einfachheit halber…
2001 präsentierte der bayrische Getränkehersteller Adelholzener ein revolutionäres neues Sportgetränk. “Avtive-O2”, ein sogenanntes Sauerstoffwasser. Adelholzener verspricht durch den Konsum dieses Getränks eine leistungssteigernde Wirkung und…
Heute mal wieder neues von der Physik-Front: Vor einiger Zeit erwähnte ich, dass Menschen durch radioaktives Kalium in unserem Körper strahlen. Die aufgeworfene Frage war:…