In einer Berufsgruppe, die selbst bewertet und beurteilt sorgen die Stichworte „Kollegiale Hospitation“ und Schüler-Feedback“ nur selten für Begeisterung. Hattie identifizierte in seiner Meta-Studie „Feedback“ als hochgradig relevanten Faktor für erfolgreiches Lernen [Quelle] – warum sollte das nur für Schüler*innen …
Feedback
Feedback einholen (ist Quatsch)
Feedback einholen gehört nicht nur zum guten Ton, es bringt einen auch weiter. Das habe ich zumindest lange Zeit gedacht, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. In meinem Arbeitsleben in der Schule gibt es im Grunde …
Über den Umgang mit Kritik
Einer der schönsten Aspekte meines Berufes ist die Möglichkeit, mich kreativ austoben zu können. Spiele, Übungen und Material zu erfinden, gestalten und zu schreiben ist etwas, dass ich unwahrscheinlich schätze. Diese Homepage und ihre Anbindung an die sozialen Medien gibt …
5 Minuten Schulleitung: „Kundenzufriedenheit“
Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch wie eine Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der Wirtschaft hingegen häufig begegnet. …
„Das war die schönste Zeit…“
Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach. Kommt man aus sozialen Berufen wie Pastorin oder Lehrer, lernt man die …
Schüler-Feedback (ein Contra-Artikel)
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und Feedback sind die drei meist …
Was schlecht war.
Eine Freundin ist von den verschiedenen Social-Media-Kanälen genervt. Überall würde nur “heile Welt” vorgelebt. Jedes Foto auf Instagram oder Facebook sähe aus wie Urlaub, jeder private Statuseintrag handle von lustigen Anekdoten oder tollen Erlebnissen. Natürlich fühle ich mich ertappt. Denn …
Feedback (2016)
Ein Bekannter von mir sagte vor einigen Jahren, sein Problem mit Ärzten und Lehrern sei, dass beide über sehr viel Macht verfügten und nie im Leben Feedback erhielten. “Als Patient kann ich nur abnicken, was der Arzt mir vorschreibt”, erklärte …
SEfU oder: Die Crux mit dem Feedback
Ich habe eine Feedbackrunde in einer meiner Klassen durchgeführt und spannende Ergebnisse erhalten. Die Frage ist aber – was mache ich jetzt damit? Vergangene Woche habe ich meinen 10er Mathematik-Kurs geben, meinen Unterricht auszuwerten. Dazu habe ich die SEfU-Webseite benutzt. …
SO-Artikel: “Was mich an Schule nervt”
Pünktlich zu meinem 1000. Artikel (Hurra!) wurde ich von SPIEGEL ONLINE gefragt, ob ich nicht für ihre Lehrer-Geständnisse-Rubik schreiben möchte. Eines der nächsten Themen sei “Was mich in der Schule am meisten nervt.” Seit ein paar Tagen grüble ich jetzt …
Dr. Jekyll & Mr. Hide
Ich unterrichte unter anderem zwei Schwestern in Physik. Die eine in meinem großartigen Oberstufenkurs1, der sich auch in der neunten Stunde nicht zu schade ist, gutgelaunt Professor Moriarty das Handwerk zu legen oder auszurechnen, welcher Typ Flaschenöffner bei der Abi-Feier …
Mathestunde (Gedicht)
Ich weiß nicht: Gehört das in die Rubrik “Feedback zu Ihrem Unterricht, Herr Klinge”? In der Mathestunde müssen wir alle sitzen die Sonne scheint, die Schüler schwitzen. Das Thema hat kaum einer verstanden, der Lehrer schreit “Ihr werdet auf …