Zum Inhalt springen

Romane

Apfelkuchen im SpätsommerApfelkuchen im Spätsommer

Schon seit Jahren wollte ich mir die Zeit nehmen, einmal eine lange, zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Diesen Traum habe ich mir erfüllt:

Nach dem Tod ihres Mannes Thomas empfindet die 39-jährige Emma vor allem eines: Erleichterung. Abseits ihrer finanziellen Nöte steht sie nun vor der Frage, wer sie eigentlich ist, und wie es so weit kommen konnte, dass die toxische Beziehung zu ihrem jetzt toten Mann sie um alles gebracht hatte, was ihr einmal wichtig gewesen war.
Auf der Suche nach sich selbst ist sie überrascht, als sie in ihrer Großmutter nicht nur eine geduldige Zuhörerin, sondern eine Verbündete und Seelenverwandte findet.
Und als plötzlich der charmante Pfleger Robert ganz offensichtlich um sie wirbt, droht Emma all ihre vernünftigen Vorsätze über Bord zu werfen.

Die Entstehungsgeschichte „Wie man einen Roman schreibt“ findest du hier. Den Roman „Apfelkuchen im Spätsommer“ ist bei Amazon als ebook, Taschenbuch und Hardcover erhältlich.

 

Romane 1Der Hund, der nur im Gestern bellte

Sie hat das perfekte Leben: Ein fordernder Job, ein charmanter Ehemann und eine gewitzte Tochter. Doch dieser Traum bekommt Risse, als die hochbegabte, aber autistische Chrissy im Alltag an ihre Grenzen stößt. Ihre Sehnsucht nach einem anderen Leben verdrängt nach und nach ihren sonst so klaren Blick.
Ihre Arbeitskollegin Emma dagegen hat nach dem Tod ihres Mannes mit ihren eigenen Sorgen zu kämpfen. Unschlüssig, ob die Beziehung zu ihrem Freund Robert noch eine Zukunft hat, hat der Projektmanager Elias ein Auge auf sie geworfen. Während Emma ihr eigenes Leben mühsam sortiert, gerät sie in einen Sog tragischer Ereignisse, als sie versucht, Chrissy beizustehen.

 

Eine Geschichte zweier Frauen, die von der Sehnsucht nach einem anderen Leben angetrieben werden.

Ab sofort erhältlich bei Amazon (klick).