Skip to Content
  • Blog
  • Schule
    • Mathematik ist… – wie dieses Bild
    • Schulbücher
    • Technikprojekte
    • Physikprojekte
    • Physik im Kino
    • Tabletschule im Aufbau
    • Schule im Schaubild
  • Lerntheken
    • Was sind Lerntheken?
    • Mathematikunterricht neu gestalten
    • Lerntheken downloaden
    • The Learning Market
  • Downloads
    • Wer wird Millionär?
    • Countdown-Uhr
    • Spiele im Unterricht
    • Lernplakate
    • weiteres
  • Reisetagebuch
    • Bibelreihe
    • 2011 – Neue Fünf
    • 2014 – Aachen
    • 2015 – Länderspiel
    • 2016 – E²
    • 2016 – London
    • 2017 – Frankreich
    • 2016 – Island
    • 2017 – Ostsee
    • 2018 – Berlin
    • 2018 – Rahrbach
    • 2019 – Wilgersdorf
  • Kontakt
    • Jan-Martin Klinge
    • Angela Klinge
    • Schulbücher
    • Impressum & Datenschutz
    • Archiv alter Einträge
    • „Wie groß sind Sie, Herr Klinge?“
Halbtagsblog

Halbtagsblog

Halbtagsblog

Halbtagsblog

  • Blog
  • Schule
    • Mathematik ist… – wie dieses Bild
    • Schulbücher
    • Technikprojekte
    • Physikprojekte
    • Physik im Kino
    • Tabletschule im Aufbau
    • Schule im Schaubild
  • Lerntheken
    • Was sind Lerntheken?
    • Mathematikunterricht neu gestalten
    • Lerntheken downloaden
    • The Learning Market
  • Downloads
    • Wer wird Millionär?
    • Countdown-Uhr
    • Spiele im Unterricht
    • Lernplakate
    • weiteres
  • Reisetagebuch
    • Bibelreihe
    • 2011 – Neue Fünf
    • 2014 – Aachen
    • 2015 – Länderspiel
    • 2016 – E²
    • 2016 – London
    • 2017 – Frankreich
    • 2016 – Island
    • 2017 – Ostsee
    • 2018 – Berlin
    • 2018 – Rahrbach
    • 2019 – Wilgersdorf
  • Kontakt
    • Jan-Martin Klinge
    • Angela Klinge
    • Schulbücher
    • Impressum & Datenschutz
    • Archiv alter Einträge
    • „Wie groß sind Sie, Herr Klinge?“
Tabletschule im Aufbau

Tabletschule im Aufbau

Reisetagebücher

Reisetagebücher

Physik von Hollywood

Physik von Hollywood

Kommunikations-Management in der Schule

Kommunikations-Management in der Schule

Projektunterricht? Geht doch!

Projektunterricht? Geht doch!

Rollenspiel im Unterricht

Rollenspiel im Unterricht

Do It Yourself-Projekte

Do It Yourself-Projekte

Publikationen

Publikationen

Reihe zur Bibel

Reihe zur Bibel

Schule im Schaubild

Schule im Schaubild

Technik
Technik
Schule
Schule
Familie
Familie
Hoffnung
Anekdoten aus der Schule Erziehung & Familie Spiele Technik

Hoffnung

Der Freitag endet an meiner Schule immer mit der Klassenlehrerstunde. Dort finden organisatorische Dinge ihren Platz aber auch (und ganz besonders) pädagogische. Mit meiner Co nutze ich die Zeit gerne, um erlebnispädagogische Team-Spiele zu spielen. Die stärken das Miteinander und …

Weiterlesen
15. Januar 202115. Januar 2021
Beziehungslehrer
Fortbildung Rechtliches

Beziehungslehrer? Was soll das sein?

„Herr Klinge, finden Sie eigentlich, dass das angemessen ist?“ Innerlich bin ich schweißgebadet und hoffe, dass die schlechte Auflösung der WebCam meine Stresssymptome verdeckt. „Öhm“, stammle ich eloquent und nach einem Moment, der etwas zu lang dauert: „Nein?“ Blick zurück Vor …

Weiterlesen
14. Januar 202114. Januar 2021
6 Schritte, um deinen Vortrag durch beeindruckende Grafiken zu pimpen. 1
Methoden Technik

6 Schritte, um deinen Vortrag durch beeindruckende Grafiken zu pimpen.

„Arbeitslehre Technik“ ist im Distanzunterricht ohne Werkstatt eine Herausforderung: Um meine Kurse auf einen Vortrag vorzubereiten und ich sie nicht mit Texten langweilen will, erstellen wir Lernplakate und Merkzettel zu den Inhalten. Die lassen sich in 6 Schritten mit beeindruckenden …

Weiterlesen
13. Januar 202113. Januar 2021
Blog
Gesellschaft Technik

Warum sich bloggen auch 2021 noch lohnt!

Ob Instagram, Youtube oder TikTok – immer mehr Menschen werden von Konsumenten zu Produzenten. „Influencer“ schimpfen manche abfällig. Die eigene „Leidenschaft zur Profession machen“ sagen andere. Ein Plädoyer fürs bloggen im dritten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Die Ankunft meiner dritten …

Weiterlesen
10. Januar 202110. Januar 2021
Tag der offenen Tür & Anmeldungen 12
Schule

Tag der offenen Tür & Anmeldungen

Von der Idee bis zur Fertigstellung: Unser virtueller Tag der offenen Tür steht, die Anmeldungen können kommen und ich bin, vor allem angesichts der zusätzlichen Belastung des Kollegiums, sehr zufrieden. Zeit für eine Präsentation! Erste Planungen Die Aussicht, einen klassischen …

Weiterlesen
8. Januar 20218. Januar 2021
Die Physik von "The Midnight Sky" 15
Physik

Die Physik von „The Midnight Sky“

Mit meiner Frau gestern „The Midnight Sky“ mit dem schönen George Clooney gesehen. Der hat sich in dem Film als abgehalfterter Astronom aber ganz schön gehen lassen und (wie ich gelesen habe) sich sogar selbst die Haare möglichst schief geschnitten, …

Weiterlesen
5. Januar 20215. Januar 2021
Manipulation beim Autokauf 16
Fermi-Aufgaben

Manipulation beim Autokauf

Ich brauche ein neues Auto. Und weil ich zwar vom Autokauf keine Ahnung habe, in Sachen ‚Manipulation‘ jedoch einigermaßen bewandert bin, geriet der Kauf zunächst zum Debakel.  Mit ein wenig Stolz fuhr ich in meinem Umfeld das älteste Auto. Ein …

Weiterlesen
3. Januar 20213. Januar 2021
Prognose Schulhalbjahr
Schule Mathematik Methoden Politik Schulleitung

Eine Prognose für das kommende Schulhalbjahr

Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung, Matthias Schrappe, rechnet damit, dass die Impfkampagne gegen …

Weiterlesen
1. Januar 20211. Januar 2021
Das weltweit erfolgreichste Lehrerblog*! (*mit diesem Titel) 20
Allgemein

Das weltweit erfolgreichste Lehrerblog*! (*mit diesem Titel)

Wie viele Menschen haben 2020 auf diese Webseite gefunden? Und kann man mit Bildungsbloggerei wirklich reich werden? Zum Ende des Jahres lohnt sich ein Rückblick auf das erfolgreichste deutschsprachige Lehrerblog1. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich nutze …

Weiterlesen
26. Dezember 202026. Dezember 2020
Hundeerziehung mit Baby 24
Erziehung & Familie

Hundeerziehung mit Baby

Neulich stolperte ich über den Fernsehbericht eines Ehepaares, dessen kleiner Hund sich mit Geburt ihres Babys völlig kirre gab. Wann immer das Neugeborene einen Pieps von sich gab, begann der Hund wie wild zu bellen und lies sich auch nicht …

Weiterlesen
22. Dezember 202022. Dezember 2020
Wie der Covid-Impfstoff funktioniert 25
Spezielles

Wie der Covid-Impfstoff funktioniert

„Papa, wie funktioniert dieser Impfstoff eigentlich?“ Oha. Als Kind habe ich die französische Fernsehserie „Es war einmal das Leben“ wirklich sehr geliebt und die schurkischen Bakterien würde ich heute noch ebenso erkennen, wie die Polizisten. „Spürst du es in diiiir? …

Weiterlesen
23. Dezember 202020. Dezember 2020
Weihnachtsferien: Was Schulen jetzt tun müssen! 30
Schulleitung Politik

Weihnachtsferien: Was Schulen jetzt tun müssen!

Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit nutzen sollten. Ein Elternbrief der Grundschule meiner Tochter erreicht uns. Der Fernunterricht sei in der …

Weiterlesen
17. Dezember 202017. Dezember 2020
Lügende Schüler und digitale Klassenarbeiten. 31
Anekdoten aus der Schule Tabletschule

Lügende Schüler und digitale Klassenarbeiten.

Als hätte ich es geahnt, habe ich am Freitag, dem letzten Präsenzschultag dieses Jahres meinen ugly christmas Pullunder getragen. Jenen Pullunder (allein dieses Wort erzeugt bei mir Gänsehaut), der sich für Werbefotos im Quelle-Katalog von 1998 eignet. „Uuuuiiiii, Sie haben …

Weiterlesen
15. Dezember 202015. Dezember 2020
Klassenarbeiten im Fernunterricht. 32
Schule Politik

Klassenarbeiten im Fernunterricht.

Ein heißes Eisen: „Wer denkt denn jetzt noch an Klassenarbeiten??“ rufen die einen, „…und die Klassenarbeiten!?“ die anderen. Ich mag dazu ein paar Gedanken niederschreiben und freue mich über Rückmeldung und Diskussion hier oder auf SocialMedia. Geplante Schulpolitik Zunächst: Die Entscheidung der …

Weiterlesen
11. Dezember 202011. Dezember 2020
Die Physik von Horrorfilmen 33
Physik

Die Physik von Horrorfilmen

Meine große Tochter schaut mit mir regelmäßig Horrorfilme. Nicht nur wirklich gute, sondern auch auch besonders schlechte Horrorfilme. Wir langweilten uns beim russischen „Baba Yaga“ und noch mehr beim schlecht gedrehten, schlecht gefilmten und schlecht gespielten „Jack in the Box“ …

Weiterlesen
11. Dezember 20209. Dezember 2020
Weihnachten im Klassenzimmer 35
Anekdoten aus der Schule

Weihnachten im Klassenzimmer

Konzentrierte Stille herrscht in meinem Klassenraum. Meine Schülerinnen und Schüler schreiben ihre Deutscharbeit und eine Weile hört man nichts als das Kratzen von Kugelschreiberminen auf Papier. Doch dann, nach zaghaftem Klopfen, öffnet sich die Tür und nichts ist mehr so …

Weiterlesen
4. Dezember 20204. Dezember 2020
"...ich möchte Dachdecker werden!" 38
Projektunterricht Schule

„…ich möchte Dachdecker werden!“

Florian zieht mich zur Seite, Hammer und Beitel in den Händen. „Herr Klinge, haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie wir das Dach decken wollen?“ Ich komme gar nicht zu einer Antwort: „Die Sache ist nämlich. Ich möchte nämlich Dachdecker werden …

Weiterlesen
2. Dezember 20202. Dezember 2020
Briefe schreiben 43
Erziehung & Familie

Briefe schreiben

Als meine Mutter vor vielen Jahren verstarb, hinterließ sie uns Kindern einen langen Abschiedsbrief, voll von Liebe und Dankbarkeit. Dieser Brief hat nichts „gut gemacht“ oder „geheilt“ und noch heute erfüllt mich der Schmerz dieses Verlustes sehr – aber er war …

Weiterlesen
30. November 202030. November 2020

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 100 Next

About me

Ich bin Vater dreier Töchter, Blogger, Autor und Lehrer. Als Teil einer erweiterten Schulleitung darf ich seit drei Jahren eine Schule von Grund auf mitgestalten.
Neben Job und Familie bringe ich meinem Hund bei, die Hühner ins Gehege zu treiben und baue den Garten kindgerecht um.

Jan-Martin Klinge

Publikationen

Naturphänomene und Experimente
Autos und Motoren Lehrerband
Papierbrücken
Recycling & Nachhaltigkeit Lehrerband
Wetter & Klima
Recycling & Nachhaltigkeit
Verkehr und Mobilität
Snacking und Esskultur Lehrerband
Küchenführerschein Lehrerband
Astronomie und Sterne
Verkehr und Mobilität Lehrerband
Ideen und Methoden für das Fach Arbeitslehre
Die Physik von Hollywood
Autos und Motoren
Verkehr und Mobilität Lehrerband
Einkaufsführerschein
Wetter & Klima Lehrerband
Elektrotechnik
Projektunterricht? Geht doch!
Mit Lerntheken den Mathematikunterricht neu gestalten.
Verkehr und Mobilität
Elektrotechnik Lehrerband
Bautechnik Lehrerband
Bakterien und Viren Lehrerband
Einkaufsführerschein Lehrerband
Snacking und Esskultur
Naturphänomene und Experimente Lehrerband
Astronomie und Sterne
Bakterien und Viren
Bautechnik
© Copyright 2021 Halbtagsblog. All Rights Reserved. Blossom Pin Pro | Developed By Blossom Themes. Powered by WordPress.
Diese Webseite nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, das du damit einverstanden bist - aber du kannst auch auf "nö" klicken, wenn du magst. Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.