Hier findest du eine Menge Lerntheken für deinen Unterricht. Sie sind dabei so gestaltet, dass sie den Nutzern einen digitalen Mehrwert bieten, wenn die das Material auf dem Tablet oder Handy öffnen. Es lassen sich Hilfskarten einblenden, Tipps zum Lösen komplexer Aufgaben oder eine Übersetzung der Aufgabenstellung. In diesem kurzen Video wird das illustriert:
Man benötigt für das jeweilige Gerät nur das (für Android & iOS kostenlose) „Microsoft Powerpoint“. Möchte man klassische Karten auf Papier, kann man die Datei auch als pdf herunterladen und dann einfach drucken. Die digitalen Extras fallen automatisch raus und es bleiben nur die Stationskarten übrig. Eine längere Beschäftigung mit der digitalen Lerntheke (und wie man solche Knöpfe erstellt) findest du hier. Möchte man den digitalen Inhalt ohne den Mehrwert, kann man die Karten auch mit jedem üblichen pdf-Reader betrachten. Das Material steht unter der Creative Common Lizenz CC0, das bedeutet, du darfst damit machen, was du willst (aber es ist nett, wenn du auf dieses Blog verweist).
Übrigens: Du sprichst fließend eine Fremdsprache? Dann hilf uns, die Welt zu verbessern und schau dir die Übersetzungsvorlage an. In der PowerPoint-Datei einfach in das orange Feld die übersetzte Aufgabenstellung schreiben, abspeichern und mir wieder zurückschicken. Vielen Dank – durch dich wird die Welt zu einem besseren Ort!
- Vorlage für eigene Lerntheken
Gesamtschule auf dem Schießberg
- Klasse 4 – Übungsaufgaben mit Lösungen für die weiterführende Schule
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 5.1 – „Wir lernen uns kennen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | - Klasse 5.2 – „Strichrechnung“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 5.3 – „Geometrie“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 5.4 – „Größen“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: Dreieckspuzzle (pdf) - Klasse 5.5 – „Punktrechnung“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 5.6 – „Umfang und Flächen“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 6.1 – „Teilbarkeit“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 6.2 – „Dezimalbrüche“
Quelldatei | Schüler | pdf | Kreuzzahlvorlage - Klasse 6.3 – „Winkel“
Quelldatei | pdf - Klasse 7.1 – „Brüche“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: Brüchestich | Spiel: Pairs - Klasse 7.2 – „Winkelbeziehungen“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: Pairs - Klasse 7.3 – „Zuordnungen“
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 7.4 – „Prozentrechnung“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: Pairs - Klasse 7.5 – „Rationale Zahlen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | Spiel: Auf und Ab - Klasse 9.1 – „Lineare Gleichungssysteme“
Quelldatei | pdf - Klasse 9.2 – „Pythagoras“
Quelldatei | pdf - Klasse 9.3 – „Strahlensätze“
Quelldatei | pdf - …
Gesamtschule Eiserfeld
- Klasse 4 – Vorbereitung für die weiterführende Schule
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 5.1 – „Wir lernen uns kennen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | arabisch - Klasse 5.2 – „Rechnen im Alltag“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | arabisch
- Klasse 5.4 – „Mit Brüchen unterwegs“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | - Klasse 5.5 – „Wir orientieren uns“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | - Klasse 6.2 – „Rund um den Sport“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 6.4 – „So wohnen wir“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | arabisch - Klasse 6.6 – „Wahrscheinlichkeit“
Quelldatei | Schüler | pdf | Workbook.pptx | Workbook.pdf | ÜVorlage | - Klasse 7.1 – „Rationale Zahlen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | Spiel: Auf und Ab - Klasse 7.2 – „Brüche“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: Brüchestich | Spiel: Pairs - Klasse 7.3 – „Zuordnungen“
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 7.4 – „Prozente“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: Pairs - Klasse 8.1 – „Unmögliche Figuren“
Quelldatei | Schüler | pdf | - Klasse 8.5 – „Lineare Funktionen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage - Klasse 9.1 – „Kreis & Zylinder“
Quelldatei | Schüler | pdf | Spiel: „Pairs“ - Klasse 9.3 – „Strahlensätze“
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 9.4 – „Pythagoras“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | englisch | französisch | arabisch | rumänisch - Klasse 9.5 – „Potenzen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | - Klasse 9.6 – „Quadratische Gleichungen“ + Spiel „Pairs“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | Spiel Pairs - Klasse 10.1 – „Stereometrie“
Quelldatei | Schüler | pdf - Klassse 10.2 – „Parabeln genauer betrachtet“
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 10.3 – „Statistik & Winkelfunktionen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | - Klasse 10.4 – „Wachstum & Prognosen“
Quelldatei | Schüler | pdf | ÜVorlage | - Klasse 10.6 – „Oberstufe & Berufsvorbereitung“
Quelldatei | Schüler | pdf - Klasse 11.1 – „Wiederholung und Einführung“
Quelldatei | Schüler | pdf
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen
(Jörg Grabenstein)
- Klasse 7.1 – Prozentrechnung
Quelldatei | pdf - Klasse 7.2 – Terme berechnen
Quelldatei | pdf - Klasse 7.3 – Figuren konstruieren
Quelldatei | pdf - Klasse 7.4 – Lineare Funktionen
Quelldatei | pdf - Klasse 8.1 – „Figuren konstruieren“
Quelldatei | pdf - Klasse 8.2 – „Rechnen mit Wurzeln“
Quelldatei | pdf - Klasse 8.3 – „Quadratische Funktionen“
Quelldatei | pdf - Klasse 8.4 – „Quadratische Gleichungen lösen“
Quelldatei | pdf - Klasse 8.5 – „Wahrscheinlichkeiten 1“
Quelldatei | pdf - Klasse 9.1 – „Rechnen mit Buchstaben“
Quelldatei | pdf - Klasse 9.5 – „Wahrscheinlichkeiten 2“
Quelldatei | pdf - Klasse 10.1 – Potenzen
Quelldatei | pdf - Klasse 10.2 – Wurzeln und Logarithmen
Quelldatei | pdf
Eine Einheit zu Flächen als Abenteuer (Blogartikel) und eine Version für Klasse 6.
Quelldatei: Die originale PowerPoint-Datei im Format .pptx – dieser Download ist für Lehrer
Schüler: Die Karten im Format .ppsx – dieser Download ist für Schüler
PDF: Die Karten im Format .pdf – dieser Download ist für Schüler, die kein PowerPoint auf ihrem Gerät nutzen wollen. In dieser Version gibt es keinen digitalen Mehrwert mehr – die digitalen Knöpfe funktionieren nicht.
ÜVorlage: Diese Rohfassung eignet sich, um in die orangenen Kästchen eine übersetzte Aufgabenstellung einzufügen.
Mehr Informationen, didaktische und methodische Überlegungen und noch viel mehr über die Arbeit mit Lerntheken findest du in unserem Buch:
Übrigens: Du möchtest die zahlreichen kostenlosen Materialen wertschätzen und weißt, wie viele Stunden Arbeit da drinstecken? Dann spendiere mir doch gerne per PayPal einen Kaffee … 😉
Vielen Dank für Deine Treue!
Hallo Herr Klinge,
Liegt es an mir oder sind die Links für die Lerntheken nicht mehr passend? Bei mir bei allen Theken, dass die Adressen nicht mehr existieren.
VG und vielen Dank
*steht ♀️
Hm. Habe mit einem Inkognito-Browser drauf zugegriffen und es funktioniert ausnahmslos.
Vielen Dank für die tollen Lerntheken.
Ein kleiner Tippfehler hat sich bei 7.4 Geamtschule Eiserfeld eingeschlichen: Bei Station 1 steht im Eingangstext: 14 % aller Einwohner… bedeutet 23 pro hundert Einwohner… Schüler fragen sich sicher warum aus 14% 23 werden 😉
In der anderen Gesamtschule ist es richtig 🙂
Danke! Ist korrigiert!
Soo toll. Danke. Aber bei mir werden beim Downloaden die Animationsbereiche nicht automatisch mitgenommen. Was mache ich falsch?
Welches PowerPoint benutzt du denn?
MS365 – was musst Du organisiert sein, dass Du mir hier so schnell antwortest. Danke. Muss noch viel lernen….
Hm. Dann kann ich es nicht nachvollziehen – die originale PPP sollte problemlos funktionieren.
MS365.
Hallo, ich habe (weil gerade bei mir aktuell) mal die linearen Funktionen ausprobiert. Bei Folie 14 hakt es aber irgendwie und es tauchen auch 2mal die gleichen Hilfskarten auf. Werde versuchen, es selbst zu beheben in den nächsten Tagen, jedoch möchtest du sicher auch gerne eine Rückmeldung haben 🙂
lg von der DSMailand, RB
Danke, das sehe ich mir die Tage mal an!