Dies hier ist ein Archiv: Du findest hier alle 1.974 Beiträge, die in all den Jahren erschienen sind.
Alle aufklappen
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (7)
- 23: letzte Tage (0)
- 20: Bundesjugendspiele 2022 (1)
- 18: Ein Ding der Unmöglichkeit nach dem nächsten. (0)
- 16: Der Einfluss kleiner Dinge. (0)
- 13: Ich bin völlig überfordert – und das hilft mir an anderer Stelle sehr. (1)
- 08: Zuckerwatte, Lieblingsbücher & Samuel L. Jackson (2)
- 01: 5 Minuten Schulleitung – Außer Haus (1)
- Mai 2022 (9)
- 29: Was bleibt? – Ein Rückblick auf das #twlz-Treffen (4)
- 26: Netzwerk-Treffen (0)
- 23: Spannungsfeld Schulleitung (0)
- 19: 3D-Schach im Unterricht (0)
- 16: Ein Ausflug und Prüfungsvorbereitung (1)
- 11: „Wie geht’s dir?“ (2)
- 09: Der Lehrer, der Schülerträume zerstörte. (2)
- 02: Die Küche ist fertig. Ein guter Ort für Neues. (2)
- 01: Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen! (5)
- April 2022 (10)
- 28: Ein zweigliedriges Schulsystem in Siegen (2)
- 24: Tötet Erfahrung Leidenschaft? (0)
- 17: Blödes Ostern. (1)
- 14: Apfelkuchen im Spätsommer (10/11) (2)
- 12: Hausumbau wie ein Referendar (0)
- 10: Als Autor auftreten oder ein Pseudonym nutzen? (9/11) (8)
- 08: Self-Publishing oder Verlag? Was verdient man mit einem Buch? (8/11) (1)
- 06: Testleser*innen gesucht (7/11) (3)
- 04: Einen Roman schreiben (6/11) (0)
- 01: Einer Schneeflocke folgen (5/11) (0)
- März 2022 (11)
- 30: Ein Jahr mit dem Galaxy Fold 2 – Licht und Schatten (0)
- 30: Interview mit einem Geist (4/11) (0)
- 28: Vom Buchrücken zur Absatzgeschichte (3/11) (0)
- 26: Wut und Garten und Baustelle (0)
- 25: Prämisse und Buchrücken ausarbeiten (2/11) (10)
- 22: Wie schreibt man einen Roman? (1/11) (8)
- 18: Keine Küche, 1 Ehekrise und 6 Wochen Müsliriegel (4)
- 12: Anekdoten aus der Schule: Warum ich so gerne Lehrer bin (2)
- 11: Für und Wider von Physik-Projekten (2)
- 06: Interesse wecken (0)
- 03: Ehemalige Zöglinge (1)
- Februar 2022 (5)
- Januar 2022 (9)
- 31: Familien-Challenge (4)
- 28: Erfahrungsbericht eines Trocken-Nasssaugers (0)
- 25: Omikron schlägt zu. Die Kinder funktionieren. (1)
- 18: Welche Dämmung ist die beste? (0)
- 14: [5 Minuten Schulleitung] Eine Woche unterrichten, lüften und organisieren und ich… (1)
- 11: Mein Arbeitsplatz fürs HomeOffice 2022: Schreibtisch, Monitore, Beleuchtung (3)
- 08: Endlich ist Android 12 auf meinem Samsung Tablet angekommen! Über Erwartungshaltung und Clickbaiting. (7)
- 04: Einnahmen und Ausgaben: Statistik zum Halbtagsblog 2021 (8)
- 02: Neues Jahr, schweres Buch. (0)
- Dezember 2021 (7)
- 23: Endlich Ferien! (1)
- 21: 2 Wochen mit einem iPhone aus der Android-Perspektive (8)
- 18: Familiengeschichten (2)
- 12: Ein iPhone ersetzt mein Galaxy Fold 2. (9)
- 07: Angebot und Nachfrage von Fortbildungen (0)
- 03: Am Maximum der eigenen Kapazität (0)
- 01: A Woman’s World (3)
- November 2021 (6)
- 26: Highlights in Low Times (0)
- 21: Schulfach: „Unterwelt erforschen“ #6 (1)
- 17: Ergebnisse einer „Tabletschule“ (8)
- 13: Projektunterricht: Von Geckos und Fischen (0)
- 09: Sisyphus in Schule und Keller (1)
- 05: PingPong mit Poolnudel (0)
- Oktober 2021 (11)
- 31: 24 Methoden für den Technikunterricht (0)
- 28: Gedanken über Unterricht (0)
- 24: „Sind Sie Ihrer Seele ein guter Gastgeber?“ (0)
- 18: 5 Gründe, warum unser Schulsystem nicht zu retten ist. (1)
- 17: Ideale begleiten und bewahren (0)
- 12: Mose würde ein iPad nutzen. (4)
- 10: Hörbücher für unterwegs (0)
- 07: Mein Arbeitsplatz in der Schule: Schreibtisch, Monitor, Wellness (0)
- 06: Ich habe mich in die Politik verliebt. (2)
- 03: Die Seele atmen lassen (4)
- 01: „Herr Klinge, der Zafer zieht ein Messer!!“ (0)
- September 2021 (8)
- 28: Was für ein Tag (0)
- 24: „Jemand wie ich bekommt doch keine Pokale.“ (9)
- 22: Mir fehlt Feedback. Und das Referendariat. (0)
- 21: Modernes Bürosdesign (1)
- 17: Vertrauen haben, Vertrauen schaffen. (0)
- 11: Den eigenen Verstand neu programmieren (1)
- 08: Projektunterricht: Themenfindung (1)
- 04: Technik: „Galaxy Watch 4“ vs. „Gear S3“ (1)
- August 2021 (11)
- 31: „Langweilen Sie uns bloß nicht!“ (1)
- 28: Wie man (k)ein Business startet! (1)
- 26: Lernbüros und Unterricht (0)
- 24: Gute Gründe, Lehrer*in zu werden #3: Sei kreativ! (0)
- 21: 5 Minuten Schulleitung: Reiseleiter (2)
- 16: Gute Gründe, Lehrer*in zu werden #2 (3)
- 15: Gute Gründe, Lehrer*in zu werden. #1 (6)
- 13: Das bleibt in der Familie. (0)
- 10: Im Garten während der Quarantäne (6)
- 07: Corona positiv trotz Impfung: Ablauf & Verlauf (16)
- 03: Ferienlektüren (1)
- Juli 2021 (10)
- 31: Ein Urlaub und seine Folgen… (0)
- 21: Traum und Wirklichkeit (5)
- 19: Sommerferien – Halbzeit. Immer noch müde. (0)
- 17: To Build a Home (0)
- 15: Filmphysik: The Tomorrow War (2)
- 13: Man wird ja noch träumen dürfen! (0)
- 12: Windows 11 auf einem 5 Jahre alten Surface Pro 4 (Update) (6)
- 06: Schulentwicklung: Organisation der Wahlen und Werkstätten #6 (6)
- 04: Das Drama des begabten Kindes. (0)
- 02: Letzter Schultag und letzte Schulwoche (0)
- Juni 2021 (13)
- 30: Ein Fachwerkhaus im Projektunterricht bauen. (1)
- 28: Wandertag (0)
- 26: Ein verlorenes Schuljahr? (1)
- 22: „New Work“ in der Literatur und Realität (2)
- 20: Von „Oh man, Herr Klinge…!?“ zu „Klar, Herr Klinge!!“ (2)
- 16: Schulentwicklung: Werkstattunterricht #5 (2)
- 14: Schulentwicklung: Projektunterricht #4 (0)
- 11: Schule als chinesischer Garten. (0)
- 09: Wir bauen ein Fachwerkhaus. (0)
- 07: Schulentwicklung: Star Wars & Fachunterricht #3 (0)
- 06: Ein neuer Akku für das Surface Book (4)
- 04: Kindern Freude an Verantwortung vermitteln (0)
- 02: Was ich mit meinem Leben anfangen soll. (0)
- Mai 2021 (12)
- 29: Schulentwicklung: Beratung & Lernbüros #2 (7)
- 28: Schulentwicklung durch und nach Corona #1 (4)
- 25: Pfingsten mit Excel (0)
- 21: „Aber keine Katzenwache!“ (0)
- 16: Eine Excel-Fortbildung online anbieten (1)
- 15: Familientraditionen gegen die Müdigkeit (0)
- 14: Ein Corona-Zeugnis für meine Schüler:innen (8)
- 13: Schulplaner mit PowerPoint erstellen (Teil 2) (0)
- 10: Ich bin kein Cheerleader mehr. (1)
- 08: Wie man eine Schulplaner-Vorlage in PowerPoint erstellt. (Teil 1) (3)
- 04: Skeuomorphismus in der Schule (8)
- 02: Feedback einholen (ist Quatsch) (6)
- April 2021 (14)
- 30: Schulanekdoten & eine volle Woche (0)
- 27: Konsequenzen aus dem „Impfneid“ (7)
- 22: Verworfene Buchprojekte & ein Muscial (0)
- 19: Warum ich die Wahl von Annalena Baerbock feiere! (1)
- 18: Verantwortung übernehmen (11)
- 14: Lieblingsmenschen. (6)
- 11: Überschätzte (?) Bücher zur Bildung. (6)
- 10: Arbeitslehre Technik im Fernunterricht (0)
- 09: Sorgi, der Sorgenfresser (0)
- 08: Lerntheken, Quiz & virtueller Kaffee (0)
- 06: Zurück an den Schreibtisch (4)
- 05: Wie man sein Blog für Google optimiert – und was das am Ende bringt. (4)
- 03: Das Galaxy Fold 2 – Nach dem Hype (2)
- 01: Unser neues Buch ist fertig! (1)
- März 2021 (12)
- 30: Eine Schatzsuche für das Sandwichkind (0)
- 28: Gartenarbeit und Ausblick (2)
- 23: Oasen während der Pandemie schaffen (3)
- 22: Nach dem Coronatest „verständnisvoll begleitet“ (3)
- 21: Ein Leben ohne Facebook & Co (3)
- 20: Endspurt vor Ostern (3)
- 16: Nachruf auf ein Blog (3)
- 12: Von Influencern und Erfolg (2)
- 08: Vom Anfang meiner Ehe. (9)
- 07: „Leider geil..“ – Das Samsung Galaxy Fold 2 (2)
- 04: Eine Klassenarbeit mit BookCreator erstellen (7)
- 01: Technisches Spielzeug und ein neuer Eingabestift für mein Galaxy Tab S6 (4)
- Februar 2021 (13)
- 26: Ein Online-Konzert für die Schulgemeinschaft (0)
- 24: Kompetenzen in Distanz und Präsenz erwerben (4)
- 22: Wie man einen Swimming Pool erwärmt (8)
- 20: Wohlfühl-Oasen (2)
- 18: Samstagsarbeit von Lehrer:innen oder: Ja, was denn sonst! (6)
- 16: Wie man bei einem Vortrag sein Publikum enttäuscht. (9)
- 14: Wie „Brilliant“ in meinen Unterricht drängt. (3)
- 12: 2 Alternativen zum Surface Stift (6)
- 10: Von Gruppenräume in Microsoft Teams zur Schulleitung (4)
- 07: Klasse(n) stärken – 86 Team-Spiele für die Schule (11)
- 07: Warum Mäuse keine Gummistiefel tragen. (5)
- 05: Karneval? Brauchen Schulen jetzt wirklich frei? (6)
- 02: Wie kann ich meinen Buchtitel gendern? (33)
- Januar 2021 (15)
- 31: Anwesenheit in der Schule mit Excel festhalten (12)
- 30: Mein Arbeitsplatz fürs Home Office: Schreibtisch, Monitore, Beleuchtung (15)
- 29: Gesund bleiben zwischen Familie und Unterricht (1)
- 26: Wie ich meiner Angst vor einer Präsentation begegne. (2)
- 23: Lehrvideos im Physikunterricht (1)
- 19: Zeugniskonferenz und Unterrichtsentwicklung (2)
- 18: Zerstörte Träume (0)
- 15: Hoffnung (0)
- 14: Beziehungslehrer? Was soll das sein? (3)
- 13: 6 Schritte, um deinen Vortrag durch beeindruckende Grafiken zu pimpen. (5)
- 10: Warum sich bloggen auch 2021 noch lohnt! (6)
- 08: Tag der offenen Tür & Anmeldungen (1)
- 05: Die Physik von „The Midnight Sky“ (0)
- 03: Manipulation beim Autokauf (4)
- 01: Eine Prognose für das kommende Schulhalbjahr (0)
- Dezember 2020 (9)
- 26: Das weltweit erfolgreichste Lehrerblog*! (*mit diesem Titel) (6)
- 22: Hundeerziehung mit Baby (3)
- 20: Wie der Covid-Impfstoff funktioniert (3)
- 17: Weihnachtsferien: Was Schulen jetzt tun müssen! (4)
- 15: Lügende Schüler und digitale Klassenarbeiten. (1)
- 11: Klassenarbeiten im Fernunterricht. (2)
- 09: Die Physik von Horrorfilmen (2)
- 04: Weihnachten im Klassenzimmer (3)
- 02: „…ich möchte Dachdecker werden!“ (0)
- November 2020 (11)
- 30: Briefe schreiben (2)
- 26: ein digitaler Adventskalender (0)
- 23: 5 Merkmale guten Hybridunterrichts (8)
- 20: Soziales lernen und soziales Lernen. (2)
- 18: „Giottos Kunst“ oder: Die Krise ist zum Alltag geworden. (0)
- 16: Digitaler Elternsprechtag (4)
- 13: Wenn Worte Wunden reißen. (1)
- 09: Warum Noten gerade abgeschafft gehören. (6)
- 07: Wie der latente Rassismus aus Jim Knopf meinen Unterricht verändert. (0)
- 05: Positionspapier gegen Office365? (15)
- 03: Was in meiner nächsten Ehe besser werden soll. (1)
- Oktober 2020 (9)
- 28: Zwei Gesichter. (0)
- 27: Unterricht: Lichtblicke in Unzufriedenheit. (1)
- 22: Digitale Physik #2 (2)
- 20: Einsamkeit suchen und finden (0)
- 17: Virtueller Tag der offenen Tür (Fortgeschrittene Planungen) (2)
- 13: Sei effektiv! Aber nicht zu perfekt! Und kein Druck! (2)
- 09: „Ey, sorry, hier ist eine Grenze erreicht!“ (5)
- 06: Virtueller Tag der offenen Tür (erste Planungen) (4)
- 03: Das Klassenzimmer als Bühne. (3)
- September 2020 (8)
- 29: Digitale Kompetenz (0)
- 24: Lehrergesundheit (10)
- 19: Preisverleihung an der Schule (9)
- 16: Gibt es überhaupt noch Gutes? (1)
- 12: Grundsätze der Pädagogik. (8)
- 09: Digitaler Physikunterricht #1 (6)
- 05: 5 Minuten Schulleitung: Verweigerung der Maskenpflicht. (2)
- 02: Ein Hühnerhaus im Projektunterricht #2 (1)
- August 2020 (11)
- 31: Fortbildung & Triggerpunkte (0)
- 29: Fordern und Füttern (3)
- 28: 5 Minuten Schulleitung: Schulpolitik (0)
- 23: Wie man eine AG-Wahl effektiv durchführt. (2)
- 20: Ein Hühnerhaus im Projektunterricht #1 (3)
- 18: Schulen müssen lernen, wie Elon Musk und Jeff Bezos zu denken. (3)
- 16: Projektunterricht: Phase 1 – Projektfindung (0)
- 12: Der Weg zum Glück. (13)
- 09: Unterrichtsmaterial erstellen: „Geht das auch schneller?“ (8)
- 06: 5 Minuten Schulleitung: Vorbereitungen & Corona (0)
- 04: Neue Technik (9)
- Juli 2020 (9)
- 30: „Ich passe bloß nicht auf, weil Ihr Unterricht so scheiße ist!“ (3)
- 26: Wie eine Koloskopie mir vier Jahre Ruhe schenkt. (9)
- 23: Ein Spielgerüst für den Garten (2)
- 17: Wie man mit Microsoft Teams ins neue Schuljahr startet (5)
- 15: Über den Umgang mit Kritik (6)
- 09: Sommerferien-Schulprojekte (7)
- 08: ein Sommerferienprojekt für meine Kinder (2)
- 05: #38: Gott und das Hawaii-Hemd (1)
- 01: Bilbo Beutlins Idee, Gold zu schmelzen (0)
- Juni 2020 (11)
- 28: Sommerferien ohne Kindergarten (6)
- 25: 5 Minuten Schulleitung: „Kundenzufriedenheit“ (7)
- 24: Zeugnisse und Corona-freundliche Spiele (1)
- 22: 5 Minuten Schulleitung – Warum die Politik keinen ‚Plan B‘ liefern wird (5)
- 18: Physik im Hühnerstall (2)
- 17: Endspurt und Excel (3)
- 11: Kopfrechnen-Challenge im Unterricht (11)
- 08: Richtig fluchen im Unterricht! (2)
- 06: Projektunterricht? Geht doch! #3 – Zwischenbemerkung (0)
- 04: Classcraft im Unterricht #4 – Ein Beispiel aus dem Unterricht. (1)
- 02: Classcraft im Unterricht #3 – Storytelling von A bis Z (2)
- Mai 2020 (18)
- 30: Projektunterricht? Geht doch! #2 „Wie auch immer.“ (3)
- 27: Projektunterricht? Geht doch! #1 (1)
- 24: Classcraft im Unterricht #2 – Storymodus und Fernunterricht (3)
- 21: Tabletschule im Aufbau #20: Abschluss (0)
- 17: Ein letzter Sommer (1)
- 16: Gruppenarbeit mit Microsoft Teams organisieren (2)
- 13: Warum die Öffnung der Schulen die richtige Entscheidung ist. (9)
- 11: Erziehung im Marmeladenglas (0)
- 09: 5 Minuten Schulleitung: Krisenmanagement (0)
- 07: Der Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer #6 (0)
- 05: Der Lehrer als König im Klassenzimmer #5 (1)
- 04: Warum ich meine Schüler auch sonntags anschreibe. (4)
- 03: The physics of Magneto (X-Men) (0)
- 03: The physics of Terminator Genisys (0)
- 03: The physics of Stephen Kings IT (0)
- 03: the physics of Star Trek Discovery (0)
- 03: The physics of Batman vs Superman (0)
- 01: Ich will ein iPad. Aber warum eigentlich? (13)
- April 2020 (19)
- 30: 5 Minuten Schulleitung: Corona & Beförderung (2)
- 29: Classcraft im Unterricht #1 – ein Gamificationansatz für Einsteiger (22)
- 27: Wie man mit einem Australian Shepherd Hühner eintreibt (Video) (3)
- 25: Corona-Mathematik-Abenteuer zum ausprobieren und downloaden (Update) (20)
- 23: Wie man sich als Familie aushält. (3)
- 21: WonderWoman im Gottesdienst (0)
- 20: Rollenspiel im Fern-Unterricht (17)
- 18: Guten Morgen, Schule! (13)
- 14: Wieso „Leopoldina“ für Schulen Zeitverschwendung bedeutet. (28)
- 13: Schulen öffnen oder schließen? (11)
- 12: familiäre Oster-Challenge (2)
- 11: Das Surface Go (2) – Lohnt sich das? (12)
- 10: Blog-Upgrade (aus der Isolation geschrieben) (6)
- 10: Gastbeitrag 3 #3weeks2learn (0)
- 07: Unterrichtsentwicklung durch Corona (14)
- 07: Gastbeitrag 2 #3weeks2learn (0)
- 06: Gastbeitrag 1 #3weeks2learn (0)
- 06: Beitragsparade: Lernen in der Krise #3weeks2learn (1)
- 03: Osterferien: Was Schulen jetzt tun müssen! (5)
- März 2020 (13)
- 31: Tagebuch der Entschleunigung (8)
- 28: „Angst ist ein unfähiger Lehrer.“ (2)
- 25: Digitales Arbeiten 1.1 (4)
- 24: #19: Tabletschule im Aufbau: Technik vor Pädagogik vor Technik (9)
- 20: 1 Woche „digitaler Unterricht“: Wie geht es den Kindern? (4)
- 17: Schule? Geschlossen! (3)
- 14: Digitale und zeitgemäße Bildung in der Corona-Krise. (7)
- 11: Unterricht ohne Schule (8)
- 10: Der #GoldeneBlogger (5)
- 06: Gruppendynamische Spiele und Lehrergesundheit (8)
- 05: Messen und Fortbildungen und Corona (2)
- 02: Staffelübergabe (1)
- 01: Systemsprenger (1)
- Februar 2020 (10)
- 28: Besuch aus Liechtenstein! (0)
- 26: Corona-Virus im Schulalltag. [Update] (2)
- 23: Was gesagt wird. Was gehört wird. (1)
- 20: „Verdammte Scheiße, wo bin ich hier?“ (2)
- 18: Steve Jobs hat seine Kinder technikfrei erzogen. Und der muss es wissen! (8)
- 15: Glück und Trauer (3)
- 11: Kommunikationsmanagement in der Schule #4 (0)
- 10: Geburtstagskrach (0)
- 08: Familiäre Diskussionen (3)
- 04: Anmeldungen und die Dummibärenbande (0)
- Januar 2020 (15)
- 31: #18: Ein weiteres Mosaik-Steinchen (4)
- 30: Wegweiser und wegweiser (0)
- 29: #17: Unsere 8 größten Probleme mit den Tabletklassen (2)
- 27: Star Trek: Picard (8)
- 24: Ich bin für den „Goldenen Blogger“ nominiert! (5)
- 23: Ein Tag in der Schulleitung 2.0. (1)
- 21: Potentialanalyse (4)
- 18: Tage der offenen Türen (2)
- 15: Von Vätern und Töchtern (2)
- 11: LEGO-Roboter… naja… „-Wettbewerb“. (1)
- 10: Kahoot (3)
- 08: mein iPad und ich (5)
- 07: Tag der offenen Tür (0)
- 06: Tabletschule im Aufbau #16: Erste Tage (2)
- 03: Nächtliche Unruhe (0)
- Dezember 2019 (12)
- 31: Der Tiger in der Wollsocke (0)
- 28: Vorsätze & Ökologischer Fußabdruck (1) (0)
- 25: 3 Wochen mit dem iPad Pro 11″ (13)
- 20: Letzter Schultag & Abschluss 2019 (1)
- 18: Weihnachtsfest und weitere Projekte. (0)
- 16: Work-Life-Balance (1)
- 14: Jahresendspurt & geschenkte eBooks (0)
- 10: Weihnachtsfilme im Physikunterricht (PhvH) (0)
- 09: Kommunikations-Management in der Schule #3 (3)
- 08: Kinderkarriere. (4)
- 05: Abschied nehmen. (6)
- 03: Herbstfazit. (3)
- November 2019 (11)
- 30: Was bewirken eigentlich Schul-Siegel? (2)
- 27: Tabletschule im Aufbau #15: Vorbereitungen (0)
- 25: KidS #2: Angebot (0)
- 24: Kommunikations-Management in der Schule #1 (6)
- 22: Wie man in den Wald hineinruft… (3)
- 18: Tabletschule im Aufbau #14: Zettelchen schreiben 2.0 (1)
- 14: Leuchtturmschule und Öffentlichkeit (4)
- 12: Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? (2)
- 06: Tabletschule im Aufbau #13: Hacker im Anmarsch (0)
- 04: Fragmente zu Zeitgemäßem Lernen. (4)
- 01: Ein bisschen verliebt. (3)
- Oktober 2019 (15)
- 29: Erst dachte ich, es sei nur ein Probealarm, aber was dann geschah, hat mich zu Tode erschreckt! (0)
- 28: Es kostet immer was. (5)
- 27: Die Physik von Hollywood – 3. Auflage (3)
- 24: Fortbildung in Lüneburg (0)
- 22: Newtons Coffee (0)
- 22: „Beatings? It didn’t hurt me.“ (0)
- 22: Disciplinary Problems – Theses and Recipes from Everyday Life (0)
- 22: Digital school under construction #1 (0)
- 19: Kindergeburtstag (…ist wie Staatsexamen!) (2)
- 16: Von der Schule zum Nobelpreis. (5)
- 15: Podcast-Interview & Ferienprogramm (2)
- 11: Tabletschule im Aufbau #12: Digitaler Blumendienst (0)
- 08: Unterrichtsprojekte im Herbst (2)
- 07: Die große Trauer zwischen „Nostalgie-“ und „Fantasie-Effekt“ (2)
- 02: Tabletschule im Aufbau #11: Digitaler Unterricht (6)
- September 2019 (12)
- 30: Tabletschule im Aufbau #10: Zwischenbemerkung – Konzernbedenken (0)
- 25: Viel Arbeit. Noch mehr Spaß. (0)
- 20: „Herr Klinge, ich habe da eine Verbesserung für Ihren Unterricht.“ (2)
- 17: Tabletschule im Aufbau #9: Apple vs. Windows (16)
- 13: Klassenfahrt #4: Abschluss (2)
- 12: Klassenfahrt #3: Die Zahnfee (1)
- 11: Klassenfahrt #2: Ninjas im Anflug! (4)
- 10: Klassenfahrt #1: Eine Gruselgeschichte (0)
- 08: In eigener Sache: Jubiläen. (0)
- 05: Tabletschule im Aufbau #8: Wie groß darf es werden? (2)
- 04: Ein Ball geht noch. Und noch einer. Und noch einer? (0)
- 02: Surface Studio im Dauertest. (2)
- August 2019 (12)
- 30: Das Streben nach Glück. (2)
- 28: Wie Lehrer heute zeitgemäß arbeiten. (14)
- 26: „Noch einmal stürmt, noch einmal!“ (0)
- 25: 5 Minuten Schulleitung: Chauffeurs-Wissen (0)
- 21: Wir verlieren den Fokus. (5)
- 18: Viele Enden, viele Anfänge (0)
- 17: Foodporn & Geburtstag (6)
- 14: Tabletschule im Aufbau #7: Zwischenbemerkung (3)
- 12: Familienzuwachs. (oder so ähnlich) (0)
- 06: Astronomie und Sterne (2)
- 05: „Gutes tun“ (1)
- 02: Hochzeitstag (0)
- Juli 2019 (7)
- 27: Vom Mittelmeer in die Notaufnahme an den Schreibtisch (8)
- 14: Abschiede und Sommerferien (1)
- 10: (Fast) Schuljahresende (0)
- 08: Tabletschule im Aufbau #6: Erstes Antasten (0)
- 07: Feengeschichten und Rabenväter (2)
- 03: „Schade. Er hat es nicht mal versucht.“ (4)
- 01: Endlich mal wieder eine Anekdote! 🙂 (0)
- Juni 2019 (8)
- 28: Tabletschule im Aufbau #5: Unser Medienkonzept (5)
- 26: Surface Studio (0)
- 19: Eine Liebeserklärung (0)
- 17: Fast im Ziel: Letzte Hürden. (2)
- 10: Familie Klinge und das magische Haus (1)
- 08: Tabletschule im Aufbau #4: Das Kollegium mitnehmen (8)
- 05: Seele tanken (0)
- 01: Das Geschäft mit der Angst. (7)
- Mai 2019 (8)
- 30: Tabletschule im Aufbau #3 (6)
- 28: Politik in der Schule (0)
- 23: Tabletschule im Aufbau #2 (5)
- 20: Tabletschule im Aufbau #1 (4)
- 15: Bestechung [SiS] (0)
- 13: Fortbildung à la James Bond (1)
- 12: Highlight der Woche (0)
- 03: 5 Minuten Schulleitung: Administratives (1)
- April 2019 (7)
- 30: Zwei Tage. Drei Fortbildungen. (3)
- 22: Ostern 2019 (4)
- 20: „Ich bin ja erst vier!“ (0)
- 16: Osterferien (2)
- 11: 5 Minuten Schulleitung: Digitale Pfade (2)
- 08: 5 Minuten Schulleitung: 24/7 Schulleitung (4)
- 02: Erziehung (0)
- März 2019 (7)
- 30: Team. (1)
- 28: Fortbildung: Widerstand & Resilienz (8)
- 26: Alltag (0)
- 20: 5 Minuten Schulleitung: Digitaler Wandel in der Schulpraxis (0)
- 14: Horrorfach und guter Unterricht (0)
- 11: Online-Fortbildung (2)
- 08: Vorbilder am Mittagstisch. (3)
- Februar 2019 (10)
- 28: Kurskiosk (1)
- 25: (Film-Mathematik) (5)
- 24: Physik von Star Trek (0)
- 23: Didacta (13)
- 20: Anmeldungen und Tabletklasse, Buchprojekte und Sketchnotes, Didacta und weiteres (3)
- 16: „Digitalisierung im Mathematikunterricht“ (0)
- 11: Neuland (0)
- 10: Noten-Diskussion. (5)
- 05: Mehrgenerationenhausgeschichten (0)
- 04: „Das war die schönste Zeit…“ (2)
- Januar 2019 (10)
- 30: Winter-Wonderland (Schule im Schaubild) (0)
- 25: Kaffee?! (1)
- 24: Klassenlehrergeschichten (4)
- 21: Vernetzte Welten (4)
- 17: Digitalisierung von unten (3) (3)
- 15: Zwischenprojekt: Mystery Skype (0)
- 13: Loriots Jodelschule (0)
- 08: Tag der offenen Tür – Einladung! (2)
- 04: Lady Bug und der geheime Zauber (2)
- 03: 5 Minuten Schulleitung: Request to Retest (20)
- Dezember 2018 (7)
- 21: Weihnachtsferien. (3)
- 19: Fast im Ziel. (4)
- 17: Vorweihnachtszeit (0)
- 12: Grusel-MauMau (3)
- 10: Aufregendes: Projekte, Projekte! (1)
- 09: „Was für ein Lehrer will ich sein?“ (4)
- 01: Aufruf: Ideen und Methoden für digitale Medien im Unterricht. (23)
- November 2018 (10)
- 28: Rahrbach (3) – Sherlock Klinge. (3)
- 27: Rahrbach (2) (1)
- 26: Rahrbach (1) (2)
- 25: Creativity. Creativity! (1)
- 23: Fortbildung im ZfsL (2)
- 22: Klassenrat und Eigenverantwortung (1)
- 13: Skype-Marathon. Mega. Mega. Mega! (4)
- 12: Stress abseits des Unterrichts (1)
- 07: Stress im Unterricht (1)
- 03: Zeitleiste: Digitalisierung in der Schule [SiS] (2)
- Oktober 2018 (7)
- 31: Humor in der 5. (3)
- 29: (Schreckgespenst) Digitalisierung in der Schulpraxis (13)
- 22: Atmen. (6)
- 17: Ferien. Reboot. (7)
- 12: Ferien. Fast. (1)
- 06: „Was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“ (0)
- 02: „Ist das geil gerade!“ (2)
- September 2018 (12)
- 28: Rosa Hölle (3)
- 27: „Was war denn das schönste heut?“ (1)
- 25: Meditation im Unterricht (1)
- 23: Fortbildung (2) (0)
- 20: Neues Büro. (1)
- 19: Hotelgewerbe (0)
- 17: Tot. Tot. Tot. (2)
- 15: „Neue 5“ (0)
- 12: Eltern in Schule und zu Hause. (1)
- 09: Grenzen(und…)Los (0)
- 06: …und sonst so (5)
- 04: Erste Schulwoche: Gute Laune, trüber Blick. (0)
- August 2018 (9)
- 30: Neuer Job. Erste Schritte. (0)
- 27: Neuer Job. Ein bisschen Angst. (6)
- 27: Schulanfang für Eltern [SiS] (7)
- 25: Schulanfang für Lehrer [SiS] (2)
- 21: 5 Minuten Schulleitung: Mediokratie (1)
- 14: Projekte und Wichtigeres (0)
- 10: Digitalisierung von unten (2) (6)
- 03: Gescheiterte Projekte (1)
- 01: 5 Minuten Schulleitung: Domain Dependence (2)
- Juli 2018 (6)
- 18: Zwischenzeit (2)
- 12: Liebe braucht keine Ferien (3)
- 11: 5 Minuten Schulleitung: Gruppendenken (4)
- 07: „…nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren.“ (0)
- 04: Doppelleben (1)
- 01: Es war mir eine Freude! (1)
- Juni 2018 (14)
- 28: Erschöpfung. (0)
- 27: 3, 2, 1… vorbei (3)
- 23: Gewaltbereite Kinder in Theorie und Praxis (1)
- 22: Ein letztes Mal…. Frühstücken! (0)
- 21: Das letzte Mal…. Theater! (0)
- 19: Bumerangbau in der 7 (5)
- 18: Spielstunde (1)
- 16: „Auf Wiedersehen, Jan-Martin“ (5)
- 13: Mäuse in der Vorratskammer (0)
- 08: Eine Drohung. (0)
- 06: „Physik für Mädchen.“ (8)
- 04: Sunk Cost Fallacy (3)
- 03: Im Ziel (3) (3)
- 01: Zwischenspiel (1)
- Mai 2018 (7)
- 29: Auf dem Weg. (2) (3)
- 28: Aufatmen. (1)
- 22: Ferienbeschäftigung und Uhr-Update (0)
- 19: Abschlussprüfung und Zockerbuden (0)
- 14: Schule im Schaubild (0)
- 09: Unterrichtsnotizen (0)
- 04: Glück. Glück. Glück. (0)
- April 2018 (9)
- 26: Beratungstag. Spieletag. (3)
- 25: Lehreralltag & Blogupdates (5)
- 22: Portrait vieler Schüler. [Schule im Schaubild] (1)
- 19: 98. Erwerbsregel & Kollegah (2)
- 16: Fortbildung. Mafia. Renovierung. (4)
- 14: Gewinnspiel – Auslosung (0)
- 11: Schulleitung und Kommunikation. (3)
- 06: Gewinnspiel: „Tue Gutes und rede darüber“ (20)
- 02: Eine persönliche Tageszeitung erstellen (RSS) (17)
- März 2018 (9)
- 30: Karfreitag. Stille. (0)
- 23: Die Eiskönigin im Physikunterricht (4)
- 20: Landarbeiten und ein Rätsel (9)
- 17: Ines‘ Geschichte (6)
- 15: Die Ruhe vor dem Sturm (5)
- 12: Wir feiern. (4)
- 11: Dyskalkulie in der Wissenschaft (8)
- 06: Arbeitszeiterfassung oder: Wie faul sind Sie eigentlich? (16)
- 01: Mein tüddeliger Chef. (3)
- Februar 2018 (13)
- 28: Fortbildung (2) (2)
- 27: Fortbildung (1) (0)
- 26: Guter Unterricht. (4)
- 23: Vertrauen in die Zukunft. (2)
- 20: Lerntheken in… Chemie (4)
- 19: Liebe und Kunst und Kunst und Liebe. (0)
- 17: To-Do-List (heute ganz kurz) (2)
- 15: Pong (2)
- 13: There and back again (0)
- 10: Ein roter Faden (8)
- 07: Volle Wochen und eine Entscheidung. (22)
- 05: Wertschätzung (1)
- 02: Zeugnisse (0)
- Januar 2018 (11)
- 31: Beratungsgespräche (3)
- 24: Post-Tief & Neustart (0)
- 21: Alltagsrassismus (3)
- 18: Projekte in der Schule umsetzen [SiS] (1)
- 15: Der “Deutsche Lehrerpreis” Berlin #4 (24)
- 15: Der „Deutsche Lehrerpreis“ – Berlin #3 (4)
- 14: Berlin #2 (1)
- 12: Es ist auch mein Land. Berlin #1 (4)
- 09: „Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten!“ (0)
- 06: Neue Lerntheken. Neue Bücher. (5)
- 02: Neues Jahr. Neue Projekte. (3)
- Dezember 2017 (5)
- 29: Schlusswort. (5)
- 21: Jahresabschluss (3)
- 19: Prinzessin Lillifee im Unterricht & ein Teaser (0)
- 14: Bis zum Horizont. (3)
- 08: Schwarzmarkt im Unterricht (3)
- November 2017 (11)
- 30: Erwachsenwerden (0)
- 27: Indiana Jones und das Hühnerhaus des Todes (1)
- 26: Beziehungsarbeit. (1)
- 25: Thanksgiving (0)
- 21: Familie (2)
- 17: Seelenverwandte Ideenlosigkeit. (1)
- 15: Lernen lernen (2) (8)
- 13: Hätte ich nachgedacht… (8)
- 11: Lernen lernen. (7)
- 07: “Ja, my Lord!” (5)
- 03: Buchprojekte (6)
- Oktober 2017 (8)
- 30: Digitalisierung der Schule “von unten” (22)
- 25: Lesetipp: “Wer bin ich” (0)
- 21: Buchprojekte (6)
- 19: Wirklich wunderbarer Physikunterricht (2) (4)
- 17: Es war mir eine Freude! (5)
- 13: Wirklich wunderbarer Physikunterricht (1) (2)
- 06: Wunderbarer Physikunterricht. (12)
- 04: Unterrichtsstörungen. (3)
- September 2017 (12)
- 26: Der politische Lehrer. (6)
- 22: Altklug (1)
- 21: Mathematikunterricht (1)
- 18: “Stelle oder Schelle!” (0)
- 14: “Nichts gegen Ihren Kopf, Herr Klinge, aber…” (2)
- 13: Von der Apple Keynote zu meinem Unterricht (1)
- 08: Fazit #6 (2)
- 07: Fast im Ziel #5 (0)
- 06: Erziehung & Liebe #4 (5)
- 05: Unterhaltungsprogramm #3 (2)
- 04: Klassenfahrt #2 (1)
- 03: Feminismus in Theorie und Praxis #1 (1)
- August 2017 (14)
- 31: Zweiter Schultag: Frederik Vahle (2)
- 30: Erster Schultag (1)
- 29: Plötzlich 1990. (3)
- 24: Die letzten Tage feiern. (0)
- 22: Digitale Schulbücher (9)
- 18: Exakt 1052 Gründe zu feiern! (2)
- 18: Gegen das Vergessen schreiben (2)
- 12: Übersetzte Lerntheken (0)
- 11: Meine Tochter & ihr Hund (Erziehung im Schaubild) (2)
- 04: Urlaubstagebuch #6: Die Tür (1)
- 04: Urlaubstagebuch #5: Sainte-Énimie (1)
- 03: Urlaubstagebuch #4 (4)
- 02: Urlaubstagebuch #3 (1)
- 01: Urlaubstagebuch #2 (3)
- Juli 2017 (10)
- 31: Urlaubstagebuch #1 (0)
- 29: Ein imaginärer Streit (1)
- 26: Sommerferienprojekte (6)
- 22: Zeit & Alter (7)
- 17: Hurra! Mein neues Buch ist da 🙂 (12)
- 11: Ausflug & Abschied & Singlemarkt (2)
- 10: Schüler-Feedback (ein Contra-Artikel) (6)
- 09: Projekte der letzten und nächsten Tage (6)
- 07: Kindern Verantwortung geben (2)
- 04: Digitalisierung der Schule ‘von unten’ (12)
- Juni 2017 (9)
- 30: Abschied nehmen (1)
- 29: Quatsch & Konter-Quatsch (1)
- 28: 3D-Körperscanner (0)
- 26: Allein(v)erziehend. (3)
- 21: Physikunterricht (2)
- 16: Räubertochter und Prinzessin Lillifee. (2)
- 14: Der größte Störenfried meines Unterrichts. (1)
- 11: Prioritäten ändern sich. (Nicht schnell genug) (3)
- 07: Eine Facharbeit über die Spritzmuster einer Klospülung. (4)
- Mai 2017 (12)
- 31: Gleichberechtigung (11)
- 26: Echte Liebe (4)
- 24: Das Surface als WiFi-Kahoot-Router (6)
- 17: Das Leben als Künstler (3)
- 16: Ach, lasst mich doch in Ruhe! (10)
- 15: Germanistik für Anfänger. (0)
- 14: Der perfekte Lehrer-PC (11)
- 12: Wildschweine & Gartenhacke (1)
- 08: Chronik: ein 1500-€i, Rückblick & Ausblick (4)
- 05: Wolkig mit Aussicht auf Regenbogen (4)
- 04: Erwachsenenbildung & Orientierung (2)
- 01: Kurzurlaub in ein altes Leben (6)
- April 2017 (11)
- 28: Theater (1)
- 26: auf dem #OERCamp West (0)
- 26: Projekt: Betonbank [Bilder] (0)
- 24: Hurra! Mein zweites Buch ist da! (20)
- 22: “Ich muss euch da was sagen…” (4)
- 14: Die Physik von Hollywood (3)
- 08: Hühnerhaus #8: Verdammter Vogelkäfig (5)
- 07: Cybermobbing & Forumtheater (2)
- 05: Aufstand der Mathelehrer (2)
- 04: Kahoot in der Politik (1)
- 01: Politisch werden. (2)
- März 2017 (12)
- 29: Wie meine Schüler auf Sonne reagieren (16)
- 27: Der rosafarbene Taschenrechner. (7)
- 23: Hühnerhaus #7: Zielgerade (1)
- 21: Amazon fasten & ein Schock (5)
- 17: Anekdoten aus der Schule (2)
- 13: Ein kleiner Grund zum Feiern! (0)
- 10: Staatsexamen & Bewerbung (0)
- 09: Weltfrauentag. (Nachtrag) (1)
- 08: Weltfrauentag. (2)
- 07: Bewerbungswoche (4)
- 04: Zum Glück (1)
- 02: Mein Arbeitstag [SiS] (3)
- Februar 2017 (9)
- 27: “Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm” (1)
- 21: Puzzleteile ergeben manchmal ein falsches Bild. (2)
- 19: den Tag feiern (1)
- 16: Welchen Sinn die Heftaufschriebe meiner Schüler machen [SiS] (5)
- 14: Lehrerkinder im Unterricht (4)
- 13: Was ist Inklusion? (5)
- 10: Informatikunterricht? Muss das sein..!? (8)
- 08: Sich richtig auf eine Klassenarbeit vorbereiten (SiS) (0)
- 05: Helikopter-Vater (4)
- Januar 2017 (14)
- 31: Schlechte Noten & Familienstreit (8)
- 28: Gotham (Filmphysik) (5)
- 26: Ein teurer Albtraum (4)
- 22: 530 mal „Dankeschön“ (10)
- 22: Dank & ein Geschenk für euch (13)
- 20: Temperatur im Klassenraum [SiS] (3)
- 17: Zeitaufwand pro Klasse bei Konferenzen [SiS] (1)
- 15: Excel-Tabelle zum Auswerten von Klassenarbeiten [Update] (18)
- 13: 5 Argumente dafür, dass Lehrer doch gar nicht so faul sind. (5)
- 11: Alltag (6)
- 09: Schul-Debatte “Klassengröße” [SiS] (4)
- 07: Wie es weiter geht: Lerntheke, Willkommensklassen, 3. Auflage des ‘Bestsellers’ (7)
- 04: Neue Projekte: Lerntheke OER 2.0 (30)
- 03: 15 Fragen die “Wie war es in der Schule?” ersetzen. (6)
- Dezember 2016 (11)
- 30: Vorsätze fürs neue Jahr. (2)
- 22: Frohe Weihnachten! (6)
- 20: Wie ich meinen eigenen Unterricht störe #234 (1)
- 14: Experimente mit Kindern & eine Entschuldigung (5)
- 13: Der BildungsPC “HP Sprout” im Test (0)
- 09: Ein zweiter (kritischer) Blick auf das Skype-Event (5)
- 08: Skype in the classroom: Ecuador (4)
- 07: “Political Correctness” im Lehrerberuf. (22)
- 05: Hyperaktivität vs. Müdigkeit [SiS] (1)
- 02: Lichtgeschwindigkeit aus der Mikrowelle (2)
- 02: Medienkompetenz (0)
- November 2016 (9)
- 29: Surface Pro 4 – After the Buzz (20)
- 27: Tag der offenen Tür & ein Konzert (4)
- 19: Im Overlook-Hotel. (excitingEDU #2) (1)
- 18: Star Trek in Berlin. (excitingEDU #1) (3)
- 17: Ehrlichkeit. (0)
- 16: LEGO-AG (4)
- 15: Cloud Computing in der 7 (12)
- 07: Später. (2)
- 03: Nachhaltigkeit (0)
- Oktober 2016 (14)
- 31: Zukunft im Gefängnis. Oder anderswo. (0)
- 25: Das Schuljahr läuft so vor sich hin. (2)
- 19: Hybris oder: Projekte mit dem 3D-Drucker (3)
- 18: Captain America (Filmphysik) (4)
- 17: Notes on Blindness (Apps im Unterricht) (2)
- 13: Island #5 (3)
- 12: Island #4 (0)
- 11: Island #3: Wir sind am Ende bei Meister Snorri (1)
- 10: Island #2 (2)
- 10: Island #1 – 1st Strike (0)
- 08: Zwei Klassenlehrer & Abflug (3)
- 05: 3D-Drucker (8)
- 04: Staatsexamen & Lerntheke 2.0 (6)
- 01: Im Tempel mit der 360° Kamera (7)
- September 2016 (10)
- 28: Vom Selbstdarsteller zum Monopoly-Mann (3)
- 27: WhatsApp zur Unterrichtsorganisation. (23)
- 24: Bautechnik (2)
- 22: Spielzeug. 360° (0)
- 17: Lehrerausflug (0)
- 13: Mathematik in der Willkommensklasse (0)
- 11: Lehrer-Ticks (4)
- 08: Mein Job, dein Job (4)
- 02: Ich entscheide. (10)
- 01: Schule im Schaubild. (6)
- August 2016 (7)
- 30: Neues Schuljahr. Neue Projekte: “Der Küchenführerschein.” (23)
- 23: “Noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde!” (1)
- 18: Feiern. (4)
- 15: “Leg doch mal das Ding weg” (3)
- 14: Party on, Garth! (0)
- 05: Hühnerhaus #6: Bunt (2)
- 02: Digitalisierung in der Schule (3)
- Juli 2016 (16)
- 28: NETucated: Die digitale Schultasche. (9)
- 27: Hühnerhaus #5: Familienkrise (8)
- 26: Die Zukunft ist gerade bei Kickstarter zu finden. (17)
- 24: Hühnerhaus #4: Fundament & Dach (0)
- 23: Hühnerhaus #3: Dachkonstruktion (2)
- 22: Hühnerhaus #2: Tisch (1)
- 18: Missverständnisse. (5)
- 13: Sie wollen doch nur lernen (2)
- 08: Müde. London#7 (2)
- 07: Bisschen Schwund ist immer. London #6 (0)
- 07: Die nächste Katastrophe. London #5 (0)
- 06: Gartenparty beim Buckingham Palace. London #4 (0)
- 06: Ein Kriminalfall. London #3 (1)
- 06: Busfahrt. London #2 (1)
- 05: Wahn. Stadtlauf. London. (1)
- 02: Was schlecht war. (10)
- Juni 2016 (15)
- 28: HTC Kamera Bug (29)
- 28: Ein Bildungssturm tobt. (9)
- 25: Fernsehauftritt. (1)
- 23: Absurdes aus dem Alltag (3)
- 22: BiZ (5)
- 21: Wasserski (1)
- 20: Feedback (2016) (7)
- 18: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Filmphysik) (1)
- 18: Werbebande. Bildungsrevolution. KMK. (10)
- 13: Suspekt (SiS) (1)
- 08: Anekdoten aus dem Unterricht (2)
- 06: Brieffreundschaft & Ausblick (4)
- 04: Independence Day 1 (Filmphysik) (6)
- 03: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute. (1)
- 02: Filmphysik: “Pay the ghost” (6)
- Mai 2016 (11)
- 30: Verkaufszahlen & Neuigkeiten! (6)
- 28: Blogparade: Stress im Beruf. (10)
- 27: Das Surface im Unterricht – 2 Wochen Fazit (36)
- 25: Science Journal (Apps im Unterricht) (2)
- 21: Wenn meine Schüler sich verletzen. [SiS] (5)
- 13: Vom Handy zum Beamer (98)
- 12: Android auf einem Windows Rechner (11)
- 11: Digitale Medien. Workflow. Papierlose Schultasche. (II) (16)
- 09: Digitale Medien. Workflow. Papierlose Schultasche. (16)
- 04: Wikinger sangen die binomischen Formeln (5)
- 03: Wartezeit beim Elternsprechtag (SiS) (0)
- April 2016 (9)
- 28: Klassengemeinschaft (0)
- 23: Wichtige Argumente [SiS] (3)
- 20: AT: Handy-Mikroskope (2)
- 16: Dokumentenkamera im Unterricht (selbst bauen und einsetzen) (11)
- 12: Anders als Jan…. (1)
- 09: Blickwinkel. (5)
- 07: Hunde & Kinder & Erziehungsspielchen (3)
- 04: Frechdachs. (3)
- 01: Angst vor der Mathematik [SiS] (6)
- März 2016 (14)
- 29: Einarmiger Bandit für den Unterricht (33)
- 24: Filmphysik: Batman v Superman (9)
- 22: Osterferien-Projekte (1)
- 18: Osterferien (SiS) (3)
- 16: Blair Witch Project (2)
- 15: Kündigung. (8)
- 14: iPad im Mathematikunterricht (Technik im Unterricht) (8)
- 12: Evernote-Inhalte in OneNote importieren (7)
- 10: Alles endet (…aber nie die Musik) #4 (2)
- 10: Show. Don’t Tell. #3 (8)
- 08: Hack the classroom #2 (0)
- 07: Beim E² in Budapest #1 (1)
- 03: An Tagen wie diesen. (0)
- 01: Far from finished (0)
- Februar 2016 (9)
- 28: Wie die Welt aussieht… (0)
- 24: Der Rest ist Schweigen. (5)
- 20: FB für MO des KT im Rahmen der KQ-Gruppen. (5)
- 16: Wie man ein Bestseller-Autor wie Ernest Hemingway wird. (3)
- 14: Wunder im Unterricht. (0)
- 09: Das Buch ist fertig. Yihaaa! (29)
- 05: Lernen mit Musik (1)
- 03: There and back again (and there again) (0)
- 01: Lebenswege [SiS] (7)
- Januar 2016 (10)
- 30: Neues Halbjahr. Neuer Lehrer. (0)
- 25: Filmphysik: Der Marsianer (3)
- 20: Top 5 der ätzendsten Sätze bei Elternsprechtagen 🙂 (8)
- 20: Papierlose Schultasche 2 (5)
- 16: papierlose Schultasche & ein Lehrer-Schreibtisch (53)
- 13: Wahlfälschung im Unterricht (4)
- 12: Präsenztage in den Ferien. (19)
- 11: Frau Henner und Herr Klinge streiten (25)
- 09: Freundschaft schließen. [SiS] (8)
- 05: Hühnerhaus #1: Skizze. (5)
- Dezember 2015 (9)
- 31: #37: Jesus verlieren (4)
- 30: Von Android zu Windows wechseln. (36)
- 18: Jahresabschluss (9)
- 13: Zeit bist zu den Ferien [SiS] (0)
- 10: #36 Mein Problem mit der Bibel (1)
- 09: Blogsoftware (technisches) (7)
- 06: Zurück vom #excitingEDU 2015 (8)
- 03: #excitingEDU im Schaubild (0)
- 01: Exciting! #excitingEDU (8)
- November 2015 (11)
- 30: Nachtschicht. [SiS] (1)
- 27: Radios im AT-Unterricht (3)
- 25: Methoden-Mindmap (0)
- 20: Zauberkunststücke (0)
- 18: Einatmen. Ausatmen. (1)
- 16: Wer darf da eigentlich alles Lehrer werden? (8)
- 12: Feedback zur Potentialanalyse (II) (0)
- 11: Ein “Brigitte-Test” für meine 8er. (I) (14)
- 09: Neuer Anlauf: Übersetzer gesucht. (4)
- 07: Gerade auf dem Schreibtisch (3)
- 03: Zwerge in deutschen Schulen (8)
- Oktober 2015 (10)
- 30: Erfolg in der Schule (3)
- 26: Fortbildung “elektronisches Schulbuch” (1)
- 24: Eltern im Kindergarten. (3)
- 20: “Sempre, sempre avanti!” (12)
- 15: weitere Bauprojekte (16)
- 14: „Eine Lobby bekommt ihr Schulfach“ (14)
- 11: wir sind Flüchtlingskinder (22)
- 09: HTC Zoe auf jedem Gerät (7)
- 07: Inklusionshelfer im Unterricht (9)
- 05: Gefängnis vs. Schule (1)
- September 2015 (14)
- 28: Dunkelheit (2)
- 27: …und tschüss! (1)
- 27: Licht am Ende des Tunnels. (2)
- 25: Übersetzungen (2)
- 23: Karriere (5)
- 21: Leben. Und Lehren. (8)
- 19: Willkommen! (Teil 2) (7)
- 17: Willkommen! (9)
- 14: Bitte um Hilfe 🙂 (23)
- 14: Liebe Schüler: Eine Kartenlegende. [SiS] (0)
- 08: “FÜHLT SICH DAS STUMPF AN!?” (9)
- 05: Vertretungsplan auf der Homepage (How-to) (12)
- 05: Lerntheke: Anekdoten (3)
- 02: Schulleben. (5)
- August 2015 (11)
- 29: Schülerarbeit: Ein Dialog. (4)
- 25: Mein neues Physik-Projekt (…ist großartig!) (1)
- 24: Wenn meine Schüler sagen: “Fast fertig!” (1)
- 22: #36: Sabbat. (1)
- 20: Mit Achtklässlern im Kunstmuseum. Oh je… (3)
- 18: Bummeltage. (2)
- 17: Abgabetermine in der Schule (0)
- 14: Mathe-Tabu & Physik-Tabu (2)
- 12: “Die schlimmste PowerPoint-Präsentation der Welt.” (25)
- 10: Hurra! (Und eine Wundermaschine!) (9)
- 03: Zwei Hühner auf dem Weg nach Vorgestern (Reinhard Mey) (1)
- Juli 2015 (8)
- 26: #35: Til Schweiger auf schmalem Pfad. (0)
- 24: “Der einäugige Hamster mit Holzbein?” (2)
- 22: ANT-Man (Filmphysik) (4)
- 20: Zockstöckchen.. lol. (Privates halt.) (5)
- 19: #34: Ecstasy & Erschütterungen (0)
- 16: Schülerarbeit: “Liebes Tagebuch,” (3)
- 06: Besserer Physikunterricht. (10)
- 02: Sommerferien (1)
- Juni 2015 (8)
- 26: Action mit Glasknochen; Fazit; schöne Ferien! (5)
- 23: Jungs-Mädchen-Tag (0)
- 19: Au revoir (3)
- 18: Karriere & Stolpersteine (8)
- 11: Exkursion zum Länderspiel. Stille. (8)
- 09: Fuuuuußball! (Und anderes.) (0)
- 07: Rebellion in der Klasse. (3)
- 04: #33: Paulus und das Ende der Welt (5)
- Mai 2015 (12)
- 29: Nähe & Distanz zu Schülern (10)
- 28: Schrittzähler (2)
- 25: Apps für (bzw. gegen) den Unterricht (Folge 16) (4)
- 23: Kinderstube (4)
- 20: Siebtklässler und Auschwitz (20)
- 17: Tag der Abrechnung (3)
- 15: Feuer fangen. (5)
- 14: Wenn ich Hausaufgaben aufgebe… (SiS) (0)
- 11: #32: Die Evolution der Volkszählung (6)
- 08: Gnade vor Recht…?! (24)
- 07: Das Lernparadoxon (0)
- 03: Wie man einen Swimmingpool baut. (14)
- April 2015 (11)
- 29: Schule wie zu Großvaters Zeiten. (5)
- 26: An Tagen wie diesen… (5)
- 24: Kunst fachfremd unterrichten (SiS) (0)
- 18: Wasserschlacht (aus päd. Gründen) (4)
- 16: Kultur in der Schule (2)
- 14: Alles eine Frage des Blickwinkels. (8)
- 09: Dürfen Lehrer im Sommer in der Schule kurze Hosen tragen? (23)
- 09: Wie ich in den Ferien korrigiere (SiS) (2)
- 08: #31 Ein paar Gedanken über Sidon und PEGIDA (0)
- 07: Biologie fachfremd unterrichten (0)
- 02: Osterferien 2015: Baby, Schule, Pool, BVB (2)
- März 2015 (15)
- 30: Zeitumstellung (2)
- 26: Sponsorenlauf (mit Glasknochen) (0)
- 24: 🙁 (5)
- 21: #31: Kurt Cobain und die Offenbarung (1)
- 19: Post vom Jugendamt (22)
- 18: Berufsanforderungen (aus Sicht meiner Schüler) (2)
- 14: “Dürfen wir Musik hören?” (38)
- 13: Sonnenfinsternis (0)
- 12: Die todsichere Abivorbereitung (4)
- 10: Wie ein Opa im Handyladen… (6)
- 09: Aufmerksamkeit im Unterricht (8)
- 05: Bestechung (9)
- 04: Frust & Konsequenz in der Abschlussklasse (10)
- 02: Montessori vs. Dorfschule (24)
- 01: #30 Wir sollen was tun? Mit unseren.. was!? (Teil 3) (3)
- Februar 2015 (10)
- 28: #29 Wir sollen was tun? Mit unseren… was!? (Teil 2) (1)
- 27: Vera & Graphen gehen (5)
- 24: Lehrerwechsel vs. Kontinuität? (8)
- 23: Familienleben. (0)
- 20: Was Kollegen während einer Konferenz so machen (11)
- 19: DFB-Abenteuer Teil 2 (7)
- 16: Kinderpsychologie (3)
- 09: Fortbildung: Erstellung von Unterrichtsmaterialien (17)
- 05: Charakterschwäche (3)
- 02: Die Dorfschullehrerin (2)
- Januar 2015 (8)
- 31: “Wie aus dem Gesicht geschnitten” (2)
- 29: #28 Wir sollen was tun? Mit was? (5)
- 26: Notenschlüssel (117)
- 23: Facebook-Failure (2)
- 20: Familienzoff. (11)
- 13: Das Schul-Paradoxon (0)
- 08: Scheinschwanger. (3)
- 05: Einige Projekte für 2015 (14)
- Dezember 2014 (10)
- 22: #27 Maria und Rage Against the Machine (4)
- 20: Rückblick und Ausblick (3)
- 17: SEfU oder: Die Crux mit dem Feedback (13)
- 14: #26: Mose kann’s noch. (5)
- 11: “Versagen des Bildungssystems”? *grml* (13)
- 10: Was Schüler können. (2)
- 09: Handschrift vs. Computerverständnis (5)
- 04: Schülerhirn im Unterricht (SiS) (1)
- 02: “Wissen Sie, was ich meine?” (1)
- 01: Tipps für KollegEn: (9)
- November 2014 (15)
- 30: #25: Abstand (0)
- 27: Enid Blyton–Relikt vergangener Zeiten. (10)
- 25: Was bei einer LK Zeit kostet. (0)
- 23: Elternbrechtag (10)
- 22: Sprache und Erziehung (7)
- 19: Revision – Wozu eigentlich? (3)
- 17: Wann Mädchen am Schwimmunterricht teilnehmen (3)
- 15: “Dienstliche Beurteilung” (6)
- 13: Machtspiele – (Lehreralbtraum II) (9)
- 11: Kindergeburtstag (0)
- 10: “Oh scheiße…” – ein Lehreralbtraum (17)
- 09: Ein Sonntag voller Entdeckungen (5)
- 08: #24: Atmen (2)
- 05: Respekt vs. Affentanz in der Schule (27)
- 01: Jungs-Mädchen-Tag (+Inklusion) (3)
- Oktober 2014 (19)
- 31: Mein persönlicher Shitstorm (31)
- 31: Bailey (Bailinho Rodriguez Klinge) (4)
- 30: Apps für den Unterricht (Folge 15) (2)
- 28: Wann ist gut gut genug? (4)
- 26: Große Familie (3)
- 26: Disziplinprobleme – Thesen und Rezepte aus dem Alltag (18)
- 22: Hurra! Oh weh! Die Schullandschaft. (12)
- 22: “Ruuuuhhhee!” (1)
- 19: #23: Was sollen all diese Menschen? (0)
- 17: ein Fahrrad aus dem Internetz (6)
- 15: 12 Wochen Ferien im Jahr (20)
- 14: Wie gut ich mich mit Computern auskenne (13)
- 13: #22 Warum diese Bibliothek? (0)
- 12: #21 Babys und Mathematik (0)
- 09: Love it, change it or leave it! (5)
- 08: Liebes Ministerium, (7)
- 06: Alles wird gut! (0)
- 05: #20 Das Wort Gottes 1 (1)
- 02: Die ersten Nächte… (4)
- September 2014 (12)
- 30: Erkenntnis. (2)
- 27: Nachwuchs (29)
- 26: Richtige Wissenschaft mit der 7. Klasse (6)
- 23: Lehrer-Evaluation (8)
- 22: junge Lehrer vs. alte Lehrer (4)
- 21: #19 Musik (1)
- 17: Schwangerschaftskurs vs. ChampionsLeague (3)
- 16: Väter müssen antreiben. Oder? (15)
- 11: SO-Artikel: “Was mich an Schule nervt” (25)
- 09: Weshalb PowerPoint großartig ist! (18)
- 05: Spiderman-Physik (4)
- 04: Apps für den Unterricht (Folge 14) (7)
- August 2014 (13)
- 31: Filme im Physikunterricht (4)
- 29: Tipps (oder Lehren?) aus der Aachen-Klassenfahrt (4)
- 28: Der letzte Abend. (8)
- 28: Klettern und Krönen (mit Glasknochen) (9)
- 27: Pädagogik vs. Juristik vs. Inklusion (15)
- 26: Schrankgespenster (3)
- 22: Klassenfahrt II – Letzte Vorbereitungen (4)
- 20: Schummeln und Spionieren mit Smartwatches (18)
- 19: kooperativer Unterricht mit OneNote (14)
- 17: #18 Anschnallen, Freunde. (1)
- 13: Workbook “Elektronik” (47)
- 10: Lucy und die 10% Gehirnaktivität (3)
- 03: Politik & Ukraine & Blogs & Pressefreiheit & … (7)
- Juli 2014 (5)
- 26: OneNote (vs. Evernote) (mobile) (5)
- 25: Die Ferien mit Hund. (1)
- 17: Elternabend in den Ferien (1)
- 09: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur, Mädels! (3)
- 03: Grillen mit den Eltern (0)
- Juni 2014 (12)
- 29: Schülerfazit (0)
- 27: Inklusion im Kopf (0)
- 25: App: “König der Mathematik” (6)
- 23: …auf dem Zahnfleisch (12)
- 17: Inklusion und Parallelgesellschaften (8)
- 15: #17: Unser Kerl lebt (4)
- 12: Erste Hilfe (11)
- 11: Bekannte Fabelschreiber (2)
- 08: #16: Hatten sie nur zuviel Wein? (13)
- 05: ‘Cybermobbing-Tage’ oder: ‘Vertrauen vs. Kontrolle’ (12)
- 02: Vortrag der Uni Siegen (5)
- 01: #15: Annahmen und AA-Treffen (9)
- Mai 2014 (12)
- 27: Quantenmechanische Klassenarbeiten. (7)
- 26: Warum ich #OER-Schulbücher für eine schlechte Idee halte (26)
- 25: #14: Heikel (5)
- 22: Diskussionsstrategien von Lehrern. (5)
- 19: Mediale Hexenverbrennung. (32)
- 16: Günther Jauch. (36)
- 15: “Inklusion” in den Medien (19)
- 13: Wenn ich einen Film im Unterricht zeige (8)
- 10: Geiz ist geil. Aber schmerzhaft. (6)
- 07: Schulpolitik (13)
- 05: Lehrerfortbildung zu OneNote (1)
- 04: #13: Bewusstsein und Gewalttaten (1)
- April 2014 (13)
- 28: Inklusion und Inklusionskinder (20)
- 27: Datenverbrauch von SkyGo (3)
- 27: #12: Familie, Stammbäume und Gewalt (0)
- 23: Hundeerziehung ist wie… (11)
- 20: #11: Wie kam sie zu uns? (0)
- 18: Welche Seiten im Biologiebuch relevant sind… (6)
- 13: #10: Die Macht eines Gedichts (1)
- 10: Fast Ferien. Fast. (9)
- 09: Was ich an “Schule” ändern würde, wenn… (10)
- 06: #9: Adam & Eva (14)
- 04: Menschenraub & Wirtschaftskriminalität (5)
- 02: Neandertaler im Unterricht (5)
- 01: Ablauf einer Schulstunde (1)
- März 2014 (15)
- 30: #8: Steinewerfer (2)
- 26: Pädagogisches Verhalten in FKK-Bereichen (37)
- 25: Dr. Jekyll & Mr. Hide (4)
- 23: #7: Das revolutionäre Buch ‘Leviticus’ (10)
- 17: OneNote gratis (& für Mac) (26)
- 16: #6: Sohn (7)
- 14: Gute Schüler (6)
- 13: MINT on Tour (13)
- 12: Ausbildung (4)
- 10: Lehrerblogs sind tot. Nein. Doch. Nein! (Diskussionsbeitrag) (27)
- 09: #5: Turm (8)
- 07: Lehrerfortbildung (3)
- 04: Handymikroskope im Projekt (Gastbeitrag) (0)
- 03: DUPLO-Sammelbilder (1)
- 02: #4: Fisch (4)
- Februar 2014 (11)
- 27: Schülerstreiche (4)
- 24: Wuff. (6)
- 23: #3: Fisch (1)
- 19: Der Vorleser. (3)
- 16: #2: Flut (13)
- 14: Stellenausschreibung (Ergänzung) (14)
- 11: Kleine Beobachtungen (4)
- 09: #1: Jemand schrieb etwas nieder. (12)
- 08: Abschied von meinem Physikkurs (5)
- 06: Notenverwaltung zum Halbjahr (8)
- 04: Alltagsrassismus (4)
- Januar 2014 (13)
- 30: Physik-Abitur (6)
- 29: Markt der Argumente (3)
- 28: Hohe Ziele (7)
- 26: Mathestunde (Gedicht) (3)
- 22: Klingonisch im Abitur. (28)
- 20: FB-Freundschaft vs. Quizduell-Feindschaft (5)
- 17: Hospitation. (7)
- 14: “Name drauf!” (16)
- 13: Ministermemory (1)
- 11: Die große Erschöpfung!? (5)
- 08: Statistik im Schaubild (8)
- 06: Mathematik-Uhren (zum selber basteln) (24)
- 01: Neues Jahr. (2)
- Dezember 2013 (12)
- 19: Jahresausklang (3)
- 17: Meine Gedanken zum Schulsystem. (2)
- 16: Adventssingen…oder so (0)
- 16: Weihnachtsstress (6)
- 12: Ausflug ins Mathematikum (3)
- 11: HTC One – Hello Kitkat 😀 (0)
- 09: Erkenntnisse aus meinem Physikunterricht. (1)
- 08: Der Nikolaus war da (2) (2)
- 05: Der Nikolaus war da… (7)
- 04: ISS, Olympia und die kugelförmige Flamme (2)
- 03: Elternsprechtagsvorbereitungen (7)
- 01: Sapperlot. Das Dinosaurier-Spiel. (4)
- November 2013 (14)
- 29: Bestattung, Diamanten und Beethovens Haare (3)
- 26: Alltagsplauderei. (5)
- 25: Perspektivwechsel (16)
- 25: Klassenarbeitstrainer und die soziale Schere (3)
- 23: Kinder kriegen, Kinder haben (4)
- 21: Noch ein Bilderrätsel. (60)
- 20: Barrierefreie Schule (2)
- 19: Wie man ein Mikroskop benutzt (5)
- 15: Inklusion & Aufsichtspflicht (17)
- 11: Happy Birthday, Universum! (4)
- 11: Kriminalfall #2 (10)
- 09: digitale Schulbücher (8)
- 07: Online-Lernen, Schulbücher & Katzenbilder (9)
- 03: Sollst du eine Frage im Unterricht stellen? (7)
- Oktober 2013 (12)
- 30: Wie man sich für 15€ ein digitales Mikroskop baut 🙂 (13)
- 27: “Je mehr Krankenwagen, desto besser!” (0)
- 25: Wie meine Bio-Kollegen Physik erklären. (3)
- 22: Lerntheke: SteamPunk-Physik (21)
- 20: Apps für den Unterricht (Folge 13) (1)
- 19: Apps für den (NW-)Unterricht (1)
- 16: Notendiskussion (23)
- 12: Inklusion im Hühnerkäfig (11)
- 10: Wie meine Noten verteilt sind. (3)
- 07: Arbeitsklima. (9)
- 06: Weltlehrertag (2)
- 05: Physik für Dummies (1)
- September 2013 (11)
- 30: Referendare. (4)
- 27: Krimi der Woche (20)
- 26: Neuigkeiten. (7)
- 25: Sorry… (1)
- 21: Inklusion & Alltagsprobleme (32)
- 20: Experimente im Physikunterricht (2)
- 14: Odysseum, Bestechung & Brennball (7)
- 11: Wandern und schauspielern (mit Glasknochen) (8)
- 09: Waschbär-Babys im Unterricht (6)
- 04: Produkttester (12)
- 02: Hurra! Es geht wieder los! (2)
- August 2013 (8)
- 25: Wie versprochen… (0)
- 23: Fremdenführer. (10)
- 14: Notensoftware für Android (24)
- 12: Wie die Bundesliga die Schule widerspiegelt. (10)
- 09: Erziehung (2)
- 07: Hochzeitstag. Der Anfang und das Ende. (10)
- 03: Rabauki (6)
- 02: Wann der Feueralarm geprobt wird. (4)
- Juli 2013 (9)
- 23: Bedrohung. (2)
- 20: Sommerferien: Rückblick & Ausblick (7)
- 16: Jungs-Mädchen-Tag (12)
- 15: Wozu Noten gedacht sind. (2)
- 11: Uni-Umfragen (usw.) (3)
- 10: Excel im Mathematikunterricht (1)
- 07: Hangover vs. Charlie Chaplin (32)
- 05: Gespenstermotten (mit Glasknochen) (8)
- 04: Einzelarbeit. (5)
- Juni 2013 (13)
- 30: WDR-Bericht (5)
- 29: Schülerantworten. (9)
- 28: Einen Tag im Rollstuhl (6)
- 24: Die 10 Gebote (…meines Unterrichts!) (21)
- 19: Das Ende naht. 🙂 (2)
- 17: Den Halbtagsblog als Android-App (5)
- 15: Apps für den Unterricht (Beamer-Fernbedienung) (16)
- 12: Anekdoten aus der Schule (3)
- 10: Apps für den Physikunterricht (Akustik) (1)
- 08: Wie man ein Theaterstück (professionell) filmt. (8)
- 06: Was Hauptfach-Lehrer nervt. (1)
- 03: Filmphysik (Update in eigener Sache) (7)
- 03: Facebook sinnvoll für die Schule einsetzen. (6)
- Mai 2013 (14)
- 31: Mathematik & SI-Störungen (6)
- 27: Geld für gute Noten? (9)
- 27: Ich bin meine eigene Schwiegermutter. (0)
- 25: Felix Schaumburg über die Zukunft von Schule (4)
- 24: Tanzstunden für Mathematiker. (3)
- 20: Röntgenbrille im Unterricht (10)
- 17: Ein physikalischer Orgasmus. (2)
- 17: Apps für den Unterricht (Folge 11) (4)
- 15: “Wer bin ich?” (9)
- 10: Fett wie ein Turnschuh (5)
- 07: Anekdoten aus dem Unterricht #15 (4)
- 07: Kindheitstrauma (1)
- 04: Elternsprechtag (& Mathematik mit Glasknochen) (4)
- 01: Wenn ich kopieren will… (5)
- April 2013 (11)
- 28: Physik fürs Leben (17)
- 27: Vorlesebücher #2 (17)
- 24: Unruhe im Klassenraum (10)
- 22: Geklaute Bilder? (3)
- 18: Aktionstag: Saubere Schule (16)
- 16: Vorlese-Bücher (22)
- 13: Was ich höre, wenn Schüler aufzeigen. (9)
- 10: Kochkünste in einer modernen Ehe. (8)
- 07: Die böse Hure Bab… äh.. Amazon. (10)
- 07: 3. Quartal (11)
- 03: Was geschieht, wenn ich meinen Schülern Schokoküsse mitbringe… (10)
- März 2013 (13)
- 30: Oops, I did it again! – Was mein Handy mit meinen Lerntheken gemein hat. (8)
- 25: Stöckchenwerfen. (23)
- 22: Fußballturnier (mit Glasknochen) (3)
- 21: 28-Tage-Zyklus (4)
- 17: Ingenieure, Gummis und John Gough (0)
- 16: Notebook-Webcam im Unterricht nutzen (5)
- 14: Fragen während des Unterrichts. (16)
- 12: Die “Siegener Zeitung” war da. (2)
- 11: Der Husten des Ammon (2)
- 08: Vorsätze im Schuljahr. (2)
- 06: Gespräch mit einem “Opfer” digitalen Unterrichts. (6)
- 03: Praktikanten (6)
- 01: Ouzo auf dem Weisshorn (0)
- Februar 2013 (8)
- 27: Jahresprojekte (2) (13)
- 25: Licht, Nahrung und Lichtnahrung (5)
- 22: Geheime Geschenke. (3)
- 17: Der strengste Lehrer der Schule. (13)
- 13: Nudeln und Eisläufer (2)
- 11: Heiraten. (6)
- 07: Was ich so über die Zukunft lese. (2)
- 04: Gespräch mit einem Befürworter „Interaktiver Klassenzimmer“ (5)
- Januar 2013 (12)
- 29: Prävervative…. oder so. (5)
- 26: Schlittenfahren (mit Glasknochen) (8)
- 25: Welche Schüler wie viel meiner Zeit benötigen. (22)
- 23: Inklusion & Noten (6)
- 21: Ein Tablet für mehrere Benutzer? (8)
- 20: ein bisschen Statistik (1)
- 16: John Hattie & der Alltag (9)
- 14: Die c’t über Kontrollverlust in der Schule (4)
- 12: “Papa, was ist ein Negerkönig?” (22)
- 11: Hundeerziehung (3)
- 07: Schneeballschlacht (aus päd. Gründen) (12)
- 05: auf ein neues…. (18)
- Dezember 2012 (10)
- 31: frohes neues Jahr (0)
- 24: [Spiele für Gruppen] – Märchen-Freizeit-Spiel (0)
- 20: 563,19€ (10)
- 18: Inklusion in der Schule. (0)
- 16: Schülerantworten (0)
- 15: Amoklauf. (4)
- 13: Autofahr-Physik (25)
- 09: Ergebnisse beim Kopieren aus einem Buch (11)
- 06: Studenten im Unterricht (2)
- 03: Lernen lernen. (2)
- November 2012 (15)
- 30: Besinnungsaufsatz vs. Strafarbeit² (9)
- 28: Chemielehrer. (3)
- 26: Schulanekdoten. (16)
- 25: Facebook für Schulen (1)
- 23: Konferenzen, Konferenzen (3)
- 22: Quellenangabe. (4)
- 18: Das Eselspiel (7)
- 17: Außenseiter. (5)
- 16: Microsoft Office 2013 (7)
- 14: Was man als Lehrer können muss. (8)
- 11: Aufwindturbine (3)
- 08: Ich bin eine Mediennutte (7)
- 07: Verteilung der Aufgaben in Klassenarbeiten. (1)
- 04: Windows 8 (11)
- 02: Unterschriftenaktion in einer Diktatur. (7)
- Oktober 2012 (11)
- 31: Halloween & Mathematik (1)
- 29: Der Flugrostkiller (3)
- 26: Fördern bis zum Umfallen… (45)
- 23: Klaus und die rostigen Nägel (7)
- 19: TV-Hinweis (in eigener Sache) (19)
- 16: Physik-Tabu zum Download (7)
- 15: Lerntheke: Filmphysik (53)
- 12: “Lerntheke spielen” (27)
- 06: Batman in der Schule. (0)
- 03: ARTE filmt mich. (9)
- 01: Rohe Eier in der Physik (8)
- September 2012 (14)
- 28: Karteileichen (9)
- 27: Apps für den Unterricht (2)
- 24: Schülervorstellungen (11)
- 23: Berufsverständnis [Forts.] (0)
- 22: Berufsverständnis. (8)
- 21: Zu guter Unterricht. (0)
- 18: Nebenberuf: Pirat (3)
- 17: E-Mail für Dich (5)
- 16: Referendare, die meinen Unterricht hinterfragen… (4)
- 13: ARTE (7)
- 11: NW unterrichten… (1)
- 07: Verantwortung im Blog. Update (15)
- 06: Physik ist… wie dieses Bild. (12)
- 03: Crayon Physics für Android (2)
- August 2012 (14)
- 30: Klassenfahrt mit Hindernissen 2 (7)
- 30: 4:06 Uhr (1)
- 29: Klassenfahrt mit Hindernissen 1 (9)
- 29: Einkaufen mit mir. (4)
- 27: Auch deshalb blogge ich… (2)
- 25: Ballonfest (…mit Glasknochen) (6)
- 24: Zeichensetzung. (2)
- 23: “Einschulung” (7)
- 20: “Letzter Ferientag, hmm?” (4)
- 15: Kleidung für Physiker (3)
- 11: Mathe-Quartett zum Download (3)
- 07: langsam geht’s wieder los… (11)
- 04: Computerspiele betrügen (4)
- 01: Der Physiker & die Wahrsagerin (4)
- Juli 2012 (7)
- 29: Deshalb investieren wir in Wissenschaft. (3)
- 24: Mathematik-Tabu zum Download (15)
- 20: Der statistische Hintergrund des EU-Vorschlags zur TÜV (6)
- 18: Medienbild (8)
- 17: I’m with stupid (1)
- 05: Schule. Ein Schaubild. (7)
- 03: Nennt mich konservativ… (12)
- Juni 2012 (15)
- 30: Fast geschafft. (2)
- 27: Newtons Kaffee (12)
- 26: Filmbeitrag über die DFB-Aktion (2)
- 26: Was meine Schüler später mal machen wollen. (2)
- 23: Elternabend für die neuen 5er (3)
- 22: Suppe pusten (2)
- 21: “Facebookseiten von Schulen verbieten” (11)
- 20: Filmen mit dem DFB (2)
- 16: Abschied (8)
- 15: Pünktlichkeit. (4)
- 11: Noch mehr Zombies auf meinem Blog (9)
- 09: Vater-Tochter-Dialoge. (10)
- 05: Windows 8 Design fürs Android Tablet (2)
- 04: Arbeiten mit Google Documents (9)
- 02: Ein Rätsel (54)
- Mai 2012 (13)
- 31: Wir sind online… (0)
- 31: Schüleraussagen. (3)
- 25: EM Berichterstatter (1) (20)
- 22: Die Geister, die ich rief… (11)
- 21: HP TM2 auf 32bit (0)
- 19: Fermi 51 (0)
- 17: Was man in der Schule lernen sollte… (4)
- 15: Ein Verbotskatalog für Lehrer. (11)
- 12: Darf man als Lehrer auch Mensch sein? (8)
- 08: Mein erster Dienstunfall. (9)
- 08: Tim und Struppi (0)
- 04: Erziehung. (11)
- 02: Flaschenöffner-Physik (7)
- April 2012 (7)
- 27: Monsterspiel. (4)
- 24: Bildungspanik – Ein Kommentar (3)
- 24: Fragen, die bei jeder Mathematik-Klassenarbeit gestellt werden (Update). (16)
- 23: Apps für den Unterricht (Folge 10) (0)
- 18: Ironie. (2)
- 14: Lehrer sein. Heute und morgen. (11)
- 11: Notizen auf dem HTC Flyer (2)
- März 2012 (13)
- 30: Experiment: Airbag–>Handy–>Gesicht (3)
- 28: Wie oft “Kühlis” von Schülern gebraucht wurden (und werden). (3)
- 26: Apps für den Unterricht (Folge 9) (2)
- 24: Kuscheltiere im Physikunterricht (11)
- 22: Hurra – Ich bin im Focus (Zusatz) (0)
- 20: Hurra! Ich bin im Focus. (also, dem Magazin…) (9)
- 16: Schubladendenken. (1)
- 12: Erziehung ist hässlich. (5)
- 09: Schüler-Mails (7)
- 06: Physik als Abenteuer (1) (6)
- 05: Apps für den Unterricht (Folge 8) (0)
- 03: Ausflug ins Mathematikum. (pädagogische Kniffe) (5)
- 02: OneNote für Android (2)
- Februar 2012 (15)
- 27: Apps für den Unterricht (Folge 7) (1)
- 24: Neue Schule. (2)
- 22: Ich kenne dich. (2)
- 21: Schülerfragen… (1)
- 20: Das Kohlensäure-Problem (10)
- 17: Physikalische Frage der Woche… (4)
- 16: Foto-Shooting für den Focus. (8)
- 15: Nerdhumor (11000) (Das Ende der Welt) (1)
- 13: Apps für den Unterricht (Folge 6) (0)
- 10: Die Bibel und Physik. Für eine Sechsjährige. (0)
- 06: Apps für den Unterricht (Folge 5) (2)
- 04: DropBox – 5GB gratis (2)
- 04: Schülerzitate. (0)
- 02: Anekdoten aus der Schule (0)
- 01: Abschied von meiner Klasse (0)
- Januar 2012 (15)
- 31: Time flies… (2)
- 30: Apps für den Unterricht (Folge 4) (0)
- 25: Lerntheke–Bruchbegriff (#OER) (3)
- 23: Apps für den Unterricht (Folge 3) (2)
- 21: Tag der Bildung (4)
- 19: #OER–Lerntheke “Flächen und Körper” (6)
- 18: Highlights im Physikunterricht. (8)
- 16: Apps für den Unterricht (Folge 2) (2)
- 15: HTC Evo 3D (0)
- 13: Unterricht mit Handy und Smartphone (5)
- 11: Ferien. Und was bleibt. (2)
- 10: Dialoge in der Schule. (9)
- 09: Apps für den Unterricht (Folge 1) (12)
- 05: Kexe (4)
- 01: Lerntheken (und so…) (0)
- Dezember 2011 (8)
- 22: Anforderungen an den Lehrerberuf (9)
- 19: Wie mein Tag beginnt… (5)
- 13: nächste Schritte… (5)
- 12: Lügen. (1)
- 09: Zuckerbrot und Peitsche (8)
- 06: Nikolaus. (4)
- 05: Fundgrube. (7)
- 01: Nerd-Humor (10111) (1)
- November 2011 (17)
- 29: Facebook & Lehrer (SPIEGEL Online) (11)
- 28: Examens-Geschenk. (7)
- 27: HTC Evo 3D & Windows Explorer. (0)
- 26: Geschichtenerzähler… (2)
- 23: Oops!… I Did It Again (2)
- 21: didaktisch dämlich… (6)
- 19: Halbtagsjob. (0)
- 17: Lehrermobbing und Mathematik. (1)
- 15: ein paar unsortierte Gedanken zu #OER… (14)
- 13: Kindergeburtstag. (4)
- 11: Kein Blogeintrag..?! (17)
- 10: Prüfungstag. (4)
- 07: Fasse frischen Mut. (9)
- 05: Vater-Tochter-Dialoge (Folge 1551) (0)
- 04: Staatsexamen und Alternativpläne und so… (6)
- 02: Nerd-Humor (10110) (4)
- 01: Take this lollipop… (7)
- Oktober 2011 (12)
- 31: Gute Erziehung. (3)
- 28: Zeitumstellung (3)
- 25: Facebook-Fail (2) (1)
- 22: Naturwissenschaftliche Frage der Woche… (8)
- 20: Zahlenspielerei, oder: Was kostet ein schlechter Lehrer? (5)
- 17: Kreativität im Unterricht (2)
- 15: Wozu braucht man das eigentlich? (23)
- 12: Lesen lernen. (7)
- 10: Ich bin ein guter Lehrer. (10)
- 06: Englisch für Anfänger. (0)
- 04: PKW-Maut. Physikalisch. (2)
- 03: Der Plan (0)
- September 2011 (16)
- 30: Was man als Lehrer geschenkt bekommt… (4)
- 29: .net vs. Java (Nerd-Humor 10101) (1)
- 27: How to: Facebook-Logging vermeiden… (5)
- 26: Wer meinen Unterricht stört. (7)
- 24: Nerd-Humor (10100) (4)
- 21: Sommergeschichten (3) (1)
- 20: Sommergeschichten (2) (3)
- 19: Sommergeschichten (2)
- 18: Schneller suchen mit Firefox/Chrome (6)
- 15: Ein Grund, warum ich so gerne Lehrer bin. (7)
- 13: Dritter Schultag. Nächste Krise. (0)
- 12: Fünftklässler. (7)
- 12: DSA Mobile auf Android (7)
- 09: Erster Schultag. Erste Krise. (0)
- 08: Ferien. Vorbei. (0)
- 04: die letzten Abende… (7)
- August 2011 (3)
- 31: Neu. (1)
- 16: “Bloß nicht langweilen” (14)
- 08: Jubiläum! (6)
- Juli 2011 (15)
- 30: Toshiba Folio 100 (10)
- 21: Fermi 50 (3)
- 19: Fast geschafft… (4)
- 18: Mathematik im Fernsehen 2 (3)
- 17: Sonntag. Sabbat. (0)
- 16: Mentos & Cola–Fontäne (3)
- 15: Einsatz von Methoden in der Schule. (3)
- 14: Fermi 49 (0)
- 11: Mathematik im Fernsehen. (4)
- 08: HP TM2 Touchpad deaktivieren (2)
- 07: Fermi 48 (0)
- 05: Südkorea digitalisiert das Schulsystem (0)
- 04: Einschulung. (3)
- 03: Sonntag. Sabbat. (0)
- 01: Die zwei größten Schülerprobleme. (2)
- Juni 2011 (20)
- 30: Fermi 47 (0)
- 28: Yes! Den ‘Halbtagsblog’ als App! (6)
- 27: Wann senkt ihr endlich die Steuern??? (2)
- 26: Sonntag. Sabbat. (0)
- 25: Nerd-Humor (0)
- 23: Fermi 46 (0)
- 22: Aschenputtels ‘Dienst nach Vorschrift’. (7)
- 20: Facebook-Fail (1) (11)
- 19: Sonntag. Sabbat. (0)
- 18: DHD root & Sense 3.0 (2)
- 17: Filme im Unterricht zeigen? (9)
- 16: Fermi 45 (0)
- 15: Lehrerreaktion bei einer Fortbildung. (0)
- 14: Schülerreaktion bei Abfrage der Hausaufgabe. (0)
- 10: Nerd-Humor (10011) (3)
- 09: Fermi 44 (0)
- 07: Spuren im Facebook-Sand (2)
- 06: Android und RPG (3)
- 03: Suchbegriffe (in eigener Sache) (7)
- 02: Fermi 43 (0)
- Mai 2011 (20)
- 31: Kolloquium Schulrecht (7)
- 30: Kindermund tut… (0)
- 29: Sonntag. Sabbat. (0)
- 28: Design-Änderung… (0)
- 27: Diese Jugend heutzutage… (9)
- 26: Fermi 42 (0)
- 23: Erziehung und Humor (1)
- 22: Sonntag. Sabbat. (5)
- 20: Nerd-Uhr (8)
- 19: Fermi 41 (0)
- 17: Medien-Kritik bei Schülern (4)
- 16: elektronische Medien im Unterricht (1)
- 13: Erziehung und Rückschläge (0)
- 12: Fermi 40 (0)
- 10: Die guten Lehrer 2/2 (5)
- 09: Die guten Lehrer 1/2 (4)
- 08: Sonntag. Schmunzeln. (3)
- 06: Was Schüler zu Beginn der Stunde sagen. (2)
- 05: Fermi 39: Lottospielen (0)
- 02: Kuscheltier verschwunden. (2)
- April 2011 (11)
- 26: [Anleitung] CLP-325W nachfüllen (9)
- 22: bunte Schulbücher… (21)
- 17: Ferien. Oder…!? (11)
- 15: Anteil der Ferien: (0)
- 14: Fermi 38 (2)
- 13: Werbung auf dem Blog? (1)
- 11: Klassenfahrt (11)
- 10: Perikope: Töte deinen Sohn. (4)
- 07: Fermi 37 (0)
- 06: Full RSS-Text (1)
- 04: Science-Fiction-Autoren gesucht… (2)
- März 2011 (21)
- 31: SCHOCK-UNTERRICHT. BLUT. TOD. SCHLACHTUNG. KANINCHEN. (Update) (7)
- 31: Fermi 36 (0)
- 29: Vater-Sohn Dialoge 2 (0)
- 28: Vater-Sohn Dialoge 1 (4)
- 27: Sonntag. Sabbat. (1)
- 25: La’Ala, die romulanische Liebessklavin auf Kronos 1 – Folge 386 (2)
- 25: Alltagsweisheiten aus der Schule (2)
- 24: Fermi 35 (0)
- 21: Die Zukunft unserer Blogs… (7)
- 19: Zwei. (1)
- 18: Eins. (0)
- 17: Fermi 34 (0)
- 16: Kernfusion? Wat is dat denn? (6)
- 15: Kraftwerk? Ich bin auf jeden Fall dagegen. (8)
- 14: Love wins. (0)
- 12: Ich war’s (0)
- 11: Geplante Obsoleszenz (0)
- 10: Fermi 33 (3)
- 07: HP TM2 Update (7)
- 04: Neues aus der Schüler-Welt… (2)
- 03: Fermi 32 (0)
- Februar 2011 (16)
- 28: Der malende Affe (1)
- 25: Fahrradfahren lehren (1)
- 24: Fermi 31 (0)
- 22: tolle Elterngespräche (3)
- 21: Bio-Unterricht der Zukunft – Großartig! (1)
- 18: Und täglich grüßt… (8)
- 17: Fermi 30 (0)
- 14: Schulterschluß (4)
- 13: Sonntag. Lächeln. (0)
- 11: Was ich meinen Schülern freitags mitgebe. (0)
- 10: Fermi 29 (0)
- 08: “Schläge? Geschadet hat es mir nicht.” (5)
- 07: Wie mein Unterricht montags beginnt. (4)
- 04: Schülerfeedback (8)
- 03: Fermi 28 (0)
- 02: Si-Einheiten (für Physik-Nerds) (7)
- Januar 2011 (18)
- 31: Windows Phone 7 UI auf dem iPhone! (0)
- 31: MAN zieht Riesen-DEAL an Land! (5)
- 31: Kontaktlinsen als Bildschirm (3)
- 28: ‘Sehr gut’? – Gibt’s bei mir nicht! (4)
- 27: Fermi 27 (3)
- 25: Ist die Methode den Inhalt wert? (1)
- 24: 20 Aufgaben in 5 Minuten (3)
- 23: Liebe. Sonntag. (0)
- 21: Blogblumen… (1)
- 20: Fermi 26 (0)
- 18: Geboren um zu betteln. (1)
- 17: Mir reichts! (12)
- 16: Sabbat. Schmunzeln. (0)
- 14: Lehrer-Slam-Poetry (0)
- 13: Fermi 25 (0)
- 11: 37°–Immer mit Herzblut. Auch fachfremd. (4)
- 10: Klingt wie eines von meinen. (0)
- 01: Tagebücher zweier Krebserkrankungen (4)
- Dezember 2010 (18)
- 27: OneNote Projekt 2.0 abgeschlossen (2)
- 24: Weihnachten 2.0 🙂 (0)
- 22: Sprachschwierigkeiten. (0)
- 21: Gastbeitrag: KIVA (0)
- 20: Kinderfürsorge (0)
- 17: SG, § 2 – Erziehungsauftrag der Schule (2)
- 16: Fermi 24 (1)
- 15: Ukobach und Ribesehl (2)
- 14: meine Wetterfee (2)
- 13: Be-frie-di-gend. (0)
- 10: Nachts sind alle Ärzte grau… (0)
- 09: Fermi 23 (0)
- 08: Windows Phone 7 UI für WM6 (0)
- 06: Nerd-Humor (10010) – Nikolausphysik (4)
- 04: Beweise – die Schwarzwälder Kirschtorte der Mathematik… (0)
- 03: Ihr Kinderlein zahlet, oh zahlet doch all! (0)
- 02: Fermi 22 (0)
- 01: ein Witz… (auf Kosten der Schalker…) (2)
- November 2010 (21)
- 30: eReader in Farbe… (1)
- 29: Luxation der Finger (Forts.) (9)
- 26: Übernachtungen… (0)
- 25: Fermi 21 (0)
- 24: Heute werd ich eingebürgert – hoffentlich! (10)
- 23: 43% aller SuS nutzen den PC im Unterricht selten oder nie… (0)
- 22: Tag der offenen Tür – Fazit (1)
- 22: OneNote & Live Mesh – Update! (0)
- 20: Ehe mit einer Pastorin (4)
- 18: Fermi 20 (0)
- 17: Tag der offenen Tür (1)
- 14: Sabbat. Leben genießen. (0)
- 12: ekelhafte Methoden… oder?! (0)
- 11: Fermi 19 (0)
- 10: LiveSync & LiveMesh (2)
- 09: Wer es verpasst hat… (3)
- 08: Arbeitsklima und so… (0)
- 05: Nerd-Humor (10001) (3)
- 04: Fermi 18 (1)
- 02: Anekdoten aus der Schule (0)
- 01: Zwischenbericht: Digitaler Physikkurs (2)
- Oktober 2010 (21)
- 31: Sabbat. (1)
- 29: Feedback-Runde im Unterricht (4)
- 28: xda-developers going iPhone… (2)
- 28: Fermi 17 (0)
- 27: Restaurantkosten (4)
- 26: Sexualkunde in der Schule (1)
- 25: Aus Wasser wird Holz (3)
- 24: Sonntag. Volles Leben. (0)
- 23: Musical-Woche 2010 (1)
- 15: Blog Action Day 2010 (3)
- 13: Eine Ära geht zu Ende… 🙂 (7)
- 11: OneNote-Projekt & Windows Live Mesh (6)
- 10: Sonntag. Sabbat. (2)
- 09: Reisen mit Chinesen (1)
- 08: Poets, Prophets, Preachers–Rezension 4/4 (1)
- 07: Fermi 16 (0)
- 06: Poets, Prophets, Preachers–Rezension 3/4 (0)
- 05: Poets, Prophets, Preachers–Rezension 2/4 (0)
- 04: Poets, Prophets, Preachers–Rezension 1/4 (2)
- 03: Sonntag. Sabbat. (0)
- 01: Das Ringelmann-Experiment (3)
- September 2010 (28)
- 30: Fermi 15 (5)
- 28: Mathe-Klassenarbeit (8)
- 27: HTC-Software: FM2010 (0)
- 26: Der Garten Eden. (0)
- 24: Ahmadinedschad und Pawlow (0)
- 24: Fermi 14 (2)
- 23: Projekt: Hörspiel – Interaktiv! (1)
- 22: Projekt: Hörspiele 2 (0)
- 21: Hörspiel: Projekt – Material und Software (4)
- 20: Projekt: Hörspiel (6)
- 19: Sonntag. Angst. (0)
- 17: HTC Sense auf Windows Phone 7 (2)
- 17: Angst (1)
- 16: Poets, Prophets, Preachers (1)
- 16: Fermi 13 (2)
- 15: Tom Lehrer und die Nerd-Musik (1)
- 14: Internet-Abstinenz – und täglich grüßt das… (2)
- 14: Kirchen-Lach-Syndrom (6)
- 13: Die Welt der Chemie… (4)
- 12: Sonntag. Sabbat. (0)
- 10: Sudoku für 4jährige (0)
- 09: Geburtstag… (0)
- 08: Elternsprechtag (1)
- 07: Krankenwagen rufen? Was kostet das? (5)
- 06: Es gibt sie noch… diese Eltern (6)
- 05: Sonntag. Sabbat. (0)
- 03: Geburtstagsgeschenke – oder: Was kostet die Liebe? (2)
- 02: Fermi 11 (2)
- August 2010 (15)
- 31: Mathematik in der Politik… (3)
- 30: erster Schultag… (3)
- 30: HTC-Software: Profile ändern (0)
- 29: Sabbat. Ein wenig. (0)
- 26: Fortbildung (3)
- 24: Nerd-Humor (10000) (1)
- 23: Können 4 Millionen Arbeitslose einen See überfluten? (4)
- 22: Friends (0)
- 20: WP7UI for WM6.5 (0)
- 17: Auch kleine Versuche können begeistern (2)
- 16: Geburtstag. Familie. (4)
- 14: Bundesliga auf Windows Mobile (1)
- 13: Google-Phobie… (5)
- 12: ein ‘digitaler’ Physik-Kurs? (8)
- 11: HTC iTouch iPro 2 (0)
- Juli 2010 (16)
- 30: Stress-Faktor (2)
- 26: “Gott straft die Sünder” (7)
- 20: HTC Software (0)
- 15: Ministerial-Erlass vom 19. Januar 1900 (3)
- 14: Urlaubslektüre (5)
- 13: Fazit eines Physikkurses (2)
- 12: Zeitlos (0)
- 11: Sonntag. Sabbat. (0)
- 10: Lisa und die Relativitätstheorie (4)
- 09: in eigener Sache… (6)
- 08: Fermi 10 (0)
- 06: Faktenwissen und Kompetenzen (Part II) (4)
- 06: Demut (7)
- 05: “Bist du… einer von denen?” (3)
- 04: Sonntag. Sabbat. (0)
- 01: Fermi 9 (2)
- Juni 2010 (26)
- 29: Wie macht man eigentlich Strom – 2 (2)
- 28: Erziehung und so… (4)
- 27: Sonntag. Sabbat. (0)
- 26: “…es ist kompliziert.” (3)
- 25: …eine kurze Meldung zum Stand des Humors… (2)
- 24: Fermi 8 (1)
- 23: HTC News – 3D in der Oberfläche (2)
- 21: Nordkorea gewinnt gegen Brasilien (2)
- 20: “Das ist mal wieder typisch deutsch…” (1)
- 18: Privatsphäre im Internet? (3)
- 17: Fermi 7 (1)
- 15: Spielerezension: Wer war’s? (2)
- 14: Naturwissenschaftliche Vertretungsstunde der Woche 7 (3)
- 13: “Eine WM hat mit Fußball nichts zu tun.” (0)
- 11: Was motiviert uns? (1)
- 10: Fermi 6 (0)
- 10: HTC-Software für die Fussball-WM (3)
- 09: Wochenplanarbeit – ein Fazit (5)
- 08: HTC Software: Tee-Uhr bzw. Eieruhr (0)
- 07: Naturwissenschaftliche Frage der Woche 6 (4)
- 06: Du musst so nicht leben! (6)
- 05: Anekdoten aus der Schule (2)
- 04: Naturwissenschaftliche Lösung der Woche 5 (0)
- 03: Fermi 5 (0)
- 02: Schriftverständnis (0)
- 01: Endlich: der Kristall zum Sprühen! (0)
- Mai 2010 (25)
- 31: OneNote-Projekt: Windows Live Sync – Wave 4 (3)
- 31: Naturwissenschaftliche Frage der Woche 5 (1)
- 30: Wir sind Lena (1)
- 30: Sabbat. (1)
- 28: Die Weinexperten und der böse Chemiker (1)
- 27: Fermi 4 (2)
- 26: Naturwissenschaftliche Lösung der Woche 2 (2)
- 25: Naturwissenschaftliche Frage der Woche 4 (2)
- 23: Sonntag. Kein Sabbat. (1)
- 22: Du bist Chemiker… (0)
- 21: Facebook und seine Daten… (4)
- 20: Fermi 3 (16)
- 19: Nerd-Humor (1111) (12)
- 17: Naturwissenschaftliche Frage der Woche 3 (0)
- 15: Nerd-Humor (1101) (2)
- 15: OneNote 2010 & 64bit & Drucker (0)
- 14: Outlook Aufgaben/Tasks in Manila (0)
- 13: Fermi 2 (3)
- 12: Ich habe einen eReader 🙂 (4)
- 11: Konsequenz im Unterricht und so… (0)
- 10: Naturwissenschaftliche Frage der Woche 2 (0)
- 08: Naturwissenschaftliche Lösung der Woche 1 (0)
- 07: Fermi (20)
- 06: Napoleon und sein größter Gegner (2)
- 03: Naturwissenschaftliche Frage der Woche 1 (2)
- April 2010 (25)
- 29: Langeweile im Lehrerzimmer? (3)
- 27: Aus dem Lehreralltag..?! (2)
- 25: Positives. (1)
- 23: Negatives. (0)
- 22: Pädagogische Halbwoche (0)
- 21: Moderner Mathematikunterricht..? (0)
- 20: HTC Software: Swype (0)
- 19: TabletPC – Touchscreen deaktivieren? (8)
- 18: Sonntag. Sabbat. (0)
- 17: Neulich im Unterricht… (1)
- 16: Kindermut tut selten gut… oder so (1)
- 15: Jesus will die Christen retten (2)
- 14: Chatroulette (0)
- 13: Neues HTC ROM – GTX Style (1)
- 13: HP Touchsmart TM2 (Rezension) (7)
- 12: HP Touchsmart TX2 (Rezension) (4)
- 10: Gebet. (0)
- 08: OneNote-Projekt – ein Zwischenfazit (16)
- 08: Methodische Kniffe (3) (2)
- 06: Heute. (2)
- 06: Vertretungsstunden (4)
- 03: Eine Geschichte zu Ostern (0)
- 03: Stille. (0)
- 02: Eli, Eli, lema sabachtani? (3)
- 01: Das Ende ist nahe… (0)
- März 2010 (30)
- 31: Die Ordnung der Elemente (0)
- 30: „Zwischen Lückentexten und Lernspielen” – Ein Kommentar (1)
- 29: Algenreaktor und Photovoltaik durch Photosynthese (3)
- 27: HTC Software & Nerd-Humor (1100) (0)
- 26: Bußgeld für das Ablesen der Uhrzeit (3)
- 25: “Was zur Hölle….?!” (0)
- 24: Was Kinder kosten… (2)
- 23: “…du hast ne nackte Frau geküsst” (0)
- 20: Nerdhumor (1011) (3)
- 19: Wieviel Fernsehen dürfen Kinder (2) (2)
- 18: didacta (4)
- 17: Vom Schweigen. (2)
- 16: Levitron – Der schwebende Kreisel (2)
- 15: Nerdhumor (1010) (2)
- 14: Sonntag. Sabbat. (0)
- 13: Blut – Saft des Lebens (0)
- 12: Methodische Kniffe (2): Namen (0)
- 11: Twitter im Unterricht (1)
- 10: Die Chemie des Lebens (2)
- 09: HTC eReader (2)
- 09: Product Placement in “24” (0)
- 08: Nerdhumor (1001) (6)
- 07: Wer wir sind. (3)
- 06: Eine dumme Antwort… (1) (4)
- 05: Luxation der Finger (4)
- 04: Kurioses vom Fussball… (0)
- 04: Nerdhumor (1000) (2)
- 03: Apple verklagt HTC – Softwarepatente (4)
- 02: Trinken versus Atmen (4)
- 01: Menschliche Radioaktivität (2)
- Februar 2010 (34)
- 27: Serien-süchtig… (1)
- 27: Twitter für Lehrer? (1)
- 26: “Alle Lehrer gefeuert” (0)
- 25: Heiße Luft in der Kirche (2)
- 25: DHMO – Viel Trubel um Wasser (2)
- 24: Roboter-Lehrer ab 2012 (4)
- 23: Wie flashe ich mein Handy? (3)
- 23: Wieviele Orangen braucht man, um ein iPhone zu laden? (2)
- 21: Sonntag. Auftanken. (1)
- 20: OneNote-Projekt jetzt in englisch (0)
- 19: Eine dumme Frage… (1) (8)
- 18: Mord in Ludwigshafener Schule (0)
- 18: Wieviel Fernsehen dürfen Kinder? (1) (10)
- 17: HTC Update Sense 2.5.2012 (4)
- 16: Memento mori (1)
- 15: Windows Phone 7 Series (3)
- 15: MediaCenter als TV Ersatz (1)
- 13: Mathematik im Fernsehen (2) (1)
- 13: Nie wieder zum Zahnarzt, dank Nanozahnpasta. (4)
- 12: DHMO – Der unsichtbare Killer
- 11: ebook Reader für Manila? (Update 2.0) (0)
- 11: Windows Mobile modden (0)
- 10: Herzlichen Glückwunsch… (0)
- 09: Mathematik im Fernsehen (1) (4)
- 09: Methodische Kniffe (1) (3)
- 08: Kristall Big Brother (2)
- 05: Tafel-Wiki (1)
- 05: Blogs lesen… unterwegs (2) (3)
- 04: Das Dolomitproblem (0)
- 03: Fotografie (0)
- 03: Elektrosmog (4)
- 02: HTC Sense Manila 2.5 2011 (12)
- 02: Wie wird man… Beamter? (2)
- 01: Kristallografie in der Schule (3)
- Januar 2010 (35)
- 31: Sonntag. Sabbat. (0)
- 31: Sabbat.jahr (4)
- 30: Das Internet vergisst nichts… (4)
- 29: WM (1)
- 28: Generationenübergreifendes Lernen im Web 2.0 (11)
- 27: 3D, 3D, 3D (2)
- 26: Brief von Microsoft… (1)
- 26: “Heuschreckenplage in Manchester” (1)
- 25: Halbtagsblog 2.0 (3)
- 25: MaxManila (2)
- 23: Product Placement in “24” (3)
- 23: Rezension – Surrogates (weitgehend Spoilerfrei) (2)
- 22: Hochschulreife… irgendwie (5)
- 21: HTC Software (6)
- 21: HTC Update (2)
- 20: Kristallografie (2)
- 19: Twitter (6)
- 18: Karrierepläne (1)
- 16: Leistung (6)
- 15: Gier (1)
- 15: Serien… (4)
- 14: T-4 Tage (1)
- 14: Türme von Hanoi (4)
- 13: Anonymität (0)
- 12: Wow… (2)
- 11: Technikneuheiten 2010 (4)
- 09: Nerd-Humor (110) (5)
- 08: Matthäus (7)
- 07: Familie und das liebe Geld (1)
- 06: Es geht los.. mein Leben als Lehrer (5)
- 05: Windows 7 – “God-Mode” (5)
- 04: Sonntagsschulkindergeschenkvorschläge (3)
- 03: Software für das Handy (2)
- 03: Sonntag. Kirche. (1)
- 01: Neues ROM für HTC Touch Pro 2 (0)
- Dezember 2009 (35)
- 30: Ein letztes in diesem Jahr… (1)
- 29: HTC Touch Pro 2 (2)
- 29: ebooks (2)
- 28: Briefe ans Christkind… (0)
- 26: Kinderbücher (7)
- 25: Das Leben als Vegetarier… (5)
- 24: Weihnachten (0)
- 23: Wii pray (3)
- 22: Einführung OneNote 2007 – Teil 2 (5)
- 20: Sonntag. Sabbat. (1)
- 19: Nerd-Humor (101) (5)
- 18: Kindermund tut Wahrheit… (0)
- 17: Wie viel arbeitet ein Lehrer? (4)
- 16: Windows 7 (1)
- 16: Zeitung der Zukunft (0)
- 15: Knochenmarkspender werden (2)
- 14: 40.000 Jahre alter Stein vs. iPhone (0)
- 14: Wie sagen Erwachsene? (2)
- 12: Weihnachtseinkäufe (2)
- 12: Wartezimmer (2)
- 11: Touch Pro.. adé (4)
- 11: Office 2010 Beta – Zwischenfazit (2)
- 10: “Sex-Wettbewerb” im Nachmittagsprogramm (Update) (3)
- 09: Tod (3)
- 09: Nerd-Humor (100) (1)
- 08: Datenschutz (0)
- 08: HTC Leck bringt neue Handys für 2010 (2)
- 07: Es naut die Blacht… (2)
- 06: Sonntag. Sabbat. (1)
- 05: Niklaus, Niklaus, guter Mann… (1)
- 05: Yes, yes, yes (0)
- 05: Die Jugend von heute… (3)
- 04: Familie und so… (0)
- 03: Nerd-Humor (11) (7)
- 02: Verfassungsrichter schützen den Advent (12)
- November 2009 (29)
- 30: Abstimmung gegen Minarette… (2)
- 30: Thanksgiving (2)
- 29: Jubiläum (4)
- 28: Gaffer (1)
- 26: Nerd-o-mat (4)
- 25: Abmahnungen und so… (1)
- 25: Information, Information (3) (2)
- 24: Gute-Nacht-Geschichten (6)
- 23: Weihnachtszeit – Bing Crosby-Zeit (4)
- 21: OneNote 2010 – Erfahrung (4)
- 21: Information, Information (2) (2)
- 20: Kompatibilität von OneNote 2007 & 2010 (11)
- 19: OneNote 2010 im Projekt (1)
- 19: Warten auf den Paketdienst… (4)
- 18: Schluckauf (1)
- 17: Nerd-Humor (10) (25)
- 16: HTC TP Rom-Update 6.5.1 with Tf3D 2.5 (4)
- 14: “Facebook-Verweigerer sind erfolgreicher im Job” (1)
- 13: Geburtstag (3)
- 12: Geburtstag & Gedanken (6)
- 10: Outlook live Preview? (3)
- 10: Drops like Stars (1)
- 09: Erziehungsstile (4)
- 07: Glück (0)
- 06: Trennung (2)
- 05: Nerd-Humor (1) (8)
- 04: O2 can do… (2)
- 03: OneNote, LiveSync und MacOS (2) (2)
- 02: Bundestrojaner & Co (0)
- Oktober 2009 (32)
- 31: Kirchenpolitik (1)
- 30: “Wir haben eine Regel…” (3)
- 29: Namen. (0)
- 28: Information, Information (1)
- 27: Jesus für President (4/4) (1)
- 26: Jesus for President (3/4) (2)
- 25: Sonntag. (0)
- 23: Jack Wolfskin knickt ein (0)
- 23: Tischgebete (6)
- 22: Jack Wolfskin (0)
- 21: Zeitarbeit (0)
- 20: Reise in eine andere Welt (1)
- 19: Abmahnkultur (0)
- 19: “Du, ich habe da einen grandiosen Film gesehen!” (2)
- 18: Sonntag. Sabbat. (0)
- 17: Zoobesuch (2)
- 15: Unsterblich (2)
- 15: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut… (2)
- 14: OneNote Projekt (5)
- 13: Jesus for President (2/4) (2)
- 12: Lesehilfe für Nerds (1)
- 11: Fazit (0)
- 09: TV-Tipp (0)
- 08: Demo (0)
- 07: Ich und ich (0)
- 07: “Man muss härter sein, als ich!” (0)
- 06: Jesus for President (1/4) (1)
- 05: Digitales Rechtemanagement (0)
- 03: Das Kartoffelfest – oder – Väter sind doof (2)
- 02: OneNote, LiveSync und MacOS (0)
- 01: Allerheiligen (0)
- 01: Peugeot gewonnen! (1)
- September 2009 (17)
- 30: Privatsphäre (0)
- 30: Gemeinschaft! (irgendwie..?!) (0)
- 28: Liebe verletzt (8)
- 27: Geh wählen! (0)
- 26: Blogs lesen.. unterwegs (2)
- 25: Vorbei… (2)
- 23: Die Mathematik des Lottogewinns (4)
- 21: Allein(v)erziehend (4)
- 20: Anerkennung – oder auch nicht… (1)
- 19: Ich kann kein Mathe, hihihi… (3)
- 18: … und was wir wahrnehmen. (2) (0)
- 17: Worauf es ankommt… (1) (0)
- 16: Uruguay stattet alle Grundschüler mit Notebooks aus (2)
- 14: Freiheit contra Sicherheit contra Zivilcourage (3)
- 13: Ein Lächeln ist billiger als eine Patrone. (0)
- 12: Tick… tack… tick… (2)
- 09: Demut (5)
- April 2008 (4)
- 16: Physik im Kino (0)
- 16: Technik & Software (0)
- 16: Schule (0)
- 16: Erziehung & Familie (0)
Ein großartiges Blog, vielen Dank dafür. Ich bin Lehrer-Neueinsteiger (30 Jahre nach meiner Ausbildung) und trotz anderer Fächer (Deutsch, Sport) für praktische Tipps wie Verwendung von OneNote oder Lerntheke sehr dankbar.
Heezlichen Gruß
Frank Mrozek
Danke für die Blumen 🙂
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen…Vielen Dank für den Einsatz und weiterhin viele kreative Ideen 🙂
Liebe Grüße aus Oldenburg
Füsun
Vielen Dank für die freundlichen Worte 🙂