Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Ich hätte noch eine Ergänzung: Kommt das in der Arbeit dran? 🙂
Die wichtigste Frage von allen! 😀
– „Ach, hätten wir die Englischhausaufgabe auf ENGLISCH machen sollen?“
– „Können wir heute 5 Minuten eher Schluss machen?“
– „Kriegen wir heute a-u-s-n-a-h-m-s-w-e-i-s-e mal keine Hausaufgaben auf?“
– „Können wir das Fenster aufmachen? Es ist so heiß.“
– „Können wir das Fenster schließen? Es ist so kalt.“
– „Können wir eine Raucherpause machen“ (eher in Berufsschulen zu finden)
Und n Klassiker: – „Wie lange noch?“
Ich sollte meine Liste ergänzen 🙂
Herrlich!
Klassisch auch:
„Wir haben heute eine Wiederholungsübung??“
und was mir noch gefällt „Müssen wir das können?“
„Ist die Arbeit/der Test schwer?“
„Nein, er/sie wiegt 80 Gramm pro Quadratmeter!“
„???“
Den muss ich mir dringend merken 😀
Oder die Aussage: „Das hatten wir doch noch gar nicht. Das können wir doch nicht morgen in der Arbeit machen.“
Dass die Schüler der KI immer so wenig interessiert 😀
„Können wir in der Pause drin bleiben?“ ist auch son Standard
„Können wir in die Pause reinschreiben?“
„Schreiben wir heute eine Arbeit?“
„Wir hatten Hausaufgaben auf?“
Bekommen wir darauf eine Note?
*lach*
ja, das kenne ich auch. Bin gebeten worden, auch eine umgedrehte Version aus Schülersicht zu machen. Da fallen mir sicher auch einige Dinge ein 😉
In der 9 heißt das:
1. Machen wir heute früher Schluss?
2. Sehen wir einen Film?
3. Chillen wir heute?
und von mir:
1. Warum liegt hier so viel Müll?
2. Haben 50% ein Schulbuch dabei?
3. Warum esst und trinkt ihr nicht in der Pause?
Mit jeder Klasse entwickelt sich ein spezieller Code…