Ich habe meine Kindheit auf einem nichteuklidischen Elliptoid verbracht und neige dazu, einen Bogen Gerade sein zu lassen. Als Lehrer tut eine alternative Semantik Sinn machen tun, um die Straßenglaubwürdigkeit zu bewahren. Da bin ich fein damit. Lieber falsche Freunde als gar keine. 😉
Diese Webseite nutzt Cookies, damit diese Seite stabil aufgebaut werden kann. Eingestellt sind nur die allernötigsten Cookies. Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
(…) Sinn (…) machen.
Gar keinen. Zumindest nicht auf deutsch.
Ich schiebe es auf meine Kindheit, die ich im Ausland verbracht habe. 😛
Ich habe meine Kindheit auf einem nichteuklidischen Elliptoid verbracht und neige dazu, einen Bogen Gerade sein zu lassen.
Als Lehrer tut eine alternative Semantik Sinn machen tun, um die Straßenglaubwürdigkeit zu bewahren. Da bin ich fein damit. Lieber falsche Freunde als gar keine. 😉
Wir tun die gleiche Sprache sprechen!
Es gibt da ein schönes Lied:
„Neider, gibt es immer wieder…“
Ach; ne ging wohl doch anders 😉