Vor einigen Monaten habe ich mir die Fingermittelgelenke (Articulationes interphalangeales proximales, PIP) des dritten und vierten Fingers ausgekugelt.
Ich habe damals – vermutlich typisch für ‘digital natives’ – im Internet nach Erfahrungsberichten gegooglet. Wie lange dauert das? Gibt es Folgeschäden?
Aber: Nichts. Meine Physiotherapeutin bestätigte mir die Seltenheit dieser Verletzung.
Hier nun eine Diagnose nach fünf Monaten:
Die Gelenke sind immer noch geschwollen, der Ehering wird wohl noch eine Weile herumliegen. Vielleicht sollte ich ihn zu Briefgold schicken? *g*
Die Finger kann ich jeweils im rechten Winkel einknicken – mehr ist nicht drin. Mal schauen, ob und wie lange ich noch daran zu knabbern haben. Nervt ganz schön :-/
Solange du noch den vulkanischen Gruß machen kannst is doch alles halb so wild oder? 😉
in diesem Sinne //_
Lieber Leidensgenosse,
vielen Dank für den Bericht. Nur 90° nach fünf Monaten — das ist ja schrecklich. Drei Wochen nach meiner offenen Luxation im PIP Dig III schaffe ich zwar erst ca. 120°, hoffte aber auf weitgehende Normalisierung nach 12 Wochen. Zuversichtlicher stimmt der Fallbericht 3 in http://www.akademie-fuer-handrehabilitation.de/downloads/zwischenergebnissedesforschungsprojektesdmso.pdf.
Gute Besserung!
Viele Grüße
Logar
Gute Besserung 🙂
Pingback: Luxation der Finger (Forts.) « …ein Halbtagsblog…