Vor knapp drei Jahren habe ich mich mit meiner 7. Klasse beim DFB als EM-Nachwuchsreporter beworben. Eigentlich sollte das Schreiben nur eine “Strafarbeit” für das ständige Fußball-Gequatsche der Schüler sein – am Ende nahm der DFB die Bewerbung jedoch an und so mussten meine Schüler Woche um Woche Berichte über die kommenden Gegner der Nationalmannschaft schreiben.
Später besuchte uns das offizielle DFB-Maskottchen und an einem aufregenden Nachmittag wurde sogar ein Film über die Aktion gedreht, den man sich immer noch ansehen kann.
Heute, drei Jahre später, stehen die gleichen Schüler kurz vor ihrem Schulabschluss. Einige werden in die Oberstufe gehen, andere streben eine Ausbildung an.
In jedem Fall werden sich unsere Wege trennen.
Ein letztes großes Abenteuer werden wir aber noch gemeinsam erleben: Im Juni fahren wir zusammen nach Köln zu einem Länderspiel der Deutschen Nationalmannschaft. Für die Schüler (und für mich) wird das sicher eine aufregende Sache und ein würdiger Abschluss (werden die meisten wohl auch in zehn Jahren meinen Namen vergessen haben – solche Aktionen bleiben im Gedächtnis).
Der lustigste Punkt aber ist: Wenn man schon mit 30 Mann ins Stadion fährt, dann sollte man die Chance ergreifen und ordentlich auf sich aufmerksam machen. Also: Welches Spruchband sollen wir hochhalten? Welche Buchstaben auf die Stirn malen? In welcher Verkleidung auf den Rängen tanzen?
Uns ist jedes Mittel recht, um einen bunten Abend zu genießen 😀
Ich bitte um Vorschläge 🙂
Wow, wie cool! Und garantiert *die* Erinnerung an die Schulzeit 🙂
Kleidungsidee: Am besten so, dass alle 30 aus der Ferne als „Block“ sichtbar sind – z.B. 10 schwarze, 10 rote, 10 gelbe T-Shirts?
Spruch: irgendwas mit Siegen/siegen?
Klasse Idee!
Kleidungsidee: Alle könnte als Ganzkörper-Mikrofone („Nachwuchsreporter“) in schwarz-rot-gold auftreten 🙂
Spruch:
„30:0 für Deutschland – Grüße aus Siegen“
Hier ein paar Vorschläge:
http://acidcow.com/pics/68104-the-best-crowd-signs-ever-spotted-at-sports.html
Viel Spaß!
lol 😀
Mein Vorschlag für das Spruchband:
„Däutschlant! Däutschlant! – Gesamtschule Eiserfeld“
Die Fehler dann mit Rotstift markiert und diesen schicken Korrekturstricht am Rand…
Pingback: Osterferien 2015: Baby, Schule, Pool, BVB - ...ein Halbtagsblog...
Pingback: Nähe & Distanz zu Schülern - ...ein Halbtagsblog...