Schön reagiert vom Lehrer. So explizit hatte ich das noch nie, aber bevor alle Schüler zu Facebook gingen, gab es ein lokales Forum, wo die Schüler auch nicht kapierten, dass da auch Lehrer mitlasen.
Na ja, allerdings ist es so, dass heute Jugendliche ihre Freundesliste nach dem Prinzip füllen, wenn du nicht 200 „Freunde“ in deiner Liste hast, bist du ein mof (Mensch ohne Freunde). Es wird wahllos geaddet und nicht darüber nachgedacht, wen man alles mit einer Statusmeldung alles erreicht.. Die Jugend von heute ist einfach zu kurzsichtig, dann passiert auch mal so etwas. Sehr amüsant 😉
Leider gibt es sehr sehr viele Leute die regelrecht wahllos Leute adden. Die einen adden Leute die ein Bekannter von ihnen kennt, die nächsten brauchen so viele Nachbarn wie möglich in einem der vielen Facebookspiele und suchen gezielt in den entsprechenden Gruppen. Wieder andere glauben das ihre Coolness von der Anzahl der Facebookfreunde abhängt oder rufen in Foren und Fragenplattformen dazu auf zu adden um „eine Wette zu gewinnen“, etc.
[…] häufen sich die Blog-Einträge über Schüler und ihr Verhalten auf Facebook, so unter anderem bei Halbtagsblog oder Kreide fressen. Den genannten Artikeln gemeinsam ist die Auseinandersetzung mit der Thematik, […]
Zwei meiner Schüler haben sich auch mal bei WKW verabredet, beim anstehenden Test amnächsten Tag nebeneinander zu sitzen, damit der Unvorbereitete abschreiben kann. Dass das unter „Neues“ direkt auf der ersten Seite aller Personen, die sie „kennen“, erscheint, hatten sie nicht bedacht. Große Augen, als sie gezielt in verschiedenen Ecken des Raumes platziert wurden….
Man unterschätzt uns (auch was das Finden von Plagiaten angeht….).
[…] Lehrer gelästert, versucht, an Klausuren zu kommen (wieder schön zu sehen bei Kollege Klinge: klick, da brauche ich nicht meine Festplatte zu durchsuchen, ich habe auch so Screenshots), und und […]
[…] “Jemand Schubert in der 10. in Chemie gehabt? Bräuchte die 1. KA vom letzten Jahr!” Die Antwort kommt schnell: “Ja, ich. Der ist echt dämlich der macht immer die gleichen Klausuren…” Aber der Lehrer hat mitgelesen und antwortet: “Da habe ich heute Nacht wohl noch was zu tun. Ihr aber auch.” | lustiger Lehrer-Schüler-Dialog […]
Diese Webseite nutzt Cookies, damit diese Seite stabil aufgebaut werden kann. Eingestellt sind nur die allernötigsten Cookies. Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Schön reagiert vom Lehrer. So explizit hatte ich das noch nie, aber bevor alle Schüler zu Facebook gingen, gab es ein lokales Forum, wo die Schüler auch nicht kapierten, dass da auch Lehrer mitlasen.
Na ja, allerdings ist es so, dass heute Jugendliche ihre Freundesliste nach dem Prinzip füllen, wenn du nicht 200 „Freunde“ in deiner Liste hast, bist du ein mof (Mensch ohne Freunde). Es wird wahllos geaddet und nicht darüber nachgedacht, wen man alles mit einer Statusmeldung alles erreicht..
Die Jugend von heute ist einfach zu kurzsichtig, dann passiert auch mal so etwas.
Sehr amüsant 😉
Also ich kenn nur sehr wenige Leute im Alter von 16 bis 35 die wirklich so dämlich sind und wirklich wahllos alle Menschen annehmen 🙂
Leider gibt es sehr sehr viele Leute die regelrecht wahllos Leute adden. Die einen adden Leute die ein Bekannter von ihnen kennt, die nächsten brauchen so viele Nachbarn wie möglich in einem der vielen Facebookspiele und suchen gezielt in den entsprechenden Gruppen. Wieder andere glauben das ihre Coolness von der Anzahl der Facebookfreunde abhängt oder rufen in Foren und Fragenplattformen dazu auf zu adden um „eine Wette zu gewinnen“, etc.
[…] häufen sich die Blog-Einträge über Schüler und ihr Verhalten auf Facebook, so unter anderem bei Halbtagsblog oder Kreide fressen. Den genannten Artikeln gemeinsam ist die Auseinandersetzung mit der Thematik, […]
intressant
es gibt nichts über listen in FB.
haha geil! Da sollte jemand seine Privatsspähreneinstellungen überdenken (oder gleich zu Google+ gehen).
Zwei meiner Schüler haben sich auch mal bei WKW verabredet, beim anstehenden Test amnächsten Tag nebeneinander zu sitzen, damit der Unvorbereitete abschreiben kann. Dass das unter „Neues“ direkt auf der ersten Seite aller Personen, die sie „kennen“, erscheint, hatten sie nicht bedacht. Große Augen, als sie gezielt in verschiedenen Ecken des Raumes platziert wurden….
Man unterschätzt uns (auch was das Finden von Plagiaten angeht….).
[…] Lehrer gelästert, versucht, an Klausuren zu kommen (wieder schön zu sehen bei Kollege Klinge: klick, da brauche ich nicht meine Festplatte zu durchsuchen, ich habe auch so Screenshots), und und […]
[…] “Jemand Schubert in der 10. in Chemie gehabt? Bräuchte die 1. KA vom letzten Jahr!” Die Antwort kommt schnell: “Ja, ich. Der ist echt dämlich der macht immer die gleichen Klausuren…” Aber der Lehrer hat mitgelesen und antwortet: “Da habe ich heute Nacht wohl noch was zu tun. Ihr aber auch.” | lustiger Lehrer-Schüler-Dialog […]