„Papa, wie funktioniert dieser Impfstoff eigentlich?“ Oha. Als Kind habe ich die französische Fernsehserie „Es war einmal das Leben“ wirklich sehr geliebt und die schurkischen Bakterien würde ich heute noch ebenso erkennen, wie die Polizisten. „Spürst du es in diiiir? …
Spezielles
Virtueller Tag der offenen Tür (Fortgeschrittene Planungen)
Die „zweite Welle“ der Corona-Infektionen hat uns erreicht, die Zahlen steigen und eine Besserung ist nicht in Sicht. Grund genug, meine Planungen für einen virtuellen Tag der offenen Tür zu intensivieren. Nach meinem ersten Aufschlag habe ich im #Twitterlehrerzimmer1 um …
Preisverleihung an der Schule
In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt haben. Vowort Das Wichtigste zuerst: …
Ich bin für den „Goldenen Blogger“ nominiert!
Vergangenen Mittwoch überraschte mich die Nachricht, dass dieses Blog für den „Goldenen Blogger“ nominiert worden ist und das sorgt bei mir nicht nur für Freude sondern auch familiären Ärger. Der Goldene… was? Der „Goldene Blogger“ ist eine Auszeichnung, die erstmals …
Tag der offenen Tür
Unser Plakat zum Tag der offenen Tür 2020: Gefällt mir ganz gut und insbesondere die Schnittstelle zu unserer digitalen Schule ist ganz witzig. Aufgehängt in den umliegenden Grundschulen meiner Schule.
Was bewirken eigentlich Schul-Siegel?
Seit anderthalb Jahren bin ich Teil der Schulleitung einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Unterrichten bedeutet dies vor allem, sehr viel am „System Schule“ zu arbeiten, also den Kurs einer Schule mitzulenken. Die Schulleitung arbeitet an an unmittelbar Sichtbarem wie …
Podcast-Interview & Ferienprogramm
In den vergangenen Jahren habe ich meine Einladungen und Reisen oft auch genutzt, um mit den Kolleginnen und Kollegen des „digitalen Lehrerzimmers“ einen Kaffee zu trinken. Immer wieder mal kreuzen sich dann unsere Wege und besonders schön, wenn man manche …
Zwischenprojekt: Mystery Skype
Nach dem langen Tag der offenen Tür am Freitag und vor unserer großen Konferenz zum Spannungsfeld „Digitales Lernen“ nächste Woche stand Montagmorgen noch eine kleine Exkursion auf dem Plan: Mit einer 6. Klasse startete ich ein weiteres „Mystery Skype“. Dabei …
Das letzte Mal…. Theater!
Die nächsten anderthalb Wochen werde ich eine Menge Dinge zum letzten Mal tun und aus Chronistensicht bedarf es einer objektiven Berichterstattung. Heute waren wir das letzte Mal gemeinsam im Theater. „Unerhört“ hieß das Stück und nicht nur, dass wir unsere …
Informatikunterricht? Muss das sein..!?
Immer wieder tobt eine Debatte über verpflichtenden Informatikunterricht – Realität ist er aber nur in drei Bundesländern. Verpasst Deutschland beim “Computerunterricht” eine große Chance? Was ist eigentlich zeitgemäßer Informatikunterricht und… braucht man Programmieren wirklich? Maik Riecken und Jan-Martin Klinge streiten. …
Gotham (Filmphysik)
Nicht, dass ich ein großer Fan der Serie “Gotham” wäre – oder sie auch nur ein einziges Mal gesehen hätte. Aber der Werbeclip einer aktuellen Episode passt wunderbar in meine Filmphysik-Reihe. Bei einem Einbruchsversuch der Hauptdarsteller balanciert die Heldin auf …
Hühnerhaus #6: Bunt
Große Teile sind geschafft – es fehlen noch Kleinigkeiten wie Fenster, Türchen und Nester. Und der Zaun. Naja – aber erstmal habe ich mich um die Dinge gekümmert, die Spaß machen: Das Streichen. Um ein richtiges Hexenhaus im chabby chic/vintage-Stil …
NETucated: Die digitale Schultasche.
Vor einigen Wochen bin ich von Stefan Malter eingeladen worden, an einer Fernsehsendung zum Thema “Digitale Bildung” teilzunehmen. Ich hatte damals schon ausführlicher über den Drehtag geschrieben, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich durfte ein bisschen was über …
Hühnerhaus #5: Familienkrise
In meinem, an dummen Entscheidungen sicher nicht armen Leben, war der Bau dieses speziellen Hühnerhauses ein herausragend dämliches Vorhaben.Das Dach gebogen? Oh super! Alle Wände schief? Prima! Ein Dach zum Aufklappen? Wo ist das Problem! Es ist ja nicht so, …
Independence Day 1 (Filmphysik)
Der neue Independence Day kommt in einem Monat in die Kinos. Und wer den Trailer verfolgt hat, weiß, dass die Aliens diesmal die Gravitation als Waffe einsetzen. Aber.. wäre das nicht schon 1996 im ersten Teil gegangen? Es wird Zeit …
Der Rest ist Schweigen.
Ich bin krank. Nicht nur, dass mich die echte Grippe™ umgehauen hat und mich die komplette Woche zum Aussetzen zwingt (was meine Frau freut), nein, der Doc diagnostizierte auch eine Entzündung der Stimmbänder und legt mir ein komplettes Sprechverbot auf …
Übersetzungen
Dank großartiger Hilfe von euch, kommt es so langsam (ganz langsam) ins Rollen, darum nochmal der Hinweis: Wenn ihr wirklich fit in einer Sprache (englisch, arabisch, ungarisch, türkisch, …) seit seid (oder jemanden kennt) und etwas Zeit investieren mögt, dann helft, …
Mathe-Tabu & Physik-Tabu
Kurz in eigener Sache: Einer der beiden freundlichen Leser dieses Blogs hat mir eine aktualisierte Version meiner beiden TABU-Spiele für Mathematik und Physik zurückgeschickt, erweitert um einige Begriffe. Danke dafür! Mittlerweile sind meine Vorlagen über 13.000 Mal heruntergeladen worden und …