Gefühlte zehn Millionen Menschen finden meinen Blog, weil sie nach einer Möglichkeit suchen, die Touchfunktion ihres Monitors zu deaktivieren und ich hier das passende Programm dazu bereitstelle.
Nun eine weitere Anlaufstelle für jene Besitzer des HP TM2, die sich darüber ärgern, dass sich das Touchpad seit einiger Zeit nicht mehr deaktiveren lässt. Nach ein, zwei Sekunden reaktiviert es sich wieder und das ist ziemlich ärgerlich.
Versursacht wird das ganze durch die HP-eigene Support-Software, die einen neuen Treiber für das Touchpad vorschlägt. Ein freundlicher Service, der in diesem Falle bestenfalls unnütz ist.
Wie kann ich den “Deaktivierungsknopf” reaktivieren (das klingt schön..)?
- Windowstaste drücken
- “Gerätemanager” schreiben.
- “Geräte-Manager” auswählen.
- Klick auf “Mäuse und andere Zeigegeräte”.
- Rechtsklick auf “Synaptics PS/2 Port Touchpad
- Klick auf “Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen”
- Klick auf “Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen”
- 14.0.14.0 auswählen. Der tuts.
Mit freundlichem Gruß an HP. Ist das nicht eure Aufgabe, solche Informationen bereitzustellen? Wann bekomme ich endlich mein DVD-Laufwerk?
Hallo Herr Klinge,
ich finde ihren Blog gut und schau öfter hier vorbei!
Da ich auch das tm2 habe kann ich das Programm „tm2control“ empfehlen!
http://sites.google.com/site/tm2control/
(Hier kann man ganz einfach touch aktivieren/deaktivieren)
Grüße
Matthias W.
Danke für den Hinweis 🙂