Neue Themen und Fächer zu unterrichten ist in gleichem Maße spannend wie unbefriedigend. Oft kenne ich mich mit der Thematik nicht wirklich aus, weiß noch nicht genau, wo die Einheit mich hinführt und hangele ich mich von Woche zu Woche.
Das ist schön, weil man ständig dazulernt und wild und kreativ neue Stunden plant – aber auch doof, weil man etwas blindlings umherirrt.
Aus dieser Unzufriedenheit über meinen Unterricht habe ich mich an die alten Englisch-Workbooks erinnert. Sie begleiteten und führten durch den Unterricht mit vielerlei Methoden und Übungen – warum gibt es das nicht für meinen Unterricht?
Zusammen mit meinem Kollegen Riza Kara habe ich in den letzten Monaten sehr viel Zeit vor dem Computer und am Telefon verbracht. Wir haben unseren Unterricht gemeinsam neu strukturiert und (fachfremden) Kollegen zum Ausprobieren hingelegt.
Jetzt, nach vielen Wochen, müden Fingern und wunden Hinterteilen ist endlich auch der dritte Band unserer Reihe “Arbeitslehre unterrichten” fertig gestellt: Der Küchenführerschein.
Dieses Workbook zielt auf das Fach Hauswirtschaft, welches an vielen Schulen zuletzt neu entdeckt wurde. An nicht wenigen Stellen unterrichten Kollegen fachfremd und suchen – so wie wir – nach Orientierung und Hilfe. Für sie haben wir unsere Workbooks erstellt. Wie auch die ersten Bände (Elektrotechnik & Bautechnik) wird es den Küchenführerschein in zwei Varianten geben:
- Der Lehrerband verfügt darüber hinaus noch über Vorschläge für schriftliche Übungen, zahlreiche Kopiervorlagen zum Downloaden und Lösungen für alle Aufgaben und Texte.
Trotz aller Mühe hat uns die Arbeit wahnsinnig Spaß gemacht. Noch mehr, als wir verkünden dürfen, nach nunmehr anderthalb Jahren exakt eintausendundzweiundfünfzig verkaufte Bücher feiern zu dürfen – allein 200 in den letzten drei Monaten.
Das ist wahrlich ein Grund zum Anstoßen und für uns die Gelegenheit, die Workbooks pünktlich zum Schulstart in NRW anzubieten. Noch mehr Grund zum feiern!
Großartig wäre überdies, wenn ihr uns 5 Minuten eurer Zeit schenken und gekaufte Exemplare bei Amazon bewerten würdet – ein, zwei Sätze genügen vollkommen. Damit würdet ihr uns einen riesigen Gefallen tun und noch mehr Kollegen würden auf unsere Arbeit aufmerksam.
Vielen Dank!
Wow! Herzlichen Glückwunsch und viel Dank gleichzeitig. Ich unterrichte das Fach nicht, aber ich weiß, dass es vielen KollegInnen eine große Hilfe sein wird. Danke auch, weil mich das immer wieder inspiriert. Du denkst nicht zufällig darüber nach, noch Deutsch als Fach hinzuznehmen? 😉
Vielen Dank für die Blumen – aber Deutsch & Ich – das wird nix 🙂