Gestern war Elternsprechtag. Das sind gemeinhin anstrengende, aber auch sehr befriedigende Tage. Da ich meine Schüler alle sehr mag, ist das eine gute Grundlage für den Elternsprechtag. Als Lehrer vergessen wir manchmal, dass der Ort „Schule“ für viele Eltern mit Angst und Schrecken und Demütigung verbunden ist. Unbewusst verfällt man [...weiterlesen]
Uncategorized
In den letzten Tagen flog mir vieles im Leben um die Ohren. Zeiten, die gerade viel Kraft kosten mit sehr tiefen Tiefen und sehr hohen Höhen – darum war die letzten Tage hier eher Ruhe. Schreiben hilft (das hat etwas Therapeutisches), aber in einem öffentlichen Blog ist eher Platz für [...weiterlesen]
„Herr Klinge, Herr Klinge! Das müssen Sie sich ansehen!“ So eindringlich werde ich selten aus meinem Dämmerschlaf Unterricht geholt – es musste also um etwas wichtiges gehen! Mit Beginn dieses Schuljahres haben wir an unserer städtischen Gesamtschule Tabletklassen eingeführt. Nach viel intensiver Vorarbeit (die hier nachzulesen ist), hat mittlerweile jeder [...weiterlesen]
Neben meinem eigentlichen Beruf, den ich sehr liebe, mache ich auch ein paar aufregende Dinge nebenher, einfach weil ich neugierig bin und Lust habe, Neues zu lernen. Durch mehrere glückliche Zufälle die sich im Nachhinein auch nicht mehr rekonstruieren lassen (so läuft es immer im Leben, oder?), bin ich in [...weiterlesen]
Obwohl ich kein Freund von Gesellschaftsspielen bin, finde ich mich regelmäßig mit meinen Töchtern Mau-Mau-spielend am Esstisch wieder. Selbst die Jüngste kann das mit ihren vier Jahren schon passabel. Weil meine Große den Herrn der Ringe liebt und die Kleine alles verehrt, was die Große macht, habe ich bei Amazon [...weiterlesen]
Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei den Pausenaufsichten und natürlich im Unterricht. Dies ist in jeder Klasse jeder Schule weltweit das [...weiterlesen]
Gerade ist alles so unfassbar (!) aufregend, dass ich fürchte, das meiste direkt wieder zu vergessen. Obwohl die Arbeit mich gerade auffrisst, habe ich noch nie eine so intensive und spannende Zeit in meinem Berufsleben erlebt und es fühlt sich an, als würde es immer besser. Nach Ende der letzten [...weiterlesen]
Die erste Woche in meinem neuen Job als Abteilungsleiter einer Gesamtschule ist fast rum. In diesen Tagen habe ich wahnsinnig viele Eindrücke aufgenommen und unendlich viel neues gelernt. Tatsächlich war ich so ein- und angespannt, dass die vergangenen Tage jetzt schon zu verschwimmen drohen. Montag und Dienstag – vor dem [...weiterlesen]
Schon seit längerem wollte ich eine Kollegiumsparty in meinem Garten ausrichten. Dies wäre, abhängig vom Ausgang meiner Revision, eine „Schade, aber du hast es versucht, Jan-Martin“ oder eine „Auf-Wiedersehen, Jan-Martin“-Party geworden. Nun wurde es letzteres. Wer sich mir positiv verbunden fühlte, war herzlich eingeladen, zu essen, zu trinken und zu [...weiterlesen]
Kollege Kara und ich hatten ein ganz spannendes Treffen mit Vertretern vom Verlag Christiani bei mir auf der Terrasse. Christiani ist ein Elektronik-Hersteller und Lehrmaterialanbieter aus Konstanz, die ihren Schwerpunkt bisher im Ausbildungsbereich sahen und ihr Portfolio nun in Richtung Schule erweitern wollen. Weil Kara und ich mittlerweile einige Bücher im [...weiterlesen]
Ihr Lieben, vielen Dank für die rege Teilnahme an dem Gewinnspiel und dafür, mehr Liebe in die Welt zu bringen! Mit meiner hochprofessionellen Zufallsmaschine habe ich unter allen Kommentaren die zehn Gewinner ausgesucht und per E-Mail angeschrieben. Ein schönes Wochenende – mehr wird bei dem schönen Wetter heute nicht gebloggt, [...weiterlesen]
Es ist vollbracht. Die letzte Nacht liegt hinter mir und verlief weitgehend ereignislos. Um dem Berufsverkehr zu entgehen, haben wir die Abreise auf 8 Uhr morgens vorverlegt. Die Kinder Murren etwas, aber in der Konsequenz hatte auch niemand Lust, den letzten Abend exzessiv ausklingen zu lassen. Jetzt, mit 8 Stunden [...weiterlesen]
Ich bin – mit den Worten einer Legende – körperlich und physisch am Ende. Meine SmartWatch hat für die vergangenen Tage einen Anstieg des durchschnittlichen Pulses um 12 Schläge gemessen und wirft mir mit anklagender Genauigkeit ein Schlafdefizit an den Kopf: „Schade, auch heute haben Sie zu kurz geschlafen.“ Tatsächlich [...weiterlesen]
Der erste volle Tage ist rum und es gibt soviel zu erzählen… In meiner Wohnung fühle ich mich immer noch einsam und verlassen. Meine Co kann ich schlecht fragen ob sie bei mir einzieht (wir scheiden uns ja Ende der Woche voneinander) und ich habe kurz erwogen, den mitfahrenden Lehramtsanwärter [...weiterlesen]
Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal, wie gern man die Kinder hat. Morgens direkt die erste Auseinandersetzung wegen eines Energydrinks – dafür dann im Bus eine sehr entspannte Stimmung. Müll wurde [...weiterlesen]