“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist es euch wichtig oder nicht so? Meine kleine Gemeinde hat für ein Wochenende Christina Brudereck …
Glaube
#37: Jesus verlieren
Nach vielen Jahren Ehe stehen sie davor, sich zu trennen. Es gab kein besonders Ereignis, das dies begründet hätte. Sie hatten sich einfach auseinandergelebt. Verloren. 2000 Jahre zurück. Maria hatte Jesus verloren. Nirgends konnte sie ihn finden. Er war einfach …
#13: Bewusstsein und Gewalttaten
Also: Lasst uns über Lot, Sodom, Jericho und jede andere gewalttätige Passage aus dem Alten Testament sprechen. Und aus dem Neuen Testament auch, wo wir schon dabei sind. Dabei wollen wir die (berühmt-berüchtigten) Anweisungen zum Steinigen ebenso wenig auslassen, wie …
#12: Familie, Stammbäume und Gewalt
Der HERR sprach zu Abraham: Geh…Da zog Abraham…Genesis 12 Im antiken Nahen Osten definierte die Sippe, die Familie, die Blutsverwandtschaft die eigene Identität. Die Abstammung bedeutete alles. Und jeder gehörte zu einem solchen Stamm. Wie jeder andere auch, war man …
#11: Wie kam sie zu uns?
Ein kurzes Zwischenfazit. Über einen langen Zeitraum hinweg schrieben Menschen Dinge auf. Vieles von dem, was sie niederschrieben, waren mündlich überlieferte, seit einiger Zeit tradierte Geschichten. Was dann letztlich aufgeschrieben wurde, war buntgefächert: Von Lyrik und Gedichten über Ahnentafeln und …
Die Bibel und Physik. Für eine Sechsjährige.
Vor einiger Zeit habe ich mir die Kinderbibel für meinen Tablet gekauft. Sie glänzt durch schöne Bilder und eine krude Übersetzung. Abends erzähle ich meiner Tochter dann als Gute-Nacht-Geschichte eine der vielen, schön illustrierten Geschichten aus ihr. So auch neulich. …
Der Garten Eden.
Eine der bekanntesten Geschichten der Bibel finden wir direkt am Anfang: Adam und Eva essen die verbotene Frucht, lügen Gott an und werden aus dem Garten Eden geworfen. Nach meinem Verständnis drückt sich, insbesondere das Alte Testament ganz intensiv in …
Sonntag. Angst.
Ich bin ein großer Anhänger des Jazz. Diese spielerische Leichtigkeit. Die Improvisation. Man kann in die Musik eintauchen. Obwohl ich nur wenig von Musik verstehe, ist mir eines doch klar: Weder Charlie Parker noch irgendein anderer, guter Jazz-Musiker ist mit …
Geburtstag. Familie.
Ich habe Geburtstag. Heute. Ich schätze, es braucht immer besondere Anlässe, damit man sich mal zurücklehnt, und über seine Werte, sein Leben und seine Vergangenheit nachdenkt. Welche Menschen man verloren hat. Welche gewonnen. Welche Eigenschaften man verloren hat. Und welche …
Heute.
Heute fahre ich zurück in meine alte Heimat. Nach Aachen. Ich schätze, die meisten Menschen, die aus ihrer alten Heimat weggezogen sind, kennen dieses merkwürdige Gefühl, das einen überkommt, wenn man zurückkehrt. Für mich ist es jedesmal eine Mischung aus …
Eine Geschichte zu Ostern
Steven war ein kleiner Junge mit Down Syndrom, der auf Grund seiner Behinderung in seiner Klasse immer ein bisschen gehänselt wurde. Kurz vor Ostern schickte die Lehrerin die Kinder nach draußen. Jedes Kind bekam ein kleines ei-förmiges Kistchen zusammen mit …
Stille.
Zweiter Tag. Nichts. Nur Leere.
“Was zur Hölle….?!”
Manchmal hat man so Momente, die gleichzeitig unfassbar nervig, aber auch wahnsinnig komisch sind, nicht wahr? Vor einigen Tagen musste durfte ich mit einigen Kollegen ins schöne Lüdenscheid reisen. Da wir alles außerhalb NRWs unser Examen gemacht haben, müssen dürfen …