Zuletzt schrieb ich über die Diskrepanz zwischen schnellem googlen und zeitintensiven experimentieren im Unterricht. Daran angelehnt habe ich einmal für mich zusammengeschrieben, welche Methoden mir im Technik-Unterricht so untergekommen sind. Variationen und Kenntnis verschiedener Methoden sind von zentraler Bedeutung für …
Arbeitslehre
Viele Enden, viele Anfänge
Meine Sommerferien sind zu Ende. Ab morgen sitze ich – anderthalb Wochen vor dem eigentlichen Unterrichtsbeginn – wieder in der Schule und starte mit den systemischen Vorbereitungen in das neue Schuljahr. Immer wieder, aber ganz besonders nach den Sommerferien, stelle …
Creativity. Creativity!
Für einen ganz wesentlichen Bestandteil des Lehrerberufs halte ich die Lust auf Kreativität. Es darf nicht darum gehen, einfach einen Stapel Arbeitsblätter abzuarbeiten. Oder sich strikt an eine vorgegebene Reihenfolge von Themen und Stunden zu halten. Die Didaktik, das wie ist essentieller …
Zwischenspiel
Heute war an unserer Schule Abiturtag. Jene Kollegen, die ins Abitur eingebunden waren, prüften bis in den späten Nachmittag, die anderen suchten sich passende Aufgaben. Gemeinsam mit einem Kollegen erhielten wir die Anfrage unserer preisgekrönten Schultheatergruppe für ein zukünftiges Stück etwas …
Exakt 1052 Gründe zu feiern!
Neue Themen und Fächer zu unterrichten ist in gleichem Maße spannend wie unbefriedigend. Oft kenne ich mich mit der Thematik nicht wirklich aus, weiß noch nicht genau, wo die Einheit mich hinführt und hangele ich mich von Woche zu Woche. …
Sommerferienprojekte
Mit meinem wunderbaren Ehemann Kollegen Riza Kara habe ich zuletzt mehr Nächte verbracht, als mit meiner Frau. So wunderbar die Sommerferien sind – ich ertrage Müßiggang nicht. Einen halben Tag vertrödeln – mehr ist nicht drin. Dann fangen die Gedanken …
Hurra! Mein neues Buch ist da :-)
Nach vielen Monaten der Vor- und Nachbereitung ist es endlich erschienen: Mein neues Buch! Wie schon “Die Physik von Hollywood” richtet es sich direkt an Lehrerinnen und Lehrer – in diesem Fall an jene, die das Fach Arbeitslehre Technik (fachfremd) …
Staatsexamen & Bewerbung
Heute morgen durfte ich einmal mehr Zeuge einer Examensprüfung werden. So lang ist meine eigene Prüfung nicht her, dass ich mich nicht daran erinnern würde.Mein Lehramtsanwärter hat mit mir zusammen seit September die Bautechnik-Reihe in meinem Technik-Kurs gestaltet. „Zusammen“ ist …
Bautechnik
Zu Beginn des Schuljahres habe ich mich entschieden, meinen WP-Kurs intensiv mit dem Thema „Bautechnik“ zu konfrontieren. Gemeinsam mit einem Lehramtsanwärter erstelle ich ein Workbook, das sich in den Kapiteln Materialwissenschaft, Baustatik, Wärme & Energie und Kosten & Unterhalt mit …
Neues Schuljahr. Neue Projekte: “Der Küchenführerschein.”
Ich habe das ein oder andere Mal darauf hingewiesen: Ich arbeite mit unglaublich fantastischen Leuten zusammen. Immer wieder werde ich inspiriert, beeindruckt, mitgerissen und begeistert. Details gefällig? Das Fach “Arbeitslehre” besteht in der Regel aus drei Fächern: Wirtschaft, Hauswirtschaft und …