In den letzten Tagen flog mir vieles im Leben um die Ohren. Zeiten, die gerade viel Kraft kosten mit sehr tiefen Tiefen und sehr hohen Höhen – darum war die letzten Tage hier eher Ruhe. Schreiben hilft (das hat etwas Therapeutisches), aber in einem öffentlichen Blog ist eher Platz für [...weiterlesen]
Vater
Hinter uns liegt der fünfte Geburtstag meiner kleinen Tochter. Nachdem nun endlich (endlich!) die Anna & Elsa-Phase hinter uns liegt, haben wir uns dieses Jahr laut bellend mit der Paw Patrol in neue Abenteuer gestürzt. Bei der „Paw Patrol“, für alle Nicht-Eingeweihten, handelt es sich um eine Bande sprechender kleiner [...weiterlesen]
So langsam bin ich ferienreif. Heute fand in Siegen einmal mehr der Schülerlauf statt: Über 7000 Schüler aus Stadt und Umland haben daran teilgenommen und jedes Jahr aufs Neue bin ich begeistert. Besonderes Highlight: Man trifft viele alte Kollegen und ehemalige Schüler und das ist wirklich wunderbar. Ich habe zwanzig, [...weiterlesen]
„Wer mag alles gleich mit mir spielen?“, fragt meine vierjährige ganz begeistert beim Mittagessen. Aber niemand meldet sich. Enttäuscht guckt sie von einem zum anderen und ich fühle mich wie ein Rabenvater. Mein schlechtes Gewissen bringt mich dazu, ihr am Abend eine lange Geschichte zu erzählen. Von der geheimen Feentür [...weiterlesen]
In den letzten Monaten lag der Fokus dieses Blogs stark auf Schule, Schulentwicklung und Schulleitung. Einerseits verständlich, denn mein neues Aufgabenfeld fordert mich sehr und lässt nur wenig Raum für kleinere Projekte. Andererseits ist das überaus schade, denn dadurch gehen andere Geschichten verloren und sie haben ein ebensolches Recht, niedergeschrieben [...weiterlesen]
Im Unterschied zu Geburtstagen sind die Familientreffen mit meinen Geschwistern für mich heilige Tage. Weihnachten, Ostern, Pfingsten und einmal im Sommer finden wir die Zeit zum Reden und Essen und Lachen und Weinen. Auch die vergangenen Tage haben wir so zelebriert und das herausragende Wetter tat sein Übriges, um dieses [...weiterlesen]
Amélie ist mittlerweile vier und ist in jenem wunderbaren Alter, da sie beständig fragt. „Warum ist es im Winter so kalt?“ oder „Wie wird eigentlich Holz gemacht?“ oder „Wie machen Bäume eigentlich Luft?“ Ich versuche, so gut es geht zu antworten und stelle ihr Fragen wie „Wie riecht eine Idee?“ und „Wie schmeckt es, [...weiterlesen]
Meine jüngste Tochter hat ihr Lieblingskuscheltier im Kindergarten vergessen. Das ist traurig und sie unterdrückt mühsam ihre Tränen – nichts, was ich mit der Großen nicht auch schon erlebt hätte. Während viele Kinder gar nicht genug Kuscheltiere um sich versammeln können, hat Amélie die amüsante Eigenart, dass überhaupt gar nichts [...weiterlesen]
Nach wirklich langen Tagen empfinde ich das Schreiben eines Blogartikels oft wie ein inneres Reinemachen, eine heiße Dusche, die mich von allen Mühen des Tages reinwäscht. Während ich also warte, dass der Gesang aus dem Kinderzimmer verstummt und meine Tochter einschläft, lasst mich euch doch kurz von meinem Tag erzählen. [...weiterlesen]
Obwohl ich gar keinen Alkohol trinke, verbinde ich das Bild eines Glases Rotwein auf unserer Terrasse mit einer gewissen Wärme. Einer Lebenslust. Jahrelang habe ich mir immer gerne Rotweine schenken lassen um diese dann an meine Frau weiterzureichen. Um meine alljährliche, sanfte Winterdepression zu bekämpfen, habe ich mir heuer ein [...weiterlesen]
Amélie und ich toben wild durchs Haus. Sie ist Lady Bug (eine Schülerin, die sich in einen Marienkäfer-Superhelden verwandelt) und ich bin Hawk Moth, ihr böser Widersacher. Es wird geschrieen, triumphal gelacht und wild gekämpft. Irgendwann greift die kleine Lady Bug in ihre Tasche und holt einen „Zauber“ heraus, wie [...weiterlesen]
„Ist das deine Krone oder meine?“ Es gibt so Sätze, die mich fragen lassen, was genau in meinem Leben schief gelaufen ist. Nach zwei Wochen pausenlosen Arbeitens, einer Fortbildung am Wochenende, Konferenzen, Elterngesprächen und Schulleitungssitzungen stand die echte Herausforderung erst heute an: Kindergeburtstag. Meine Jüngste ist vier geworden und hatte [...weiterlesen]
Freitags ist in unserer Familie der Kinotag. Mit Popcorn, Cola und Prosecco zelebrieren wir diesen Tag. Zuletzt haben wir Tomb Raider geguckt. Die Neuverfilmung. Nicht, weil irgendwer von uns großes Kino erwartet hätte – sondern weil Greys Anatomy und This Is Us in der Sommerpause sind. Im Verlaufe der Handlung [...weiterlesen]
Eine schwere Erkältung hat mich seit Wochen (!) gepackt. Beim 10er Abschluss darf ich natürlich nicht fehlen, also schleppe ich mich durch die Woche. Anschließend beginnt meine Arbeit an der neuen Schule – auch da möchte man nicht mit einer Krankmeldung starten. Also wird mit den Wundern der modernen AlChemie [...weiterlesen]
Das Kompetenzteam des Kreises Siegen-Wittgenstein bot heute morgen eine Fortbildung zum Umgang mit aggressiven Kindern und Jugendlichen an. Referent war Ulrich Krämer, der große Erfahrung im Bereich mit jugendlichen Straftätern und gewaltbereiten Kindern hat. Von meinem gestrigen Cocktail noch völlig von der Rolle schleppte ich mich an diesem Samstagmorgen zu der [...weiterlesen]
“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist es euch wichtig oder nicht so? Meine kleine Gemeinde hat für ein Wochenende Christina Brudereck eingeladen. Brudereck ist Theologin und Autorin, obwohl dieses Wort viel [...weiterlesen]
Via Pinterest stolpere ich über einen Artikel der Brigitte „Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten“ (oder so ähnlich). Gutgläubiges clickbaiting-Opfer, das ich bin, erwarte ich stets wissenschaftliche Erkenntnisse oder wenigstens irgendeinen Mehrwert – aber der Bericht beschränkt sich auf den Erfahrungsbericht der Autorin, sie habe das als Kind gehasst [...weiterlesen]
Meine große Tochter feiert ihren zwölften Geburtstag mit einer großen Pyjama-Party mit all ihren Freundinnen. Nach dem obligatorischen Waffelessen haben wir nachmittags schöne Adventsdekoglässchen gebastelt: Großen Marmeladengläser mit Watte, Kunstschnee, Weihnachtsbaumschmuck und allerlei Krimskrams ausstaffiert. Hier und da mit einer kleinen LED-Lichterkette im Deckel hübsch illuminiert. Diese eine Stunde basteln [...weiterlesen]