Über den Umgang mit Kritik
Einer der schönsten Aspekte meines Berufes ist die Möglichkeit, mich kreativ austoben zu können. Spiele, Übungen und Material zu erfinden, gestalten und zu schreiben ist…
Einer der schönsten Aspekte meines Berufes ist die Möglichkeit, mich kreativ austoben zu können. Spiele, Übungen und Material zu erfinden, gestalten und zu schreiben ist…
Den Beginn der Sommerferien (und das altertümliche Kartenspiel) Waren Anlass genug, mit meiner großen Tochter einmal mehr die Hobbit-Trilogie zu nutzen. Und einmal mehr muss…
Science-Fiction-Geschichten sind nur scheinbar Erzählungen aus der Zukunft oder aus fernen Galaxien. Gute Science-Fiction ist oft ein Abbild unserer Realität und jene, die nur leichte…
Es gibt eine Reihe Weihnachtsfilme, die wir alle Jahre wieder gucken. Nicht mehr jedes, aber doch zumindest jedes dritte Jahr. Die Muppets Weihnachtsgeschichte natürlich. Und…
Den Bestseller „Die Physik von Hollywood“ gibt es nun seit über zwei Jahren und er erfreut nicht nur Physikstudenten und -lehrer, sondern hoffentlich auch jede…
In den vergangenen Monaten haben Riza Kara und ich im Hintergrund an neuen Buchprojekten gearbeitet und uns zuletzt intensiv mit dem neuen NW Band „Astronomie…
Viel zu lange hat es gedauert, bis ich mich in meiner Reihe „Physik von Hollywood“ mal wieder dem Thema Star Trek nähere. Dieses mal mit…
„Herr Klinge…“, genervt sieht mich Isabel an, „Ihre Aufgaben sind soooo… hach…!“ Sie sieht mich an, als müsste ich auch ohne Worte verstehen. Ich setze…