Wie viele Menschen haben 2020 auf diese Webseite gefunden? Und kann man mit Bildungsbloggerei wirklich reich werden? Zum Ende des Jahres lohnt sich ein Rückblick auf das erfolgreichste deutschsprachige Lehrerblog1. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich nutze …
Bildung
Warum Noten gerade abgeschafft gehören.
Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten in der aktuellen Situation nicht nur für überflüssig, sondern sogar für kontraproduktiv …
Wegweiser und wegweiser
Aktuell beschäftigt mich der Gedanke, wie maßgeblich wir Lehrer Bildungskarrieren befördern oder bremsen, wo wir Türen öffnen oder schließen. Eine unserer Lehramtsanwärterinnen absolviert nächste Woche ihr Staatsexamen und ich hatte ihr angeboten, Kolloquium zu üben. In Nordrhein-Westfalen besteht das zweite …
5 Minuten Schulleitung: Request to Retest
Zuweilen stolpere ich unbeabsichtigt in Diskussionen über den Sinn von Klassenarbeits-Berichtigungen. Während sie mir in fremdsprachlichen Fächern schlüssig erscheinen („Von der Hand in den Verstand“) sehe ich das im Bereich Mathematik anders. Ob Rasmus, der nach fünf Wochen nicht verstanden …
Erwachsenenbildung & Orientierung
Nach einer durchaus anstrengenden Woche hatte ich heute die Gelegenheit, im Rahmen eines Forschungskolloquiums an der Universität Siegen einen Vortrag über meine Lernthekenarbeit zu halten. Ist schon eine Weile her, dass ich so arg nervös war. Nachdem ich mich so …
Schul-Debatte “Klassengröße” [SiS]
Schulpädagogikprofessor Klaus Zierer bezweifelt im SPIEGEL den Nutzen kleinerer Klassen – weiß als Grundschullehrer aber selbst, dass Erziehungsarbeit vor allem Beziehungsarbeit ist. Ich frage mich, ob der Artikel in einem Großraumbüro geschrieben wurde. Liest man ja überall, das gigantische Räume …
Neue Projekte: Lerntheke OER 2.0
Die Weihnachtsferien sind fast rum – und im kreativen Teil meines Hirns rotiert es gewaltig: Ich habe wieder Lust auf Unterricht. Die vergangenen Tage haben mir mehr als gut getan und ich fühle mich wunderbar erholt. Freitag treffe ich mich …
Die Zukunft ist gerade bei Kickstarter zu finden.
Auf der Plattform „kickstarter“ können Menschen ihre Ideen oder entwickelten Produkte vorstellen und um finanzielle Unterstützung bitten. Jeder Besucher kann dann ein solches Projekt unterstützen. Aktuell wird dort für ein Produkt geworben, von dem ich ganz frech behaupte, dass unsere …
Ein Kriminalfall. London #3
Die vergangenen Stunden waren spannend. In Calais ist uns die Flüchtlingsproblematik schlagartig bewusst geworden: Links und rechts der Autobahn tauchten Gesichter im Dunkeln auf. Auf der Zufahrt zum Hafen waren immer wieder aus umgehackten Bäumen provisorische Straßensperren errichtet worden, um …
Ein Bildungssturm tobt.
Weitgehend unbeachtet von der deutschen Medienlandschaft zieht ein gewaltiger Bildungssturm heran, der insbesondere die deutschen Schulbuchverlage in den nächsten Jahren hinwegfegen könnte. Deutschland gibt Jahr für Jahr rund 200 Millionen Euro für neue Schulbücher aus. Dieses Geld wandert an eine …
Exciting! #excitingEDU
Morgen fahre ich nach Berlin zum excitingEDU Lehrerkongress. Ich, das kleine Licht. Ein Junge vom Dorf. Wer dieses Blog schon eine Weile verfolgt, kann nur – wie ich – staunend darüber den Kopf schütteln. Eigentlich wollte ich ein paar kluge …
„Eine Lobby bekommt ihr Schulfach“
..titelt SPIEGEL ONLINE und darum muss ich diesen Artikel überarbeiten und nochmal nach vorne holen. Meinen großartigen 10ern habe ich aufgetragen, sich die neue Lerntheke herunterzuladen und eigenständig damit zu arbeiten. Schließlich naht die Abschlussprüfung. Und die Zeit.. die Zeit! Als …
Politik & Ukraine & Blogs & Pressefreiheit & …
Während so manche Kollegin nun erst in die Ferien startet, komme ich so langsam wieder in Arbeitslaune. Dabei waren die vergangenen Wochen ganz spannend und ich möchte euch gerne auf eine kleine, politische Reise mitnehmen. Angefangen hat alles mit dem …
Die Bibel und Physik. Für eine Sechsjährige.
Vor einiger Zeit habe ich mir die Kinderbibel für meinen Tablet gekauft. Sie glänzt durch schöne Bilder und eine krude Übersetzung. Abends erzähle ich meiner Tochter dann als Gute-Nacht-Geschichte eine der vielen, schön illustrierten Geschichten aus ihr. So auch neulich. …
Lesen lernen.
Carolina kann lesen. Und zwar richtig gut. Deutlich besser, als ich es selbst bis zu meiner Immatrikulation konnte. Ein bisschen stolz bin ich darauf, wie sie es gelernt hat – denn das war vor allem spielerisch. In der Küche an …
Die guten Lehrer 2/2
In Schweden wurde unlängst ein spannendes TV-Experiment durchgeführt: Acht Superpädagogen haben sich aufgemacht, eine der schwächsten Klassen des Landes fünf Monate zu unterrichten. Der Auftrag an die Lehrerstars lautet, die 9a zu einer der drei besten Klassen des Landes zu …
Die guten Lehrer 1/2
Ein Kollege schmunzelte zuletzt darüber, dass wir bloggenden Lehrer nur allzuoft die Wahrheit beschönigt beschreiben würden. Dort “schreiben nahezu perfekte Lehrer, die alles „spannend“, „toll“ und „prima“ finden, mit Schülern keine Probleme haben und nur so vor kreativen Unterrichtsideen sprühen.” …