Die aktuelle Fußball-WM auszublenden funktioniert im Privaten ohne Probleme. Aber wie sieht es in der Schule aus? Und was, wenn man Verantwortung für eine ganze Schulgemeinschaft trägt? Früher war ich leidenschaftlicher Fußball-Fan. Ein mieser Bundesliga-Spieltag konnte mir schonmal die Laune …
Schulleitung
‚Schulleitungen müssen lernen, wie Elon Musk zu denken.‘
„Kinder müssen lernen, wie Elon Musk und Jeff Bezos zu denken.“ Diese bemerkenswerte Forderung hat Frank Thelen (Die Höhle der Löwen) vor anderthalb Jahren in einem vielgelesenen Artikel auf Xing rausgehauen und ich habe mich an dieser Stelle ausführlicher damit …
Als Schulleitung in Klausur gehen
Obwohl ich viel Zeit und noch mehr Liebe aufgewendet habe, um mein Büro mit uralten Deko-Büchern und einer guten Flasche Wein zu einem zweiten zu Hause zu gestalten, komme ich kaum zum konzentrierten Arbeiten. Obwohl… Eigentlich das ist vielleicht falsch …
Fachkräftemangel systemisch bekämpfen
An unserem zweiten Tag in Liechtenstein stand die enge Verzahnung der Realschule Vaduz mit der heimischen Industrie auf dem Schirm. Wie und warum und wozu gibt es diese engen Kooperationen zwischen Schulsystem und Wirtschaft und widerspricht das nicht dem Gedanken …
Unsichtbare Arbeit in Liechtenstein
„Schönen Urlaub“, wünscht man mir feixend, als ich mich Dienstagnachmittag aus der Schule verabschiede und einmal mehr denke ich, dass es wesentliche Teile meiner Arbeit unsichtbar sind. Nicht nur Eltern wünschen mir am Bahnhof „schöne Tage“, wenn ich auf Klassenfahrt …
Mehr Gehalt? Was Lehrkräfte wirklich wollen.
In einem Interview mit der Mediengruppe Bayern hat der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens vor einigen Tagen erneut gefordert, die Besoldung von Lehrkräften zu verbessern, um mehr junge Menschen für den Beruf zu gewinnen [Quelle]. Ich halte diese Betrachtungsweise für kurzsichtig, um nicht zu …
Illusion und Wirklichkeit
Heute hatten wir die Vertreter einer anderen Schule bei uns zu Gast. Das kommt öfter vor und ist immer wieder eine schöne Gelegenheit des Austausches. Die Besucher*innen (meist Schulleitungen) haben von unserem Aufbau zur Tabletschule oder unserer Schulentwicklung im vergangenen …
Schulanfang ist brutal
Die ersten Wochen eines jeden Schuljahres sind brutal – bei uns an der Schule vielleicht besonders intensiv: Dadurch, dass wir praktisch jedem unserer 750 Schüler einen eigenen, individuellen Stundenplan bieten, müssen zu Schuljahresbeginn Wahlen durchgeführt, die Ergebnisse sortiert und geordnet …
5 Minuten Schulleitung: 28 Kinder – 25 Stundenpläne
Die erste Woche mit meiner neuen Klasse ist fast um. Wir haben einen Vormittag gebraucht, die Tablets einzurichten und Passworte und Schüleraccounts zu verteilen. Immer wieder die spannende Beobachtung: Man unterstellt den Kindern automatisch eine digitale Affinität, tatsächlich aber besitzen …
5 Minuten Schulleitung: Willkommensrede für die neuen 5er
Es ist ein wunderbarer Brauch der Schulleiter Thomas Kuban und Tobias Schreiner regelmäßig ihre Abschlussreden bei den Zeugnisübergaben zu veröffentlichen. Ich mag das insbesondere deshalb, weil beide (und besonders Kuban) ungeschönt erzählen, wie die Vorbereitung ausgesehen hat. Da kann man …
Hoher Besuch von Dorothee Feller
Im Mai dieses Jahres wurde in NRW ein neuer Landtag gewählt und Ende Juni (mit Beginn der Sommerferien) wurde Dorothee Feller als Nachfolgerin von Yvonne Gebauer zur Ministerin für Schule und Bildung ernannt. Sie ist, vereinfacht gesagt, meine oberste Chefin aus …
5 Minuten Schulleitung: Meine Büroeinrichtung fürs neue Schuljahr 1
Ich habe keine Ahnung, wie man die perfekte Balance in seiner Life-Work-Balance findet oder ob es so etwas überhaupt gibt. Aber: Es gibt Orte und Werkzeuge, an und mit mit denen ich viel Zeit verbringe und die mir viel Geld …
Ein Ding der Unmöglichkeit nach dem nächsten.
Gestern haben wir unseren ersten Jahrgang 10er verabschiedet. An einer Gesamtschule in NRW bedeutet dies, dass einige Kinder mit Hauptschulabschluss (HA) ins Berufsleben starten, einige mit Realschulabschluss (FOR) eine Ausbildung angehen und einige mit erweitertem (besonders gutem) Realschulabschluss (FOR-Q) noch …
5 Minuten Schulleitung – Außer Haus
Eine benachbarte Grundschule feierte heute ein „Gesundheits-Schulfest“ und durch eine Fügung hat einer unserer Hauswirtschaftskurse angeboten, die Kolleg*innen in der Küche zu unterstützen. Weil mir viel an gegenseitiger Wertschätzung liegt, habe ich den Vormittag außer Haus verbracht und das Fest …
Spannungsfeld Schulleitung
„Was tut ein Schulleiter eigentlich?“, hat mich heute ein 5er auf dem Schulhof gefragt. Ja, was tut man in der Schulleitung eigentlich? Im gleichen Maß, wie sich das aktuelle Schuljahr dem Ende zuneigt, richtet sich mein Augenmerk Stück für Stück …