„Na, was habt ihr heute in der Schule gemacht?“ – „Nix.“ Seit 200 Jahren der beliebteste Dialog zwischen Eltern und Kindern beim Essen. Dieser Scherz wurde mir zuletzt weitergeleitet und tatsächlich: Immer wieder mal berichten mir Eltern, sie würden von …
Fragen
#33: Paulus und das Ende der Welt
Es gibt da diesen Jünger namens Paulus, der einen großen Teil des Neuen Testaments verfasst hat. Ein faszinierender Mensch. Ununterbrochen reist er durch die antike Welt, lebt zwischen Juden und Griechen und Römern und findet immer wieder neue, frische Wege …
Fragen während des Unterrichts.
Schule im Schaubild.
Nudeln und Eisläufer
“Nils? Auf der Packung steht ich soll die Nudeln in Kochendes Wasser werfen. Ich glaube es kocht. Wie viele Nudeln willst du?” “Du glaubst das es kocht? Laut Definition muss das Wasser bis zum Übergang in die Gasphase erhitzt werden. …
Der Flugrostkiller
Jan Einer unserer Leser kommentierte meinen letzten Eintrag über Klaus rostige Nägel mit der Bitte, mal etwas über Flugrost zu schreiben. Und wer kennt das nicht? Das Besteck läuft in der Spülmaschine an und
Newtons Kaffee
“Das Gold der Dichter und Denker”, sagte Goethe schon über den Kaffee, doch Generationen von Kaffeetrinkern haben sich schon die Köpfe eingeschlagen, wenn es um die Frage ging wann die Milch in den Kaffee kommt um den Kaffee möglichst lange …
Suppe pusten
Am Mittagstisch mit meinen Kollegen bemerkte ich die riesige Anzahl an Studenten, die äußerst intensiv in bzw. auf die brühend heiße Mensa-Vorspeisensuppe pusteten. Einige Löffel später entschied ich mich ein paar Studenten zu befragen, ob sie überhaupt wüssten, was sie …
Fermi 51
Donnerstag ist Fermi-Tag. Aus unserem letzten Urlaub mitgebracht: Wie viel Müll entsteht wohl jeden Tag in den verschiedenen Hotels und Ferienanlagen durch diese winzig kleinen Margerine, Marmelade und Nutella-Plastik-Packungen weltweit?
Das Kohlensäure-Problem
Vor einigen Tagen stellte Jan folgendes Problem vor: Verringert die aufsteigende Kohlensäure in einem Glas Sprudel das Volumen? Kohlensäure, wie der Laie sagt, liegt in Wasser immer als gelöstes Teilchen (Ion) vor. In dem Mineralwasser wird während der Herstellung gasförmiges …
Naturwissenschaftliche Frage der Woche…
Wie kommt es, dass ein Spitzer hunderte und aberhunderte von Holzstiften spitzen kann, aber mein Nassrasierer nach einer Woche stumpf ist? Oder anders gefragt: Hat irgendwer bei Herlitz mal darüber nachgedacht, ins Rasiergeschäft einzusteigen?
Fermi 50
Heute zum letzten Mal Fermi-Tag – ich denke, damit erschöpft sich das Interesse auch endgültig :-). Wie lang ist der Faden, aus dem ein Strickpullover besteht? Wie lang ist der Faden für einen Babypulli? Vergleiche. Wie groß müsste ein Pulli …
Fermi 49
Donnerstag ist Fermi-Tag. Wie viele Verkehrsschilder stehen in deiner Stadt? Wie groß wäre ein "Schilderwald" aus allen Verkehrsschildern deiner Stadt? Und aus allen Schildern in deinem Land? Wie viele Verkehrsschilder gibt es im ganzen Land?
Fermi 48
Donnerstag ist Fermi-Tag. Wie lange würdest du brauchen, um zu Fuß von Flensburg nach Freiburg zu kommen? Wie lange mit dem Fahrrad/Auto? Wenn es möglich wäre: Wie lange würdest du brauchen, um die Erde zu Fuß zu umrunden?
Fermi 47
Donnerstag ist Fermi-Tag. Wie hoch wäre der Berg, wenn man den Müll, der an eurer Schule in einem Jahr anfällt, an einer Stelle sammelt? Wie hoch wäre der Müllberg eurer ganzen Stadt? Wie viele Abfalleimer gibt es auf eurem Schulgelände? …
Fermi 46
Donnerstag ist Fermi-Tag. Wie viele Mäuse sind zusammen so schwer wie ein Elefant? Oder anders gefragt: Wie viele Mäuse passen in einen Elefanten?