Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn …
Smartphone
Medienkompetenz
Ich sitze im Auto auf dem Heimweg und will mit einem Kollegen quatschen. Via “OK Google” bediene ich mein Handy per Stimme und aktiviere den Lautsprecher, um mit ihm zu reden. Die Verbindung kommt zustande, bricht aber nach wenigen Sekunden …
Notes on Blindness (Apps im Unterricht)
Der britische Schriftsteller und Theologe John Hull erblindete in hohem Alter und begann seine fortschreitende Blindheit mit einem Diktiergerät in Worten festzuhalten. Mit diesen Aufzeichnungen hat Arte ein Virtual Reality Erlebnis gestaltet, das den Zuschauer in diesen Prozess hinein nimmt. …
WhatsApp zur Unterrichtsorganisation.
Zurecht steht die Verknüpfung von WhatsApp und Facebook in der Kritik und zurecht fordert Jörg Schieb vom WDR die “rote Karte” für Facebook. Einer der zahlreichen Gründe, warum ich WhatsApp trotzdem in der Schule nutze: Es ist einfach ungemein praktisch …
“Leg doch mal das Ding weg”
…titelt der SPIEGEL und wirft die Frage auf, ob wir die Technik beherrschen oder inwieweit Smartphones eher uns dominieren. Im wunderbaren Techniktagebuch ist mir die Geschichte zweier unterschiedlicher Schüler begegnet, die ich mit freundlicher Genehmigung hier posten darf. Das Schweigen …
Vom Handy zum Beamer
Habe heute ein spannendes Projekt mit meinen Kollegen gestaltet, Aufgabenstellung: Wie bekommen wir unkompliziert ein Handybild auf den Beamer gestreamt? Für Lehrer ist diese Funktion aus verschiedenen Gründen spannend: Das Smartphone ersetzt so eine Dokumentenkamera. Ich kann Schülerhefte fotografieren und …
Dokumentenkamera im Unterricht (selbst bauen und einsetzen)
Erwähnte ich schon, dass ich wirklich großartige Kollegen habe? Wir inspirieren uns, feuern uns gegenseitig an, ermuntern uns und spielen/entdecken/kreieren immer wieder aufs Neue. Ich liebe diesen Beruf! Das Smartphone ersetzt als Schweizer Taschenmesser mittlerweile unzählige andere Geräte. Kamera? MP3-Player? …
HTC Zoe auf jedem Gerät
Vor einigen Tagen habe ich mein HTC One M8 gegen ein Samsung Galaxy S6 eingetauscht. Schweren Herzens, wenn ich ehrlich bin. Denn einige Dinge sind bei dem HTC deutlich besser gewesen: Die Lautsprecher lieferten großartigen Sound, mit der Duo-Kamera ließen …
Apps für den Unterricht (Folge 14)
Von einem Leser (Danke, Markus!) wurde ich auf ein schülerfreundliches Angebot des DUDEN-Verlags hingewiesen, welches ursprünglich von hier stammt: Ich nutze im Unterricht gerne die App “Formelsammlung” (hier für Android, hier für iOS) auf meinem Tablet. Um ein Extra-Buch mitzuschleppen, …
Schummeln und Spionieren mit Smartwatches
Ohne auf das (für sich selbst sprechende) “Neuland”-Zitat unserer Kanzlerin anspielen zu wollen, ist die technische Entwicklung der vergangenen 10 Jahre atemberaubend.Das Schule stark von der Politik bestimmt wird, bemerkt man (auch) daran, dass wir es kaum schaffen, mit dem …
Politik & Ukraine & Blogs & Pressefreiheit & …
Während so manche Kollegin nun erst in die Ferien startet, komme ich so langsam wieder in Arbeitslaune. Dabei waren die vergangenen Wochen ganz spannend und ich möchte euch gerne auf eine kleine, politische Reise mitnehmen. Angefangen hat alles mit dem …