Warum sich bloggen auch 2021 noch lohnt!
Ob Instagram, Youtube oder TikTok – immer mehr Menschen werden von Konsumenten zu Produzenten. „Influencer“ schimpfen manche abfällig. Die eigene „Leidenschaft zur Profession machen“ sagen…
Ob Instagram, Youtube oder TikTok – immer mehr Menschen werden von Konsumenten zu Produzenten. „Influencer“ schimpfen manche abfällig. Die eigene „Leidenschaft zur Profession machen“ sagen…
Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige…
Wie viele Menschen haben 2020 auf diese Webseite gefunden? Und kann man mit Bildungsbloggerei wirklich reich werden? Zum Ende des Jahres lohnt sich ein Rückblick…
In einem Positionspapier hat eine Gruppe Informatiklehrerinnen und -lehrer aus Baden-Württemberg öffentlich Kritik an der Entscheidung des Landes geübt, mit Office 365 zu arbeiten. Obwohl…
Fehler machen Ich mache, als Lehrer und auch als verantwortliches Mitglied einer Schulleitung immer wieder Fehler. Als ich im vergangenen Jahr eine Kurseinteilung nicht –…
Seit einer Woche sind wir als Schulleitung wieder in der Schule und bereiten intensiv das kommende Schuljahr vor. Ich merke dabei, wie sehr ich diese…
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und während in Villariba noch geputzt wird, wird in Villabacho schon wieder gefeiert zahlreichen Zeitungen noch über das…
Unterrichtsprojekte werden viele hier mitlesenden Lehrerinnen und Lehrer schon durchgeführt haben. Aber wie lassen sich einzelne Unterrichtsprojekte in systemisch verankerten Projektunterricht transformieren? Und ist das…