Im vergangenen Herbst hat eine Rotte Wildschweine unseren Garten besucht. Und weil es ihnen so gut gefallen hat, haben sie ihn gleich nochmal besucht. Und, ja, nochmal. Als der Winter mitsamt Schnee sich endlich vom Acker (wortwörtlich!) gemacht hat, wurde …
DIY
Chronik: ein 1500-€i, Rückblick & Ausblick
Eine wesentliche Daseinsberechtigung zieht dieses Blog mittlerweile aus seiner Bedeutung als Chronist. Ich weiß, dass einzelne Schüler zuweilen in alten Artikeln stöbern und sich daran erfreuen und erst neulich fragte mich eine Schülerin, wie mein Ausflug nach Tübingen gewesen sei …
Hühnerhaus #8: Verdammter Vogelkäfig
Wenn ich gewusst hätte, wie anstrengend das noch wird… Das Wochenende damit verbracht, an dem verdammten Vogelkäfig weiterzuarbeiten. Dank eines Hühnerhabichts brauche ich ein Dach über dem Gehege – und das hat es in sich. Der gesamte Bereich misst etwa …
Hühnerhaus #7: Zielgerade
Das gute Wetter ist zurück und mit ihm kann ich nun endlich verschiedene Gartenprojekte angehen. In den letzten Tagen habe ich schon einen Basketballkorb dauerhaft im Grundstück versenkt – jetzt muss der willige Geist nur noch das faule Fleisch überzeugen, …
Hühnerhaus #6: Bunt
Große Teile sind geschafft – es fehlen noch Kleinigkeiten wie Fenster, Türchen und Nester. Und der Zaun. Naja – aber erstmal habe ich mich um die Dinge gekümmert, die Spaß machen: Das Streichen. Um ein richtiges Hexenhaus im chabby chic/vintage-Stil …
Hühnerhaus #5: Familienkrise
In meinem, an dummen Entscheidungen sicher nicht armen Leben, war der Bau dieses speziellen Hühnerhauses ein herausragend dämliches Vorhaben.Das Dach gebogen? Oh super! Alle Wände schief? Prima! Ein Dach zum Aufklappen? Wo ist das Problem! Es ist ja nicht so, …
Hühnerhaus #4: Fundament & Dach
Weil unser Garten eine einzige Schräge ist, musste ich erst eine Menge buddeln. Anschließend habe ich das ganze Haus auf vier Pflanzsteine bugsiert, Pfostenträger an die Stützsäulen angeschraubt und dann die Steine mit Beton ausgegossen. Das Haus bewegt sich niemals …
Hühnerhaus #3: Dachkonstruktion
Da ich für mein Hühnerhaus ein wirklich uriges Häusle möchte, soll das Dach schön schief verlaufen. Dazu habe ich erst eine Grundkonstruktion erstellt: Alles ist eher so über den Daumen gepeilt entstanden, eine Anleitung habe ich nicht. Die Tischplatte haben …
Hühnerhaus #2: Tisch
Okay, nur fürs Protokoll: Ein solch extravagantes Hühnerhaus war eine selten dämliche Idee. Zur Erinnerung:Ich plante, das ganze Haus nur als Kulisse (wie in den alten Star Trek Episoden) um einen Tisch herum zu bauen. Um mir das Säubern zu …
Osterferien-Projekte
Ich schalte gerade gut ab. Auch und insbesondere angesichts der heutigen Ereignisse erlebe ich jeden Tag bewusst. Einatmen. Ausatmen. Um mich von schulischen Dingen etwas abzulenken (klappt nur so halb) habe ich beschlossen, eine hässliche Ecke unseres Gartens in eine …
Hühnerhaus #1: Skizze.
Abseits aller Arbeit bin ich jemand, der kreativ schaffen muss. Ein Teil dieser Energie geht in dieses Blog. Ein anderer darin, meinem Hund absurde Kunststücke beizubringen. Und dieses Jahr will ich unser Grundstück um ein Hühnergehege erweitern. Vor einigen Monaten …
weitere Bauprojekte
Nach der erfolgreichen Restauration unseres Swimming Pools und nach einem herrlichen Sommer, muss ich in diesen Wochen konstatieren, dass er im Herbst nur rumdümpelt1. Ich habe mich lange nicht entscheiden können zwischen ‘ständig Chemikalien reinkippen, damit daraus keine Algengrube wird’ …
Wie man einen Swimmingpool baut.
(Dieser Eintrag dient mir selbst vor allem als Erinnerung, dass an mir kein Handwerker verloren gegangen ist.) (Ich komme erst am Schluss dazu, was die ganze Geschichte mit Schule zu tun hat.) Die Vorbesitzer unseres Hauses haben uns die ramponierten …