Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Rückblick: Schulleitung Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im …
Autor
Als Autor auftreten oder ein Pseudonym nutzen? (9/11)
„Du hast was..?!“ „Hast du schon gehört…!?“ Will ich eigentlich, dass mein Umfeld weiß, dass ich und was ich für einen Roman geschrieben habe? Brauche ich die Erfahrung, dass in meinem privaten, beruflichen Umfeld Leute mein Buch lesen, womöglich die …
Wie man (k)ein Business startet!
Stumm wiege ich das schwere Lichtschwert in meinen Händen. Die Qualität ist außergewöhnlich, das fällt sogar mir auf, obwohl ich mit Star Wars nur wenig anfangen kann. „Weißt du“, meint mein Bruder, „wären wir jetzt in den USA, würden wir …
Wahlfälschung im Unterricht
Meine eher wirre Idee, ein (Sach-)Buch über die Arbeit mit Lerntheken zu schreiben, nimmt konkrete Gestalt an: Dreißig Seiten sind schon formuliert, die Struktur für viele weitere schon gelegt. Es ist natürlich nicht verwunderlich, wenn der Autor eines Buches über …