Gestern traf sich meine Klasse an ihrem letzten regulären Schultag eine Stunde früher als nötig, um ein letztes Mal eine alte Tradition aufleben zu lassen: Jeder Schüler bekommt ein großes Blatt Papier mit seinem Namen drauf. Anschließend gehen alle reihum …
Exkursion
Wir feiern.
Ein ganz interessanter Tag liegt hinter mir. Die Schulministerin Nordrhein-Westfalens, Yvonne Gebauer, hat es sich nicht nehmen lassen, alle Lehrerpreisträger des Landes ins Ministerium einzuladen und ihnen zu gratulieren. Meine Erwartungen waren eher gering – ich bin vielleicht einfach nicht …
BiZ
Ich weiß nicht, wie das Schulleben an anderen Schulformen und in anderen Bundesländern aussieht – aber das Leben an meiner jetzigen Gesamtschule ist nicht mit meinem eigenen Schulleben an einem altsprachlichen Gymnasium zu vergleichen. Ich erinnere mich an keine Form …
Mit Achtklässlern im Kunstmuseum. Oh je…
Glucksend und kichernd drängen sich meine Jungs in den Aufzug. Eigentlich dürfen nur acht Personen gleichzeitig fahren, aber natürlich halten sie sich nicht dran. “Einer geht noch!” Eine Frau des Sicherheitspersonals bemerkt den Unfug und kommt schnellen Schrittes auf die …
Exkursion zum Länderspiel. Stille.
Stille. Stumm sehen wir uns an. Meine 10er und ich. Heute braucht es keine Worte. 12 Stunden zurück. Wir treffen uns gut gelaunt an einem kleinen Landbahnhof. Alle sind beisammen und aufgeregt: Vor uns liegt ein aufregender Abend im Kölner …
Jungs-Mädchen-Tag (+Inklusion)
Nachdem der letzte Jungs-Mädchen-Tag von meiner Klasse sehr gut aufgenommen wurde, stand eine Wiederholung völlig außer Frage. Kurz zum Hintergrund: Verschiedene Untersuchungen zeigen immer wieder, dass Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Leistungen aus der Schule kommen. Ausgehend von einer Mädchenförderung …
Ausflug ins Mathematikum
Zusammen mit der Parallelklasse haben wir heute den jährlich stattfindenden Ausflug ins Mathematikum nach Gießen gemacht. Im Gegensatz zur aufregenden Busfahrt letztes Jahr, fuhren wir diesmal mit dem Zug – das war billiger und gleichsam unkompliziert.Im Unterschied zu letztem Jahr …
Inklusion & Aufsichtspflicht
Bei einem tragischen Unglück an einer Förderschule in unserer Gegend ist diese Woche ein Kind lebensgefährlich verletzt worden. Der neunjährige Junge wurde leblos im Schwimmbecken der Schule gefunden – vermutlich ist er durch einen nicht abgeschlossenen Nebeneingang während der Pause …
Arbeitsklima.
Vor einigen Tagen unterhielt ich mich mit einem Freund über sein Arbeitsumfeld. Er möchte Arzt werden und wechselt während seines PJs alle sechs Wochen die Station. Auf diese Weise sieht er in kurzer Zeit sehr unterschiedliche Arbeitsbedingungen.Zuletzt war er nicht …
Odysseum, Bestechung & Brennball
Donnerstag sind wir in Köln, im Odysseum gewesen. Solche Ausflüge sind auch mit Rollstuhl-Kindern eigentlich kein Problem, die Kombination mit den Glasknochen und 26 zu beaufsichtigenden weiteren Kindern macht die Sache aber etwas heikel.Trotzdem ist natürlich alles gut gegangen. Es …
Wandern und schauspielern (mit Glasknochen)
Noch zwei Tage, dann ist diese Kokolores-Woche rum. Gestern sind wir den „Grubenweg“ entlang gewandert. Vor einigen Jahren hat ein Kollege mit dem Kurs “Gemeinnützig Handeln” an unserer Schule einen 8 Kilometer langen Pfad durch den Wald entlang vieler …
Gespenstermotten (mit Glasknochen)
Gestern haben wir eine Exkursion gemacht. Eine Kollegin wollte mit ihrer 5 (der Klasse mit der Röntgenbrille) auf irgendwelche Wiesen pilgern, in der Gespinstermotten ganze Bäume eingesponnen haben. Passte weder bei ihr, noch bei mir gerade ins Thema – aber …
Schlittenfahren (mit Glasknochen)
Am Freitag entschlossen sich gleich vier Klassen meiner Schule dazu, im Siegener Umland Schlittenfahren zu gehen. Kalt, eine Menge Schnee und keine Klassenarbeiten mehr – ideale Bedienungen. Zumindest für die meisten Kinder. Denn die einstündige Wanderung zum ‚Eisernhardt‘ durch verschneiten …
Ballonfest (…mit Glasknochen)
Ich habe ja versprochen, in den nächsten Monaten (und Jahren?) auch immer wieder über Inklusion an der Schule zu schreiben und schneller als erwartet bietet sich die Gelegenheit. Am ersten richtigen Schultag unserer neuen 5er gab es nämlich weniger Organisatorisches, …