Drei Kriminalfälle haben uns gestern Abend in Atem gehalten. Natürlich direkt, nachdem ich gebloggt hatte, wie entspannt alles läuft. Drei Verbrechen, die ohne den Scharfsinn und das Schnuppernäschen von Sherlock Klinge womöglich niemals aufgedeckt worden wären. Fall: Das Rätsel der …
Klassenfahrt
Rahrbach (2)
Nach einer Nacht auf dem Boden bin ich erstaunlich ausgeschlafen. Obwohl die Kinder mir versichern, sie hätten „keine Minute geschlafen“ und „große Angst vor dem gruseligen Mädchen“ gehabt, weiß ich es besser. Der Morgen verläuft erstaunlich entspannt. Die Schülerinnen und …
Rahrbach (1)
Klassenfahrten gehören zu den anstrengenderen Teilen des Lehrerberufs. Es ist ein bisschen, wie ein tagelanger Kindergeburtstag. Nur ohne Geschenke. Und ohne Kuchen. Und ohne Ende. Mit dreißig energiegeladenen Kindern zu verreisen, ist jedes Mal eine Herausforderung. Zumindest der Start heute …
Der “Deutsche Lehrerpreis” Berlin #4
Anfang des letzten Jahres bin ich über den deutschen Lehrerpreis gestolpert. Dort werden innovative und nachhaltige Projekte gesucht, geehrt und gefördert. Innovativ! Nachhaltig! Die Erstellung von OER-Lerntheken, die Einbindung von Hilfsvideos und Übersetzungen finde ich schon ganz geil. In einem …
Berlin #2
Den wirklichen, echten Zauber einer kleinen Reise einzufangen, ist in Worten kaum möglich – soll, nein muss jedoch aus Gründen der persönlichen Erinnerung niedergeschrieben werden. Ein Blog, in welchem ich alle vergangenen Klassenfahrten aufgezeichnet (und persönlich verarbeitet) habe, kann sich …
Fazit #6
Es ist vollbracht. Die letzte Nacht liegt hinter mir und verlief weitgehend ereignislos. Um dem Berufsverkehr zu entgehen, haben wir die Abreise auf 8 Uhr morgens vorverlegt. Die Kinder Murren etwas, aber in der Konsequenz hatte auch niemand Lust, den …
Fast im Ziel #5
Ich bin – mit den Worten einer Legende – körperlich und physisch am Ende. Meine SmartWatch hat für die vergangenen Tage einen Anstieg des durchschnittlichen Pulses um 12 Schläge gemessen und wirft mir mit anklagender Genauigkeit ein Schlafdefizit an den …
Erziehung & Liebe #4
Bald habe ich es geschafft! Das sage ich mir immer wieder: Bald habe ich es geschafft! Gegen 5 Uhr wache ich morgens auf. Zu einem richtigen Frühstück kann ich mich nicht so Recht aufraffen, so dass es meist bei einer …
Unterhaltungsprogramm #3
Der erste volle Tage ist rum und es gibt soviel zu erzählen… In meiner Wohnung fühle ich mich immer noch einsam und verlassen. Meine Co kann ich schlecht fragen ob sie bei mir einzieht (wir scheiden uns ja Ende der …
Klassenfahrt #2
Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal, wie gern man die Kinder hat. Morgens direkt die erste Auseinandersetzung wegen eines Energydrinks – …
Feminismus in Theorie und Praxis #1
Morgen geht es auf Klassenfahrt. Nach vielen Jahren des gemeinsamen Arbeitens und Älterwerdens und Wachsens freue ich mich auf die Abschlussfahrt mit meiner Klasse – und natürlich sind meine beiden Glasknochen-Schülerinnen mit dabei. Die vergangenen Tage habe ich mit neuen …
Zweiter Schultag: Frederik Vahle
Der Elternpflegschaftsabend war kurz, produktiv und überaus lustig. Hauptthema war die anstehende Abschlussfahrt meiner 10. Klasse. Um die Problematik aus Lehrersicht zu verdeutlichen, habe ich an ein Ereignis aus unserer Region erinnert: Bei einem Tagesausflug haben sich Schüler auf der …
Ausflug & Abschied & Singlemarkt
Heute war allgemeiner Wandertag unserer Schule. Meine 9. Klasse stand vor der Aufgabe, sich um Ziel, Planung und Kosten selbst zu kümmern – wir Klassenlehrer wollten uns zurücknehmen und nur beratend zur Seite stehen. Wer fast erwachsen ist, sollte in …
Ein teurer Albtraum
„Es kann also sein, dass jemand mit einer neuen EC-Karte mein Klassenkonto leergeräumt hat und ich habe keine Möglichkeit, das herauszufinden?“ fasse ich den Sachverhalt zusammen. „Genaugenommen ist das korrekt.“, erwidert die freundliche Sachbearbeiterin zerknirscht. „Der Datenschutz…“ Aber von Anfang …
Bisschen Schwund ist immer. London #6
Der letzte Tag ist rum. Wir sitzen im Bus und sind müde und glücklich. Erschöpft und zufrieden. Und, und das war zwischenzeitlich nicht zu erwarten, vollständig. Heute stand Camden Town auf dem Plan. Nachdem gestern viele Kilometer zu Fuß abgespult …
Die nächste Katastrophe. London #5
Nach unserem Aufenthalt am Buckingham Palace stellen wir mit zwei Polizisten ein amüsantes „unsere-Lehrer-werden-verhaftet“-Bild. Anschließend wandern wir durch London in Richtung Soho, Covent Garden. In Kleingruppen dürfen die Schüler durch diesen Stadtviertel schlendern. Ich selbst merke, wie ich kognitiv abbaue. …
Gartenparty beim Buckingham Palace. London #4
Okay, ich gebe es zu. Diese ganze Stress-Nummer und “ich bin überarbeitet”.. das war alles Quatsch. Spätestens heute bin ich mit der Welt wieder im Reinen. Nach unserer Ankunft in London haben wir das Gepäck im Hostel verstaut und sind …
Ein Kriminalfall. London #3
Die vergangenen Stunden waren spannend. In Calais ist uns die Flüchtlingsproblematik schlagartig bewusst geworden: Links und rechts der Autobahn tauchten Gesichter im Dunkeln auf. Auf der Zufahrt zum Hafen waren immer wieder aus umgehackten Bäumen provisorische Straßensperren errichtet worden, um …