Der großartige Ali Abaal erzählt von drei Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren, aber seine Interpretation bringt mich unfreiwillig zum Lachen – trotzdem beschäftigen mich seine Gedanken. Auf YouTube sehe ich mir gerne die Videos von Produktivitäts-Gurus an. Ali Abdaal …
Leben
Der Weg zum Glück.
Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch, sondern die Umkehrung richtig wäre? Wenn Glück ein Ausgangspunkt wäre, um …
Staffelübergabe
Heute war ein ganz besonderer Tag für mich – eine Staffelübergabe. Blick zurück: Vor fast acht Jahren (an meiner ersten Schule, die immer auch ein bisschen meine erste Liebe bleiben wird), hat mich eine 7. Klasse so sehr mit ihrem …
Abschied nehmen.
Heute musste ich meine liebste und wunderbarste Tante viel, viel, viel zu früh beerdigen. Jene Tante, der wir einmal zum Geburtstag Dutzende Postkarten voller Liebe schickten. Es hilft nur wenig zu wissen, dass sie eine unfassbare Kämpferin war und bis …
Ein Ball geht noch. Und noch einer. Und noch einer?
In stillen Momenten, wenn ich innehalte und darüber nachdenke, aus wie vielen Zahnrädern diese Maschinerie besteht, die ich mein Leben nenne, dann bekomme ich Atemnot. Ich merke, wie mich die Angst lähmt und der Blick auf diesen schier unüberwindbaren Berg, …
„Schade. Er hat es nicht mal versucht.“
Ich bin ein grundsätzlich glücklicher Mensch. Manchmal frage ich mich, ob das nur an chemischen Botenstoffen in meinem Hirn liegt. Oder an einer antrainierten Haltung. Vielleicht daran, dass ich einen Beruf ergriffen habe, der meinen Talenten ziemlich gut entspricht. Keine …
„Das war die schönste Zeit…“
Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach. Kommt man aus sozialen Berufen wie Pastorin oder Lehrer, lernt man die …
Zwischenzeit
Vergangene Woche, am eigentlich letzten Schultag des Jahres, war ich auf der Beerdigung meiner Großtante. Obwohl ich als Christ durchaus auf ein Leben nach dem hiesigen hoffe, kann ich Beerdigungen nichts Positives abgewinnen. Selbst, wenn es für die Betroffenen eine …
Glück. Glück. Glück.
Ich erlebe gerade unglaublich intensive Tage. Es ist spannend, wie sich die eigene Perspektive auf das Leben mit dem Alter ändert, wie man – vielleicht bedingt durch die eigene Lebenserfahrung – das Leben aktiver, bewusster gestaltet. Ich genieße das gerade …
Karfreitag. Stille.
Von einem Pastorenkonvent aus schickt mir meine Frau via Whatsapp das Foto eines Kreuzes. Eine Erfurter Baptistengemeinde hat es erschaffen und das besondere an diesem Kreuz ist das Holz. Es ist alt. Und es stammt aus einem Konzentrationslager. Mir ist …
Die letzten Tage feiern.
Ich kann es kaum erwarten! Anfang des Jahres haben meine Frau und ich uns vorgenommen, in diesem Jahr noch häufiger, noch intensiver das Leben auszukosten. Momente wertzuschätzen und öfter abends im Garten zu sitzen und uns zu feiern. Leider klingt …
Kurzurlaub in ein altes Leben
Meine Frau und ich nutzten das verlängerte Wochenende, um einen Kurztrip in unsere alte Heimat zu wagen. Zu Freunden aus einem früheren Leben. Und ohne Kinder natürlich. Es gibt Menschen, mit denen setzt man ein Gespräch einfach fort, auch wenn …
Feiern.
Vor vielen, vielen Jahren wurde mein Vater an seinem Geburtstag von einem Arbeitskollegen unter einem fadenscheinigen Grund aus dem Haus gelockt, während meine Mutter eine riesige Party vorbereitete. Als er abends endlich heimkam, war das Haus (“Überraaaaaaaschung!”) voller Leute und …
“Sempre, sempre avanti!”
Immer wieder beschleichen mich Zweifel. Bin ich als Lehrer wirklich geeignet? Als Vater? Als Ehemann? Soll ich wirklich weiter Energie in dieses Blog investieren? Lohnt sich mein ehrenamtliches Engagement eigentlich? Oder umgekehrt – ist es zu wenig? In meinem Umfeld …