Ich habe seit Jahren nicht mehr so großartige Ferien verbracht, wie diese Weihnachtsferien und ich muss nicht einmal besonders scharf nachdenken, woran das liegt: Eine glückliche Zusammenfügung mehrerer Ereignisse hat zu einer Art ‚perfect Storm‚ im positiven Sinne geführt. 1. …
Roman
2022 – Ein anstrengendes Schuljahr & berufliche Alternativen
Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Rückblick: Schulleitung Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im …
Die Küche ist fertig. Ein guter Ort für Neues.
Unsere Küche ist fertig. Ein wahnsinnig langes, aufwändiges Projekt – aber das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen. Vor acht Jahren haben meine Frau und ich – auf dem Tiefpunkt der Immobilienblase – in einem Anflug kindlicher Naivität und Gutgläubigkeit (und gegen …
Apfelkuchen im Spätsommer (10/11)
Mein 300-Seiten Roman steht, alle Rückmeldungen sind eingearbeitet und den Roman veröffentlicht. Es fehlt noch die Geschichte des passenden Covers. Denn am Ende hatte ich fast mehr Probleme mit dem Cover, als dem gesamten restlichen Buch. Wenn meine Töchter mir …
Als Autor auftreten oder ein Pseudonym nutzen? (9/11)
„Du hast was..?!“ „Hast du schon gehört…!?“ Will ich eigentlich, dass mein Umfeld weiß, dass ich und was ich für einen Roman geschrieben habe? Brauche ich die Erfahrung, dass in meinem privaten, beruflichen Umfeld Leute mein Buch lesen, womöglich die …
Self-Publishing oder Verlag? Was verdient man mit einem Buch? (8/11)
Mein Buch befindet sich auf der Zielgeraden: Es ist ausformuliert und die Kritiken der Feedbackrunden werden umgesetzt. Ein Gedanke, der nun im Raum steht ist die Wahl der Publikation. Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, das eigene Buch einer Öffentlichkeit …
Testleser*innen gesucht (7/11)
„Und? Wie war es?“ Jedes Mal, wenn ich als Referent irgendwo einen Vortrag oder Workshop gehalten habe, wird mir mi Anschluss diese Frage gestellt. Und jedes Mal fühle ich mich mit einer Antwort unwohl. Als Zuhörer habe ich oft genug …
Einen Roman schreiben (6/11)
Ich habe mir einen Roman geschrieben und im Laufe der vergangenen Monate viel gelernt. Weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin und nun, im sechsten Schritt, kann ich endlich loslegen …
Einer Schneeflocke folgen (5/11)
Ich habe mir einen Roman geschrieben und im Laufe der vergangenen Monate viel gelernt. Weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin: Nach meinem Interview mit einem Geist folge ich heute …
Interview mit einem Geist (4/11)
Ich habe mir einen lang ersehnten Traum erfüllt und einen Roman geschrieben und dabei habe viel gelernt. Weil das Schreiben zu einer Leidenschaft von mir geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin. Heute: Wie ich mit …
Vom Buchrücken zur Absatzgeschichte (3/11)
Ich habe eine geradezu kindisch-naive Idee umgesetzt und einen Roman niedergeschrieben. Im Laufe der vergangenen Monate habe ich viel gelernt und weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin. Mittlerweile habe …
Prämisse und Buchrücken ausarbeiten (2/11)
Ich habe mir einen lang ersehnten Traum erfüllt und einen Roman geschrieben. Im Laufe der vergangenen Monate habe ich viel gelernt und weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin. Bevor …
Wie schreibt man einen Roman? (1/11)
Im letzten Sommer habe ich begonnen, eine kindische, geradezu lächerliche Idee umzusetzen, die mir seit bald dreißig Jahren im Kopf umherschwirrt: Eine Geschichte zu erzählen. In der sechsten Klasse wurde ich engagierter Redakteur unserer Schülerzeitung und habe unter anderem leidenschaftliche …
Ferienlektüren
Ich finde nur noch selten die Ruhe, ein Buch zu lesen. Meine Zeit ist mir zu kostbar geworden, um sie in Romanwelten zu stecken – vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig. Trotzdem habe ich den Ferien zwei Bücher zumindest …