Die erste Woche Fernunterricht ist um und das habe ich zum Anlass genommen, meine Schülerinnen und Schüler (anonym) über ein Formular nach ihrem Befinden zu fragen: Wie geht es euch im digitalen Unterricht? Im Hinterkopf habe ich die Nachrichtenschwemme und …
digitaler Unterricht
Schule? Geschlossen!
Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war sichergestellt. Aber jetzt gilt auch …
Digitale und zeitgemäße Bildung in der Corona-Krise.
Angelehnt an Kollege Raus Tagebuch der Apokalypse auch kurz unseren letzten Schultag skizziert. Schon frühmorgens war allen Beteiligten klar, die Chancen auf eine weitere Schulwoche sinken minütlich. Unser digitales Schulkonzept funktioniert deshalb so gut, weil wir es nicht holterdipolter allen …
Tabletschule im Aufbau #8: Wie groß darf es werden?
Meine Schule, eine städtisch geprägte Gesamtschule im Süden NRWs, vollzieht gerade den Wandel hin zu einer durch und durch digitalisierten Bildungseinrichtung. „Zeitgemäßes Lernen“ nennen wir das. Um diesen Prozess zu illustrieren und den ein oder anderen interessierten Kollegen mit auf …
„Digitalisierung im Mathematikunterricht“
Aus der großen Stadt Berlin kommend, sitze ich wieder im Zug in Richtung Heimatdorf. Richtung Garten. Richtung Hühnerhaus. Unser Dorf ist so klein, dass es keine einzige Ampel gibt und der örtliche Kinderarzt hier wirklich jedes Kind kennt. Der Kontrast …
Digitalisierung der Schule “von unten”
Im Sommer habe ich mit meiner 11jährigen Tochter ein Experiment gestartet: Wir wollten die Schule “von unten” heraus digitalisieren. Dazu verbrannte ich alle ihre Schulhefte in einem feierlichen Akt und kaufte ihr ein gebrauchtes “Samsung Galaxy Note 10.1”, das man …
Digitalisierung der Schule ‘von unten’
In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass die Computerkenntnisse vieler Schüler gegen Null tendieren. Browser starten und ins Internet gehen klappt – alles darüber hinaus ist schwierig. Die Kinder (meine eigenen eingeschlossen) kennen zwar hunderte von Apps und wissen …
papierlose Schultasche & ein Lehrer-Schreibtisch
Es gibt die amüsante Tradition unter Bloggern (und Schriftstellern), den heimischen Arbeitsplatz zu beschreiben. Der unvergleichliche Hildegunst von Mythenmetz gibt uns in Ensel & Krete auf acht Seiten einen Einblick in sein Arbeitszimmer und beschreibt detailiert seinen Schreibtisch. Die Google-Suche …
Gespräch mit einem “Opfer” digitalen Unterrichts.
Vor einigen Wochen veröffentlichte ich an dieser Stelle ein Gespräch mit Felix Kayser, einem Befürworter digitaler Klassenzimmer. Auch wenn ich mit ihm in vielen Dingen nicht übereinstimme (und eher ein Gegner von technischem Schnick-Schnack im Unterricht bin), war es für …