Morgen steht bei uns Elternsprechtag an. Wegen der aktuellen Corona-Infektionszahlen führen wir ihn, wie viele andere Schulen auch, digital durch. Eine kurze Beschreibung des Prozedere mag gegenwärtigen und zukünftigen Lesern eine Hilfe sein. Als Schule arbeiten wir mit Microsoft Office …
Elternsprechtag
Beratungstag. Spieletag.
Mein letzter Elternsprechtag hat die Form eines Beratungstages. Nicht die Eltern, sondern die Schüler sollen heute kommen und mit uns über die schulischen Leistungen und ihre Perspektiven sprechen. Das ganze wird dann dokumentiert und abgeheftet und soll letztlich einen besseren …
Zweiter Schultag: Frederik Vahle
Der Elternpflegschaftsabend war kurz, produktiv und überaus lustig. Hauptthema war die anstehende Abschlussfahrt meiner 10. Klasse. Um die Problematik aus Lehrersicht zu verdeutlichen, habe ich an ein Ereignis aus unserer Region erinnert: Bei einem Tagesausflug haben sich Schüler auf der …
Chronik: ein 1500-€i, Rückblick & Ausblick
Eine wesentliche Daseinsberechtigung zieht dieses Blog mittlerweile aus seiner Bedeutung als Chronist. Ich weiß, dass einzelne Schüler zuweilen in alten Artikeln stöbern und sich daran erfreuen und erst neulich fragte mich eine Schülerin, wie mein Ausflug nach Tübingen gewesen sei …
Was ich an “Schule” ändern würde, wenn…
Im Rahmen einer SPIEGEL ONLINE Kolumne wurde ich neulich gefragt, was ich an Schule ändern würde, wenn ich könnte. Heute, nach einem weiteren, langen Elternsprechtag ist mir völlig klar, dass ich nur eine einzige Antwort darauf geben kann. Es gibt …
Elternsprechtagsvorbereitungen
“Herr Klinge?” Maria sitzt vor mir. Eigentlich sollte sie an der Lerntheke arbeiten. Aber ich ahne schon, dass das heute nichts wird. “Was gibt es denn?””Wenn meine Mama morgen zum Elternsprechtag kommt… sagen Sie dann schlimme Sachen?” Ich schaue ernst. …
Elternsprechtag (& Mathematik mit Glasknochen)
Donnerstag war Elternsprechtag. Bis Mittags haben wir regulär Unterricht und nachmittags bis abends dann im 10-Minuten-Takt Gespräche mit den Eltern. Für einige Kollegen bedeutet das, von morgens 8 bis abends 20 Uhr ununterbrochen zu reden, zuzuhören und im Gespräch zu …