Bei über 500 Schülern geht schonmal der ein oder andere Surface Stift kaputt – ich habe mir die Alternativen angesehen und ausprobiert. An meiner Schule nutzen alle Schülerinnen und Schüler das Surface Go als täglichen Begleiter und Heftersatz in Kombination …
TabletPC
Digitale Kompetenz
Das Surface Go einer Schülerin ist kaputt – die Batterie lädt nicht mehr. Ein Hardwaredefekt, zeitgleich mit der Anfrage des WDR, an unserer Schule etwas zu digitalen Unterricht drehen zu dürfen. Oh je… Wie an zahllosen anderen Schulen auch (hier …
Das Surface Go (2) – Lohnt sich das?
Seit bald drei Jahren arbeitet meine große Tochter in der Schule nur noch mit einem Tablet. Nach zwei Versuchen mit Android-Geräten ist sie vor ziemlich genau einem Jahr auf ein Surface Go umgestiegen. Da in den kommenden Tagen der Nachfolger, …
#18: Ein weiteres Mosaik-Steinchen
An unserer Schule, der Gesamtschule auf dem Schießberg in Siegen, nutzen nahezu alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ein Surface Go mit einem digitalen Eingabestift. Dessen Batterie hält bei normaler Nutzung etwa ein Jahr. Die intensive Nutzung unserer Schüler …
Digitalisierung der Schule “von unten”
Im Sommer habe ich mit meiner 11jährigen Tochter ein Experiment gestartet: Wir wollten die Schule “von unten” heraus digitalisieren. Dazu verbrannte ich alle ihre Schulhefte in einem feierlichen Akt und kaufte ihr ein gebrauchtes “Samsung Galaxy Note 10.1”, das man …
Neue Projekte: Lerntheke OER 2.0
Die Weihnachtsferien sind fast rum – und im kreativen Teil meines Hirns rotiert es gewaltig: Ich habe wieder Lust auf Unterricht. Die vergangenen Tage haben mir mehr als gut getan und ich fühle mich wunderbar erholt. Freitag treffe ich mich …
iPad im Mathematikunterricht (Technik im Unterricht)
Ich habe zwei Referendare, die mich mit ihrem Unterricht inspirieren. Beide haben mich sanft, aber dezent zur Seite geschoben und toben sich an meinen Schülern aus. Heute durfte ich zusehen, wie einer der beiden eine Lerntheke sicherte. Dazu schloss er …
Von Android zu Windows wechseln.
Zur Zeit erwäge ich die Anschaffung eines Surface Tablets von Microsoft. Ich gehöre zu den sogenannten Early Adopter, also Menschen, die sehr früh technisches Spielzeug besitzen und damit ihre Mitmenschen nerven. Mit der Android-App “My Paid Apps” kann ich sehen, …
Apps für den Unterricht (Folge 14)
Von einem Leser (Danke, Markus!) wurde ich auf ein schülerfreundliches Angebot des DUDEN-Verlags hingewiesen, welches ursprünglich von hier stammt: Ich nutze im Unterricht gerne die App “Formelsammlung” (hier für Android, hier für iOS) auf meinem Tablet. Um ein Extra-Buch mitzuschleppen, …
OneNote (vs. Evernote) (mobile)
Nach wie vor verwalte ich meine Unterrichtsvorbereitung mit OneNote. Es ist und bleibt die eierlegende Wollmilchsau unter den Computerprogrammen und weder Evernote noch (beliebige Alternative einfügen) vermag mich davon abbringen. Die Synchronisation ausgewählter Notizbücher mit meinem Tablet verläuft problemlos, obwohl …
Notenverwaltung zum Halbjahr
Ich berichtete bereits über das von mir genutzte Notenverwaltungsprogramm auf meinem Android Tablet. Zum Sommer sind einige Kollegen mit auf den Zug aufgesprungen und nach wie vor zufriedene Benutzer. Das spricht zumindest dafür, dass das Programm mich nicht nur überzeugt, …
Apps für den (NW-)Unterricht
Von einem Kollegen wurde ich auf diese Seite aufmerksam gemacht: PHET.Dort findet man eine Vielzahl an anschaulichen Simulationen, aufgeschlüsselt in die Fachbereiche Physik, Biologie, Chemie, Geowissenschaft und Mathematik.Zum Starten wird JAVA benötigt, aber im Augenblick laufen Bestrebungen, alle Apps in …
Notensoftware für Android
Einige KollegInnen fragten mich vor den Ferien, wie ich das mit den Noten machen würde: Als Nerd hätte ich da doch bestimmt irgendwas cooles zur Hand. Klar! Ich kenne ganz unterschiedliche Varianten: Die meisten Lehrer nutzen das rote Notenbüchlein oder …
Ein Tablet für mehrere Benutzer?
Meine Frau besitzt ein Samsung Galaxy Tab 2 10.1. Ein hübsches (aus meiner Perspektive) weitestgehend sinnloses Gerät. Eine der blödesten Eigenarten solcher “Familien-geräte” ist die Sache mit den Benutzerkonten: zeigt der Tablet den Kalender meiner Frau oder meinen an? ist …
“Letzter Ferientag, hmm?”
Das bekomme ich von allen Seiten zu hören. Was natürlich die Wahrheit eine Frechheit ist – wir haben schon seit letzter Woche Konferenzen und planen wichtige Dinge rund um den Schullalltag. Trotzdem habe ich auch die letzten Tage sehr genossen. …
Windows 8 Design fürs Android Tablet
In der großartigen TV-Serie “Big Bang Theory” gibt es diese Szene, in der die vier Hauptdarsteller (Nerds Physiker) über ihr Notebook gebeugt im Wohnzimmer sitzen und via Internet das Licht im Zimmer ein- und ausschalten. Von dieser technischen Meisterleistung begeistert …
DropBox – 5GB gratis
Die DropBox ist mittlerweile wohl den meisten bekannt – im Grunde ist es ein Dienst, der einen Ordner auf dem PC, Mac, iPhone oder Android-Handy oder Tablet synchron hält. Ziemlich zuverlässig, simpel zu bedienen – aber leider in der Gratis-Version …
DSA Mobile auf Android
Immer wieder brauche ich in meinem Leben Projekte, denen ich mich außerhalb von Familie/Beruf/Gemeinde widme. Das war ganz früher das Rollenspiel Das schwarze Auge und etwas später ausschweifende Hörspiele aber ich befürchte, diese Zeit ist vorbei, so dass ich mich …